Erfolgreiche DTV-Kader und -Workshops

Verband

Erfolgreiche DTV-Kader und -Workshops

Tolle Paarleistungen mit Spitzentrainerinnen und -trainern

Kaderpaare mit Natascha Karabey Foto: privat

In Braunschweig traf sich vom 12. bis 14. September der Bundeskader Standard und in Darmstadt gab es für die Masterspaare Input in den Disziplinen Standard und Latein.

Sven Traut mit Fabio Selmi Foto: privat

Zehn Paare des Bundeskaders trafen sich im niedersächsischen Landesleistungszentrum im Braunschweiger TSC unter der Leitung von Bundestrainer Rüdiger Knaack. Auf dem Programm standen Gruppentraining, Ministunden sowie Zirkeltraining und G8-Test. Unterstützt wurde Rüdiger Knaack, der sich freute, Kaderpaare und Trainer*innen in seinem „Wohnzimmer“ begrüßen zu dürfen, durch die Verbandstrainer Fred Jürgens und Sven Traut. Als Gasttrainer*in fungierten Natascha Karabey und Fabio Selmi.

Trainerteam Braunschweig Foto: privat

Die Bereiche Sportphysio und Mentaltraining deckten die Herren Rafael Grüninger, Hubert Müller, Christian Samp und Win Silvester ab. Die Paare arbeiteten fokussiert und einige von ihnen hatten am dritten Septemberwochenende die Möglichkeit, das Gehörte und Trainierte direkt in die Praxis umzusetzen.  

Masterspaare in Darmstadt begeistert dabei

Masterspaare in Darmstadt Foto: privat

In Darmstadt ging es für den Bundestrainer Standard im Anschluss gleich weiter mit dem Standardworkshop für die Masterspaare. Für den Lateinbereich übernahm Bundestrainer Horst Beer die Regie. Die Mastersworkshops hatten 2022 zum ersten Mal in Braunschweig stattgefunden und alle Teilnehmenden begeistert. Es war keine Frage, dass sich Michael Lindner in seiner Funktion als DTV-Beauftragter für Mastersleistungssport für eine Wiederholung der Maßnahme im Jahr 2023 einsetzte. 58 Standardpaare und 35 Lateinpaare nahmen das Angebot gerne an. Bereits jetzt ist eine weitere Auflage dieses erfolgreichen Konzeptes für 2024 gesichert.

von Gaby Michel-Schuck Uhr

Zurück