News

Standard und Latein

Deutsche Paare kehren erfolgreich aus Tschechien zurück

Die Turniere des Grand Prix Austerlitz in Brünn waren international nicht nur gut besucht, sondern auch sehr erfolgreich für die Paare von Tanzsport Deutschland, die vier Turniersiege einfuhren und bei weiteren Finalteilnahen erfolgreich abschnitten.

von Gaby Michel-Schuck

Standard und Latein

Bundeswertungsrichterschulung Formationen 2023 - Lehrgangsort

17./18.06.2023 - Ludwigsburg

Entgegen ersten Informationen wird die Schulung nicht im Clubheim des 1. TC Ludwigsburg, sondern in folgender Halle stattfinden:

Innenstadtsporthalle
Karlstr. 29
71638 Ludwigsburg

Bitte beachten Sie unbedingt den Meldeschluss am 20.05.2023. Meldungen bitte ausschließlich über den Verein an den LTV und anschließend an die DTV Geschäftsstelle.

von Ute Hillenbrand

Standard und Latein

DTV Geschäftsstelle aufgrund des Brückentages geschlossen

Nach dem Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag bleibt die DTV-Geschäftsstelle am kommenden Freitag, 19. Mai, geschlossen. Wir sind ab Montag, 22. Mai, wieder für Sie da.

von Ute Hillenbrand

Standard und Latein

Hessen Tanzt Tag 3

Abschluss einer gelungen Veranstaltung

Am Sonntag endete Hessen tanzt, hielt aber noch ein paar Highlights bereit. Darunter sicherlich das WDSF International Open Amateur Lateinturnier. Auch das WDSF Open Senior II Standard bot mit seinen 94 Paaren gerade in den späteren Runden eine hohe Leistungsdichte.

von Robert Panther

Standard und Latein

Hessen Tanzt Tag 2 - WDSF Turniersiege bei Junior II und Senior I Standard

Nachdem der erste Tag bis spät in den Abend ging (gegen Mitternacht waren die letzten Siegerehrungen zu Ende), ging es am nächsten Morgen gleich um 9 Uhr weiter. Dabei lief der Tag relativ ruhig mit den Standardtänzen an. Spätestens im mittleren der drei Zeitblöcke war die Eissporthalle jedoch gut gefüllt, zumal hier mit den Senioren III Standard die mit 145 Paaren teilnehmerstärkste Startklasse dabei war.

von Robert Panther

Standard und Latein

Hessen Tanzt Tag 1 - Zwei WDSF-Turniersiege für Tanzsport Deutschland

Die Großturnierveranstaltung Hessen Tanzt hat in diesem Jahr mehr WDSF-Turniere als je zuvor. Im Gegensatz zum Vorjahr sind auch Rising Star Turniere in Standard und Latein dazugekommen, die von den Paaren gut angenommen wurden. Zum ersten Mal wurden zwei Turnierblöcke geschachtelt, um die von der WDSF vorgeschriebenen Pausen zwischen den Runden möglichst gut zu nutzen.

von Robert Panther

Standard und Latein

WDSF Weltmeisterschaft Senior I Latein

Am 29.10.2023 findet in Vagos, Portugal die offene WDSF-Weltmeisterschaft Senior I Latein statt. Meldungen zu der Meisterschaft können via Auslandsstartformular über den Verein an den LTV geschickt werden, der diese nach Genehmigung in die ESV einpflegen wird. Der DTV meldet danach das Paar offiziell beim Ausrichter; die erste Meldung der DTV-Paare erfolgt ca. zwei Wochen vor Meldeschluss.

Der Meldeschluss für die Veranstaltung ist der 29.08.2023.

von Mehtap Sünter

Standard und Latein

Auslandserfolge vom ersten Maiwochenende

Zwei Siege und viele weitere Finalteilnahmen

Zwei Siege und viele weitere Finalteilahmen gibt es vom Wochenende zu berichten. Reiseziele waren Albanien, Bulgarien, Litauen und Italien. Daniel Pastuchow/Anastasia Elkin ließen jegliche Konkurrenz der Jugend in Albanien hinter sich und ihre Altersgenossen Maximilian Bier/Eveline Ishchenko setzten sich in Italien an die Spitze des Lateinfeldes.

von Gaby Michel-Schuck

Standard und Latein

Meister gekürt

Deutsche Meisterschaften Junioren II und Jugend Kombination sowie Masters I Latein

Am ersten Maiwochenende trafen sich Paare der deutschen Tanzsportjugend und der Masters I in Darmstadt. Gastgeber für die Deutschen Meisterschaften war das TSZ Blau-Gold-Casino Darmstadt. Deutsche Meister der Junioren II Kombination wurden Yigit Bayraktar/Lukrecija Kuraite. In der Königsklasse der Jugend holten sich Daniil Rybak/Xenia Kashcheev die Krone und bei den Masters I Latein standen Markus Heffner/Marina Scharin-Mehlmann ganz oben auf dem Siegertreppchen.

von Gaby Michel-Schuck

Standard und Latein

Ausschreibung für die Masters-Turnierserie 2024 online

Die Ausschreibung für die Masters-Turnierserie 2024 ist online und hier abrufbar. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2023. Bewerbungen bitte ausschließlich per Mail an dtv@tanzsport.de.

von Ute Hillenbrand