News

Standard und Latein
Standard und Latein

Kartenvorverkauf hat begonnen

Deutsche Meisterschaft Senioren I S-Standard

Der Kartenvorverkauf für die deutsche Meisterschafte Senioren I S-Standard am 24. Oktober 2015 in der Scharrena in Stuttgart hat begonnen. Informationen und Karten gibt es auf der Sonderseite zur deutschen Meisterschaft unter www.tsz-stuttgart.de/DM2015.

von Petra Dres

Standard und Latein
Standard und Latein

"Wooden Shoe" in Noordhoek, Niederlande

Bei der "Wooden Shoe" genannten Turnierveranstaltung im niederländischen Noordhoek gab es erfolgreiche Turnierergebnisse für Paare von Tanzsport Deutschland: Bei den Senioren II Standard wurden Gert Faustmann/Alexandra Kley Zweite, Peter und Miriam Pfeiffer wurden Fünfte, Patrick und Sabrina van der Meer belegten den Anschlussplatz sieben; Thomas Leinhäupl/Ingrid Greck wurden Neunte; Peter und Mei...

von Daniel Reichling

Standard und Latein
Standard und Latein

Dima Doga/Sarah Ertmer erneut Deutsche Kombimeister

Die Besucher des Frühlingsballs in Kamen nahe Dortmund erwiesen sich als begeisterungsfähig und feuerten die 18 Paare der Deutschen Meisterschaft über Zehn Tänze bereits ab der Vorrunde lautstark an. Semifinale und Finale wurden im Rahmen der Abendveranstaltung getanzt. Der ausrichtende TSC Dortmund hatte mit überwältigender Licht- und Tontechnik die Paare "ins rechte Licht" gerückt. Die Zuschauer...

von Daniel Reichling

Standard und Latein
Standard und Latein

Markus und Stephanie Grebe gewinnen DP Senioren II Latein

Im Rahmen des festlichen Frühlingsballs in der Stadthalle Kamen wurde der Deutschlandpokal der Senioren II Latein geschachtelt mit der Deutschen Kombimeisterschaft ausgetragen. Wegen einer Grippewelle erreichten den ausrichtenden TSC Dortmund kurzfristig derart viele Absagen, dass sich das Starterfeld nahezu halbierte. Von den elf gestarteten Paaren qualifizierten sich sechs für das Finale, das in...

von Daniel Reichling

Standard und Latein
Standard und Latein

Ergebnisse aus Riga

Sieg für Imametdinov/Bezzubova beim World Open Lateinturnier

"Magic Dance" heißt die Veranstaltung in der lettischen Hauptstadt Riga, in deren Rahmen an diesem Wochenende mehrere WDSF-Turniere durchgeführt werden. Unter anderem ist Bundestrainer Horst Beer mit dem Team 13 Latein vor Ort, mehrere Trainer und Paare begleiten das Spitzenteam aus Deutschland. Vom Rising Star Lateinturnier gibt es bereits das erste Ergebnis: Fabian Taeschner/Darja Titova holten ...

von Daniel Reichling

Standard und Latein
Standard und Latein

Sonderseite DM Senioren II Standard

Die Veranstaltergemeinschaft TSZ Blau-Gold Berlin / OTK Schwarz-Weiß Berlin hat eine Sonderseite für die Deutsche Meisterschaft der Senioren II Standard am 06.06. eingerichtet: Unter www.dm-tanzen.de finden Sie alle nötigen Informationen sowie die Möglichkeit, Karten zu reservieren.

von Tobias Hock

Standard und Latein
Standard und Latein

Großer Andrang bei offener Practice

"Die offene Practice war wieder ein großer Erfolg!", stellte Bundestrainer Latein Horst Beer erfreut fest. Über 50 Paare waren in die Tanzschule Beer nach Bremerhaven zum TEAM 13 Latein gekommen. Eine super Stimmung mit Battles, Solo-Präsentationen und Finals mit Themen gestalteten diesen Event sehr kurzweilig. Als Zuschauer waren die Verbandstrainer Manuela Faller, Florencio Garcia-Lopez, Laurens...

von Daniel Reichling

Standard und Latein
Standard und Latein

Ergebnisse aus Italien und Russland

Im italienischen Valeggio Sul Mincio nahe Verona nahmen auch einige deutsche Paare an den WDSF-Turnieren teil. Dominik Fenster/Kristina Scibor belegten den achten Platz im Semifinale des Rising Stars Standardturniers.  Im Jugend Lateinturnier erreichten Shon Bursteyn/Christina Gidikas nicht nur das Finale, sondern auch den dritten Treppchenplatz. Bei den Rising Stars Latein erreichten Alexander Ho...

von Daniel Reichling

Standard und Latein
Standard und Latein

Segatori/Sudol siegen souverän in China

Skuratov/Uehlin Zehnte beim Grand Slam Standard in Wuhan

Beim Standard Grand Slam in Wuhan, China, stellten Simone Segatori/Annette Sudol ihre Ausnahmestellung erneut unter Beweis. Sie gewannen souverän in allen Tänzen und mit komfortablem Vorsprung vor den Russen Zharkov/Kulikova. Auf den weiteren Plätzen wurde einiges durchgeinandergewirbelt. Platz drei ging an die Italiener Galuppo/Pacini vor den Moldawiern Darin-Aeredina. Auf den fünften Platz kamen...

von Daniel Reichling

Standard und Latein
Standard und Latein

Geschwister Yatsun verteidigen Titel

DM Junioren Kombination

Reichlich Schwund gab es bei den Junioren II. Von 40 gemeldeten Paaren traten nur 30 an. Zwei der Paare hatten sich schon am Vortag bei der Jugend Kombination warm getanzt - eines davon über alle drei Runden auf den dritten Platz. Nikita und Elisabeth Yatsun. Die Geschwister erwiesen sich auch in ihrer eigentlichen Altersgruppe Junioren II als konditionsstark und zielstrebig in Richtung Treppchen....

von Ulrike Sander-Reis