News

Profitanzsport

DTV übernimmt ab sofort die Amtsgeschäfte der DTV-PD

Wie bereits veröffentlicht, fand am 19. Januar ein Gespräch zwischen Vertretern des DTV-PD-Direktoriums und des DTV-Präsidiums statt, in dem man sich einvernehmlich auf die Unterstützung der geplanten Umstrukturierung der DTV-PD geeinigt hat. Diese interne Umstrukturierung muss aufgrund des aktuellen Regelwerks auf dem Verbandstag im Juni 2020 beschlossen werden.

von Gaby Michel-Schuck

Profitanzsport

Erste Ranglistenerfolge für PD-Paare - aktualisiert

Im Rahmen der offenen Landesmeisterschaften Latein Sachsen und Sachsen-Anhalt im traditionellen Gast- und Veranstaltungshaus "Börse Coswig", die in Kooperation mit der Börse Coswig, der Tanzsschule Lax und dem Landestanzsportverband am vergangen Wochenende ausgetragen wurden, gab es die ersten Ranglistenerfolge für die DTV-Professional Division in Latein und Standard zu feiern.

von Gaby Michel-Schuck

Profitanzsport

Direktorium macht den Weg frei

Direktoriumsmitglieder zurückgetreten

Die Direktoriumsmitglieder der DTV-Professional Division sind mit Wirkung zum 30. Januar 2020 zurückgetreten. Damit machen sie den Weg frei für die bereits im Länderrat II/2019 angekündigte Umstrukturierung der DTV-Professional Division.

von Gaby Michel-Schuck

Profitanzsport
Profitanzsport

Verlängerung von ID-Karten

Das Präsidium von Tanzsport Deutschland hat beschlossen, ab Juni 2020 die DTV-ID-Karten aus Plastik durch elektronische ID-Karten zu ersetzen.

Der Aufruf erfolgt zukünftig über die DTV-App für Smartphones (Android und iPhone). Diese elektronische ID-Karte wird lokal auf dem Smartphone abgelegt. Plastikkarten wird es also ab diesem Zeitpunkt nicht mehr geben. Eine Internetverbindung ist zum Aufrufen der ID-Karte nicht notwendig.

von Hendrik Heneke

Profitanzsport
Profitanzsport

DTV-Geschäftsstelle zwischen den Jahren

DTV-Geschäftsstelle und Tanzwelt Verlag schließen wegen Weihnachten und Neujahr vom 23. Dezember 2019 bis 5. Januar 2020. Lediglich die Redaktion Tanzspiegel ist besetzt und in diesem Zeitraum per E-Mail erreichbar.

von Ulrike Sander-Reis

Profitanzsport

WM- und DM-Titelvergabe in Dresden

Saxonian Dance Classics – Dresden

Bereits am 1. November 2019 starteten die Saxonian Dance Classics mit den PD Turnieren der Master Class I und II Standard und dem WDSF Open Senioren II Latein-Turnier in die zehnte Runde. Im Laufe des Wochenendes werden sechs WDSF Open Turniersieger, ein Professional Weltmeister sowie zwei Deutsche Meister bei den Professionals ermittelt.

von Gaby Michel-Schuck

Profitanzsport

Goldmedaillen Schlag auf Schlag

WDSF Professional Division Weltmeisterschaft Standard

Innerhalb von sechs Tagen gewannen Dmitry Zharkov/Olga Kulikova zwei wichtige internationale Titel: Am Sonntag wurden sie in Chisinau Europameister, am Samstag zum ersten Mal Weltmeister der WDSF Professional Division. Die russischen Goldkinder begeisterten in der Messe-Halle 3 in Leipzig 2.500 Zuschauer.  

von Gaby Michel-Schuck

Profitanzsport

Professionals live

Die WDSF Weltmeisterschaft der Professional Division findet aktuell in Leipzig statt. Die Vorrunde ist bereits gelaufen. Ab 20:00 Uhr gibt es einen Livestream direkt aus der Messe-Halle 3 in Leipzig. Für die DTV-Professional Division sind noch Valentin und Renata Lusin sowie unsere Neueinsteiger Bogdan Ianosi/Stefanie Pavelic dabei. Wer dabei sein möchte, findet weitere Informationen: hier

von Gaby Michel-Schuck

Profitanzsport

Amateure Jugend und Professionals in Chisinau

Zwei Europameisterschaften gab es am Wochenende in Chisinau. Die Hauptstadt der osteuropäischen Republik Moldawien war Reiseziel der Professionals und der Amateure Jugend. Jeweils zwei deutsche Paare waren hier für Tanzsport Deutschland am Start.

von Gaby Michel-Schuck

Profitanzsport

Ehepaar Bickers holt WM-Silber in Koper ...

und Sieg für Andreas Krause/Karin Saleina bei den Senioren II Latein

Auf der WDSF Professional Division Weltmeisterschaft der Master Class II Standard in Slowenien wurden Heinz-Josef und Aurelia Bickers mit dem zweiten Platz in allen fünf Tänzen Vizeweltmeister. Der WM-Titel ging zum vierten Mal in Folge nach Italien an Carlo Righero/Manuela Traversi.

von Gaby Michel-Schuck