Drei Einsen reichen

Jazz und Modern/Contemporary

Drei Einsen reichen

JMC-Ranglistenturniere in Griesheim, 2. Tag

Der zweite Ranglistentag in Griesheim sah die gleichen Turniere vor wie am Vortag, nur in umgekehrter Kombination von Turnierart und Startgruppe: Am Sonntag tanzten die Solisten/-innen der Jugend und die Duos der Hauptgruppe jeweils ihren ersten Wettbewerb im Jahr 2023 aus. In jedem der drei Turniere erhielten die Sieger/-innen drei Bestnoten in der Wertung.

Ilias Araz, SC Eching

45 Solistinnen der Jugend begannen am Sonntagmorgen ihr Turnier, vier lange Runden später fand sich Helene Larsen ganz oben auf dem Siegertreppchen wieder: Die für den ASV Wuppertal startende Tänzerin setzte sich durch gegen Emma Roos von der TG Bobstadt, die sich über Silber freute, und Arina Shamray vom SC Eching, die die Bronzemedaille in Empfang nahm. Beide Mittänzerinnen hatten der Siegerin eine Eins in der Wertung abgenommen. Ebenfalls für das Finale qualifiziert waren Leona Lotz vom TSV Kastell Dinslaken (Platz vier) und Lina Suder vom SC Eching (Platz fünf).

Das Starterfeld der männlichen Soli war hingegen wie üblich erheblich übersichtlicher. Drei Tänzer hatten sich auf den Weg nach Griesheim gemacht, um nach einer Sichtungsrunde direkt ein Finale tanzen zu können. Hier sahen die fünf Wertungsrichter/-innen Ilias Araz vom SC Eching vorne, der sich knapp mit 3:2 an die Spitze des Feldes setzte, direkt gefolgt von Max Steinbrink vom ASV Wuppertal. Tom Günther vom TSC Groß-Gerau wurde Dritter.

Lena Vierus / Jana Pfeiffer, 1. TC Ludwigsburg

Bei den Duos der Hauptgruppe knüpften Jana Pfeiffer und Lena Vierus unmittelbar an die Erfolge des Vorjahres an. Die aktuellen Deutschen Meisterinnen des 1. TC Ludwigsburg setzten sich auch beim Saisonauftakt gegen die Konkurrenz aus 34 Duos durch. Mit drei Einsen und zwei Zweien erhielten sie klar die Majorität und fanden sich auf dem ersten Platz wieder. Auf dem Silberrang sah das Wertungsgericht ein Duo, das in dieser Kombination neu zusammengestellt ist: Andreas Schmidt und Diana Doll vom VfL Westercelle. Das Podium wurde komplettiert durch Anastasia Menzel und Ben Anton Roos, die nach einer gemischten Wertung die Bronzemedaillen in Händen hielten.

Auch Finn Bergmann/Katharina Bothe (SG Sossenheim, Platz vier), Lara Teutsch/Anna-Lena Schwäch (SV Rot-Weiß Walldorf, Platz fünf) sowie Franziska Trotter/Caroline Gruber (1. TC Ludwigsburg, Platz sechs) sicherten sich – wie alle Finalteilnehmer/-innen – das Direktticket zu den Deutschen Meisterschaften in Saarlouis.

Die Finalergebnisse:

Solo Jugend weiblich (45 Starterinnen)
1. Helene Larsen, ASV Wuppertal (TNW)   1-2-1-1-3
2. Emma Roos, TG Bobstadt (HTV)   4-1-2-2-2
3. Arina Shamray, SC Eching (LTVB)   2-3-4-5-1
4. Leona Lotz, TSV Kastell Dinslaken (TNW)   5-4-3-4-4
5. Lina Studer, SC Eching (LTVB)   3-5-5-3-5

Solo Jugend männlich (3 Starter)
1. Ilias Araz, SC Eching (LTVB)   1-2-2-1-1
2. Max Steinbrink, ASV Wuppertal (TNW)   2-1-1-2-2
3. Tom Günther, TSC Groß-Gerau (HTV)   3-3-3-3-3

Duo Hauptgruppe (34 Duos)
1. Jana Pfeiffer / Lena Vierus, 1. TC Ludwigsburg (TBW)   2-1-1-1-2
2. Andreas Schmidt / Diana Doll, VfL Westercelle (NTV)   1-2-2-3-1
3. Anastasia Menzel / Ben Anton Roos, SC Eching (LTVB)   4-6-3-2-4
4. Finn Bergmann / Katharina Bothe, SG Sossenheim (HTV)   5-4-5-6-3
5. Lara Teutsch / Anna-Lena Schwäch, SV Rot-Weiß Walldorf (HTV)   6-5-4-4-5
6. Franziska Trotter / Caroline Gruber, 1. TC Ludwigsburg (TBW)   3-3-6-5-6

Das detaillierte Turnierergebnis finden Sie hier.

Fotos: Andreas Hofmann

von Alexander Dölecke Uhr

Zurück