News

Sportbetrieb
Sportbetrieb

Verlängerung von ID-Karten

Das Präsidium von Tanzsport Deutschland hat beschlossen, ab Juni 2020 die DTV-ID-Karten aus Plastik durch elektronische ID-Karten zu ersetzen.

Der Aufruf erfolgt zukünftig über die DTV-App für Smartphones (Android und iPhone). Diese elektronische ID-Karte wird lokal auf dem Smartphone abgelegt. Plastikkarten wird es also ab diesem Zeitpunkt nicht mehr geben. Eine Internetverbindung ist zum Aufrufen der ID-Karte nicht notwendig.

von Hendrik Heneke

Sportbetrieb
Sportbetrieb

WDSF Weltmeisterschaft Senior II Latein 2020 in Spanien

Am 14.03.2020 findet in Alicante-Spanien die offene WDSF Weltmeisterschaft Senioren II Latein statt.
Zu dieser Meisterschaft können sich alle DTV-Paare melden, die die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen.

Meldungen zur Meisterschaft können via Auslandsstartformular über den Verein, an den LTV, an die DTV-Geschäftsstelle eingereicht werden. Der DTV meldet das Paar dann offiziell beim Ausrichter.

von Sören Tiegel

Sportbetrieb
Sportbetrieb

WDSF Weltmeisterschaft Senioren I Kombination 2020 in Frankreich

Am 15.02.2020 findet in Lyon (Frankreich) die offene WDSF Weltmeisterschaft Senioren I Kombination statt.
Zu dieser Meisterschaft können sich alle DTV-Paare melden, die die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen.

Meldungen zur Meisterschaft sind via Auslandsstartformular an den Verein zu richten und werden vom Verein über den LTV an die DTV-Geschäftsstelle weitergeleitet. Der DTV meldet das Paar dann offiziell beim Ausrichter.

von Sören Tiegel

Sportbetrieb

Aktualisierte Turnier- und Sportordnung

...ab sofort online

Die aktualisierte Turnier- und Sportordnung steht unter sportwelt/sportbetrieb/turnier-und-sportordnung-tso 
ab sofort zum Download zur Verfügung. Schon jetzt weisen wir vorsorglich darauf hin, dass die Aufstiegspunkte für die Senioren IV S gesenkt wurden. Dadurch könnte vielleicht einigen Paaren bereits zum Jahresende der Aufstieg in die Sonderklasse beschert worden sein. Gleiches gilt für den Aufstieg in die Senioren IV A.

 

von Gaby Michel-Schuck

Sportbetrieb
Sportbetrieb

DTV-Geschäftsstelle zwischen den Jahren

DTV-Geschäftsstelle und Tanzwelt Verlag schließen wegen Weihnachten und Neujahr vom 23. Dezember 2019 bis 5. Januar 2020. Lediglich die Redaktion Tanzspiegel ist besetzt und in diesem Zeitraum per E-Mail erreichbar.

von Ulrike Sander-Reis

Sportbetrieb
Sportbetrieb

JMD wird zu JMC

Umbenennung der Turnierart "Jazz- und Modern Dance"

Die DTV-Gremien haben mit Wirkung zum 1. Januar 2020 die Umbenennung der Turnierart "Jazz- und Modern Dance" in "Jazz und Modern/Contemporary" beschlossen.

von Thorsten Süfke

Sportbetrieb
Sportbetrieb

Ausschreibungen 2021 online

Die Auschreibungen der Deutschen Meisterschaften, Deutschland Pokale, Deutschland Cups, Ranglisten- und der Formationsturniere der 1. und 2. Bundesliga Standard und Latein stehen ab sofort im Bereich Sportwelt > Sportbetrieb > Ausschreibungen als Download zur Verfügung. 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen an die DTV-Geschäftsstelle.

von Roland vom Heu

Sportbetrieb
Sportbetrieb

Deutsche Meisterschaft Formationen 2020 neu ausgeschrieben

Mit großem Bedauern teilt der 1. TC Ludwigsburg mit, dass er die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft am 14.11.2020 in Ludwigsburg zurückgeben muss. 
Trotz aller Bemühungen sei die Finanzierung nicht gewährleistet, so dass man sich schweren Herzens zu diesem Entschluss durchgerungen habe. 

Somit ist die Ausrichtung neu ausgeschrieben, Bewerbungen sind an die DTV-Geschäftsstelle zu richten.

von Roland vom Heu

Sportbetrieb
Sportbetrieb

Neue Beschlüsse des SAS online

Die vom Sportausschuss in seiner Sitzung im September getroffenen Beschlüsse sind nun online zu finden unter Sportwelt > Sportbetrieb > Beschlüsse SAS/Länderrat.

von Tobias Hock

Sportbetrieb
Sportbetrieb

WDSF Weltmeisterschaft Senioren III Latein 2019 in Spanien

Am 07.12.2019 findet in Guadalajara (Spanien) die offene WDSF Weltmeisterschaft Senioren III Latein statt.
Zu dieser Meisterschaft können sich alle DTV-Paare melden, die die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen.

Meldungen zur Meisterschaft sind via Auslandsstartformular an den Verein zu richten und werden vom Verein über den LTV an die DTV-Geschäftsstelle weitergeleitet. Der DTV meldet das Paar dann offiziell beim Ausrichter.

von Sören Tiegel