News

Profitanzsport

COMEBACK auf dem Parkett – Machen Sie mit!

Tanzsport Deutschland unterstützt die DOSB-Kampagne „COMEBACK“

Für den Trainings- und Wettkampfbetrieb ist mittlerweile vieles wieder machbar. In den vergangenen Monaten haben uns viele Mitglieder die Treue gehalten, wofür wir uns ausdrücklich bedanken. Damit wir auch alle unsere Mitglieder in Vereinen und Verbänden mit dieser und weiteren Botschaften erreichen, beteiligt sich der DTV an der DOSB-Kampagne „Comeback“.

von Gaby Michel-Schuck

Profitanzsport

Kontakt halten in Coronazeiten

Überfachliche Lecture mit Win Silvester

Tanzsport Deutschland möchte mit seinen Mitgliedern in diesen schwierigen Zeiten in Kontakt bleiben und bietet dazu wöchentlich immer freitags ein Lectureprogramm an. Die sechste Lecture startet ab Freitag, 4. Juni 0:00 Uhr. Freuen Sie sich auf die überfachliche Einheit mit Win Silvester zu dem Thema Ernährung. Die Lecture wird bis Montag, 10. Juni 23:59 Uhr online sein. Zur Lecture

von Gaby Michel-Schuck

Profitanzsport
Profitanzsport

Mitgliedergewinnung

Umfrage für Tanzvereinmitglieder zur Bestimmung der Kundenwünsche

Die Corona-Krise stellt alle vor neue Herausforderungen. Viele Tanzvereine registrieren sinkende Mitgliederzahlen. Nach der Corona-Krise heißt es: Neue Mitglieder gewinnen!

von Ute Hillenbrand

Profitanzsport

Ehrungen, Beschlüsse und eine Menge Informationen

Viertes Videomeeting mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Länder und der Fachverbände

Mittlerweile laufen auch die Videomeetings größerer Gremien routiniert ab. So hatten sich die Präsidentinnen und Präsidenten der Länder und der Fachverbände am vergangenen Wochenende (24./25. April 2021) im Meetingraum des DTV zu ihrer vierten virtuellen Sitzung eingeloggt.

von Gaby Michel-Schuck

Profitanzsport
Profitanzsport

Gesundheit am Arbeitsplatz

Befragung der Goethe-Universität Frankfurt

Gesundheit am Arbeitspatz und die Gesunderhaltung der Menschen in ihrem Arbeitsumfeld zählen mit zu den großen Herausforderungen einer Industrienation. Eine Gruppe, die zu diesem Thema bisher nur sehr sporadisch untersucht wurde, ist die der Tanzlehrer/Tanzsporttrainer für Gesellschaftstanz im Amateur- sowie im Leistungssportbereich.

von Gaby Michel-Schuck

Profitanzsport

Jetzt den neuen Tanzspiegel lesen

April-Ausgabe als E-Paper

Die druckfrische Tanzspiegel-Ausgabe 04/2021 ist da! Sie haben sie verpasst? Kein Problem, denn wir stellen Ihnen die Ausgabe exklusiv für kurze Zeit als E-Paper zur Verfügung. 

 

von Katrin Greschner

Profitanzsport

Frohe Ostern

Tanzsport Deutschland wünscht erholsame Ostertage

Zum zweiten Mal steht das Tanzsportkarussell in Deutschland über die Ostertage still. Weder in Berlin noch an der Ostsee oder anderswo ist Turnier- und/oder Trainingsbetrieb möglich. Wir alle hoffen, dass ganz bald wieder etwas machbar sein kann. Bis dahin wünschen wir Ihnen fröhliche Ostertage und eine schöne Frühlingszeit. Vor allem jedoch: Bleiben Sie gesund!

von Gaby Michel-Schuck

Deutscher Olympischer SportBund
Profitanzsport

Sportvereine sind UNESCO-Kulturerbe

Mutmacher in schweren Zeiten

Es gibt gute Neuigkeiten von der Deutschen UNESCO-Kommission: Sportvereine und ihre Vereinskultur zählen ab sofort zum immateriellen Kulturerbe. Im bundesweiten Verzeichnis wurden sie unter "Gemeinwohlorientierte Sportvereinskultur" eingetragen. Dies ist eine große Anerkennung für die rund 90.000 Sportvereine mit rund 27,8 Millionen Mitgliedern, die gerade zu Pandemie-Zeiten Mut machen soll.

von Katrin Greschner

Profitanzsport

Dance-MV-Video-Contest

Tanzsportverband Mecklenburg-Vorpommern und Ostseetanz Greifswald gehen online!

Wer nach über einem Jahr „Covid-Durststrecke“ endlich mal wieder ein Turnier tanzen möchte, sollte sich diese Chance nicht entgehen lassen. Die Teilnahme ist ganz einfach: Video aufnehmen, einsenden und am 24. April 2021 live über Zoom zuschalten. Einsendeschluss ist der 17. April b2021.

von Gaby Michel-Schuck

Profitanzsport

So gewinnen Sie Mitglieder in Corona-Zeiten

Checkliste liefert Tipps für Vereine

Frühjahr 2021 und die Pandemie hat die Vereinswelt fest im Griff. Kein Präsenz-Training, keine Veranstaltungen. Dies bedeutet aber auch: Weniger neue Mitglieder. Das Präsidium von Tanzsport Deutschland möchte den Vereinen in der Pandemie beistehen. Deshalb wurde eine Checkliste als Ideenpool erstellt, die Vereine dabei unterstützen soll, neue Mitglieder zu gewinnen.

von Katrin Greschner