News

Deutscher Olympischer SportBund
Sportbetrieb

DOSB fordert Perspektiven für vereinsbasierten Sport

Vereine sind „Soziale Tankstellen der Gesellschaft“

In einem Offenen Brief wandte sich der DOSB an Bundeskanzlerin Merkel sowie die Teilnehmenden der Ministerkonferenz und forderte dazu auf, den über 27 Millionen Mitgliedern in rund 90.000 Sportvereinen unter dem Dach der Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) endlich wieder eine Perspektive zu geben.

von Gaby Michel-Schuck

Sportbetrieb

Julia Havekost ergänzt Fachausschuss Jazz und Modern/Contemporary

...und tritt die Nachfolge für Sylvia Höflich an

Die hessische LTV-Beauftragte für Jazz und Modern/Contemporary, Sylvia Höflich, hatte zum Jahresende 2020 die Vertretung des Gebiets Süd-Ost im Fachausschuss JMC niedergelegt. Die im Gebiet zusammengefassten vier Landestanzsportverbände (Hessen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen) schlugen dem DTV-Präsidium Kandidatinnen für die Nachfolge vor.

von Thorsten Süfke

Screenshot aufgenommen von Heidi Estler
Sportbetrieb

Sportausschuss auch 2021 vorerst digital

Am 27.02.21 fand die erste von zwei Sitzungen des Sportausschusses im Jahr 2021 statt.

In der digitalen Sitzung begrüßte DTV-Präsidentin Heidi Estler die Gremienmitglieder und rief in ihrer Ansprache die Länder und Fachverbände dazu auf, optimistisch zu bleiben und sich getreu dem Motto von DOSB-Präsident Alfons Hörmann als „Teil der Lösung, nicht des Problems“ zu sehen.

von Sören Tiegel

Sportbetrieb

Erfolgreiches Finanzmanagement im Verein

Vereine spielen eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft, ermöglichen sie es doch, dass Menschen ihre Leidenschaften in der Gemeinschaft ausleben können. Die Coronakrise bringt viele Vereine in Existenznot, da wichtige Einnahmequellen weggebrochen sind. Wie dem erfolgreich entgegengesteuert werden kann, zeigen Professor Dr. Alfons Madeja und Maximilian Madeja.

von Gaby Michel-Schuck

Sportbetrieb

Themenfülle sprengt Sitzungsrahmen

DTV Präsidium tagt gleich zwei Mal virtuell

Aufgrund der Fülle an Tagesordnungspunkten traf sich das DTV-Präsidium an zwei Terminen Anfang Februar, natürlich wieder virtuell. Die Pandemielage und ihre Auswirkungen auf den Sportbetrieb von Tanzsport Deutschland war hierbei nur eines von vielen Schwerpunktthemen.

von Gaby Michel-Schuck

Sportbetrieb
Sportbetrieb

JMC: Ligagebiete Nord-Ost, Süd-Ost und Süd sagen die Ligasaison im Jahr 2021 ab

In drei virtuellen Gebietsbesprechungen sprachen sich am Sonntag überall die JMC-Formationsvertreter für die Absage der geplanten Liga-Saisons im ersten Halbjahr 2021 aus.

von Thorsten Süfke

Sportbetrieb
Sportbetrieb

Ausschreibung nationaler JMC-Turniere im Herbst 2021

...und der Deutschen Meisterschaften Formationen JMC 2022

Die Ausschreibung für die nationalen Jazz und Modern/Contemporary-Turniere in den kommenden 18 Monaten ist online. Dazu zählen die Deutschland-Pokale, die WM-Qualifikation Jazz sowie Ranglistenturniere 2021 als auch die Deutsche Meisterschaften 2022. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2021.

von Thorsten Süfke

Sportbetrieb
Sportbetrieb

Trophy-Turnierserie statt 1. Bundesliga JMC

Ligagebiet West sagt JMC-Formationssaison im ersten Halbjahr ab

Seit der letzten Videokonferenz vor rund zwei Wochen haben die Formationen der 1. Bundesliga Jazz und Modern/Contemporary in ihren Kommunen die Hallenverfügbarkeiten im zweiten Halbjahr erfragt. Daraus ergibt sich nun die Möglichkeit, eine Turnierserie der neun Teams durchzuführen.

von Thorsten Süfke

Deutscher Olympischer SportBund
Sportbetrieb

Hackerangriff auf das DOSB-IT-System

DOSB-Fake News im Umlauf

Nach beim DOSB eingehenden Informationen  sind seit Donnerstagmorgen, 11. Februar 2021, Fake-E-Mails bei den Vereinen angekommen, die im Namen des DOSB die Antragsstellung zu Corona-Soforthilfen per Link suggerieren. Grund ist ein Hackerangriff auf das IT-System! Diese E-Mails sind weder sachlich korrekt noch authentisch und werden von der E-Mail-Adresse office@dosb.de versendet. Alle Angeschriebenen werden um höchste Vorsicht gebeten. Eine „Trojanergefahr“ ist nicht auszuschließen!

von Gaby Michel-Schuck

Sportbetrieb

Happy Birthday Tanzsport Deutschland

100 Jahre DTV und Olympiapremiere für Breaking

Wer gerne darüber informiert sein möchte, wie diese beiden Ereignisse zusammenhängen, findet die Antwort dazu in der neuen Ausgabe des Verbandsmagazins. Das Tanzsportarchiv bietet einen ersten kleinen Rückblick,  die Vorstellung von Marco Baaden, Bundestrainer Breaking, einen kleinen Ausblick; und wie die Lateinformationen trotz Lockdown weiterhin aktiv bleiben schildern wir im Tanzspiegel 02/2021 – ab sofort als E-Paper online.

von Gaby Michel-Schuck