Europameisterschaften im Breaking

Breaking

Europameisterschaften im Breaking

Jilou und Pauline in den Top 16

“Jilou“ (OTK Schwarz-Weiß Berlin) Archivfoto

In der spanischen Hafenstadt Almeria fanden die Europameisterschaften im Breaking statt. 235 Breaker*innen waren angereist, um ihre Meister bei den BGirls und den BBoys zu küren. Für Deutschland gingen vier Breakerinnen an den Start.

Nach der Vorrunde, der Pre-Selection und der Knock-out Runde der besten 32 BGirls qualifizierten sich Jilou vom OTK Schwarz-Weiß im SCS Berlin und Pauline, die für den Boston-Club Düsseldorf an den Start geht, für das Semifinale der besten 16 Teilnehmerinnen. In dieser Runde werden vier Gruppen gebildet, in welcher jede gegen jede in den einzelnen Gruppen battelt. Jilou entschied klar beide Runden gegen die Spanerin Furia für sich, verlor dann aber gegen Camine aus Belgien und gegen die spätere Europameisterin Nicka aus Litauen. Sie erreichte damit den zwölften Rang in der Meisterschaft. Pauline gelang es nicht, sich gegen die Französin Kimie, die Italienerin Anti und Vanessa aus Portugal durchsetzen. Sie erreichte in der Gesamtwertung im Semifinale den 14 Platz.

160 BBoys gingen bei der zweitägigen Veranstaltung an den Start, dabei sechs von ihnen für Tanzsport Deutschland. Zwei der deutschen BBoys qualifizierten sich für die Battles der Runde der besten 64. Deadly Dani vom Club Saltatio Hamburg trat hier gegen Poter aus Israel an und DoubleD (TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg) gegen Snap aus Itlaien. Beide verloren ihre Battles und erreichten in dieser Runde Platz 41 sowie Platz 44 in der Gesamtwertung.

von Volker Hey Uhr

Zurück