Bundeswettbewerb Tanzen in der Schule

Verband

Bundeswettbewerb Tanzen in der Schule

Hessen war wieder ein perfekter Gastgeber

Jedes Jahr nehmen die Teilnehmerzahlen zu. Daher hatten die Ausrichter, Schwarz-Silber Frankfurt zusammen mit dem Hessischen Tanzsportverband, eine Drei-Felder-Halle in Frankfurt-Höchst als Austragungsstätte gewählt. Ohne diese Voraussicht hätte man den Zeitplan nicht einhalten können. Nach mehr als acht Stunden warteten die Schülerinnen und Schüler gespannt auf die Verkündung der Ergebnisse.

 

 


Sechs Wettbewerbe in je drei Altersgruppen, also 18 Wettbewerbe, standen auf dem Programm. In 15 Wettbewerben hatte es vorher Landesentscheide (LE) gegeben, so dass pro Bundesland maximal zwei Teams zugelassen waren. Am zusätzlich angesetzten Discofox-School-Cup, ebenfalls in drei Altersgruppenn ausgetragen, nahmen nochmals 57 Paare teil.

Es nahmen 658 Schülerinnen und Schüler mit insgesamt 851 Starts teil. 62 Mannschaften aus 37 Schulen. Aus acht Bundesländern (Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Thüringen) waren die Teilnehmenden mit ihren Betreuerinnen und Betreuern angereist. In diesen Ländern wurde auch ein LE durchgeführt. Zusätzlich gab es einen LE für Grundschulen in Berlin. Im Vergleich zum Vorjahr haben 100 Schülerinnen und Schüler mehr teilgenommen. Diese Bilanz kann sich sehen lassen und weckt die Hoffnung, dass diese positive Tendenz auch in den Vereinen ankommt.

Daher blickte der DTV-Schulsportbeauftragte und Hauptorganisator der Veranstaltung, Dr. Hans-Jürgen Burger, nach einem mehr als achtstündigen reibungslosem Ablauf zufrieden auf die Veranstaltung zurück. Er bedankte sich am Ende beim Ausrichter, aber auch besonders beim Hessischen Tanzsportverband, der mit vielen Helferinnen und Helfern und fast dem kompletten Präsidium im Einsatz war. Die durch „Hessen tanzt“ erprobte Technik sorgte zudem für einen pünktlichen Ablauf, so dass sich die Busse gegen 18 Uhr auf die Heimreise begeben konnten.



von Cornelia Straub Uhr

Zurück