News

Profitanzsport

Hoodies, Polos, Taschen

Neue DTV-Kollektion ist nun im Handel erhältlich

Bereits im Januar hat Tanzsport Deutschland mit dem Teamsport-Bekleidungshersteller JAKO und der Firma TeamSport Bodensee ein umfangreiches Kleidungssponsoring für seine Kaderathlet*innen abgeschlossen. Nun ist die neue Kollektion auch für alle anderen Mitglieder zugänglich.

von Tim Rausche

Profitanzsport

Deutsche PD-Meisterschaft abgesagt

Septemberveranstaltung in Krefeld gestrichen

Die Deutsche Meisterschaft der Professional Division des DTV, die am 12. September in Krefeld ausgetragen werden sollte, ist abgesagt worden.

"Auch nach intensiven Planungen unter Berücksichtigung aller zwischenzeitlich erlassenen Lockerungen
zur Corona-Verordnung wurde uns für die Durchführung der Veranstaltung keine Genehmigungsfähigkeit in Aussicht gestellt", heißt es in einer Mitteilung des TC Seidenstadt Krefeld.

von Sandra Schumacher

Profitanzsport

DOSB kündigt an: Der Sport ist bereit für die Rückkehr

Tanzsport Deutschland empfiehlt die Wiederaufnahme Schritt für Schritt

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen einen klar strukturierten Weg aufgezeigt, wie unter Berücksichtigung der 10 DOSB-Leitplanken und der sportartspezifischen Übergangs-Regeln der Fachverbände ein verantwortungsvolles Sporttreiben wieder möglich ist.

von Heidi Estler

Profitanzsport

Tanzspiegel: erste Sonderausgabe online

Ausgabe 05/2020 jetzt auch digital

Die Coronasituation geht auch an unserem Verbandsmagazin, dem Tanzspiegel,  nicht spurlos vorüber. Seit Anfang Februar laufen Vorbereitungen für die „Corona-Ausgaben“. Das Ergebnis dieser Überlegungen haben Sie vielleicht schon per Post erhalten und wenn nicht, steht das Epaper bereits auf der Sonderseite „digitale Ausgaben“ mit vielen Besonderheiten online.

von Gaby Michel-Schuck

Profitanzsport

DTV Vorschlagspapier für Wiedereinstieg in den Sportbetrieb

Schritt für Schritt

Wegen der aktuellen Lage trifft sich das DTV Präsidium derzeit wöchentlich zu Telefonkonferenzen.  Hauptthema ist  der Wiedereinstieg in den Trainings- und Sportbetrieb unter Berücksichtigung der von Bund und Länder geforderten Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19.

Ein entsprechendes Vorschlagspapier mit Übergangsregeln zur Aufnahme des Sportbetriebs ist am 23. April an den DOSB übermittelt worden.

von Heidi Estler

Profitanzsport

Deutsche Meisterschaften Standard und Latein der Professionals verschoben

Showdance-Meisterschaften sind ebenfalls betroffen

Das DTV-Präsidium hat sich dazu entschieden, die Deutschen Meisterschaften Standard und Latein der Professionals sowie die Showdance-DMs in beiden Sektionen vom 20. Juni auf den 12. September zu verschieben. Austragungsort bleibt Krefeld.

 

von Sandra Schumacher

Profitanzsport

Grüße von WDSF Präsident Shawn Tay

Mit einer emotionalen Botschaft wandte sich Shawn Tay offiziell über die WDSF-Homepage und über unseren Verband mit einer Email an alle Tänzerinnen und Tänzer

„Es gibt eine Hauptbotschaft, die ich heute mit Ihnen teilen möchte. Und diese dreht sich um das Thema Anpassung. Vor der Pandemie erhielt ich das Feedback, dass viele Athlet*innen aufgrund der vielen Wettkampfveranstaltungen nicht die Zeit finden konnten, um wirklich an ihrem Tanz zu arbeiten. Tanzschwächen wurden super schnell behoben und die Routinen blieben unverändert, einfach weil der Lebensstil eines Sportlers so schnell und geschäftig ist.

von Gaby Michel-Schuck

Profitanzsport

DTV-Verbandstag 2020 findet 2021 statt

In Absprache mit den Präsident*innen der Länder und der Fachverbände wird der DTV-Verbandstag nun am 23./24. Januar 2021 in Frankfurt stattfinden. Der ursprünglich geplante Termin am 27./28. Juni 2020 in Leipzig entfällt.

von Gaby Michel-Schuck

Profitanzsport

Wir schaffen das nur gemeinsam

DTV Präsidentin Heidi Estler setzt in Krisenzeiten auf Solidarität

Liebe Tanzsportfreundinnen und Tanzsportfreunde,
seit einigen Wochen überschlagen sich die Ereignisse, auch in und für Tanzsport Deutschland. Was zunächst langsam begann, hat kurze Zeit später rasant an Fahrt aufgenommen. Wir haben das „Corona“-Thema von Beginn an sehr ernst genommen. Das DTV-Präsidium hat für die dringlichsten Fragen einen Krisenstab ins Leben gerufen. Alle wichtigen Fragen und Entscheidungen werden aber vom Präsidium getroffen.

von Gaby Michel-Schuck

Profitanzsport

Empfehlungen des DTV-Krisenstabes

Die Einschätzungen des Robert-Koch Institutes (RKI) bzgl. der Gefährdung durch das neuartige Coronavirus COVID-19 in Deutschland hat sich prinzipiell nicht geändert und wird weiter als mäßig eingeschätzt. Zur Verlangsamung der Dynamik der seit gestern offiziell so genannten „Pandemie" werden jedoch zunehmend restriktive Auflagen der Gesundheitsbehörden ausgesprochen. Dieses ist bedauerlicherweise von Land zu Land unterschiedlich.

von Gaby Michel-Schuck