Fortbildung Jugendschutz in Berlin

Tanzsportjugend

Fortbildung Jugendschutz in Berlin

Vom 18. bis 19. November 2023 fand in Berlin die Tagung der Beauftragten für Prävention interpersonaler Gewalt statt. Anwesend waren nicht nur die Beauftragten des DTV, Katja Schlenkermann-Pitts und Sascha Obierej, sondern auch acht Beauftragte aus sechs Landesverbänden und zwei aus dem Fachverband für Garde- und Schautanz.

 

Auf der Tagesordnung standen für die Beauftragten für Prävention interpersonaler Gewalt die Themen Jugendschutz im Verein, Vorgehen bei Verdachtsfällen und Workshopgestaltung für Jugendliche. Am Samstagnachmittag stand zunächst die Umsetzung von Jugendschutzkonzepten in den Vereinen auf dem Plan. Als Referentin konnte die Sportpsychologin Dr. Rita Regös die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur schulen, sondern auch zu sehr regen und produktiven Diskussionen in einer angenehmen Atmosphäre anregen.

Beim gemeinsamen Abendessen wurde weiter diskutiert und reflektiert. Der Sonntag startete nach dem Frühstück mit einem Rollenspiel für die Beauftragten, bei dem die Teilnehmenden die emotionalen Situationen aller Beteiligten bei Verdachtsfällen nachvollziehen konnten. Durch weiteren Input und Diskussionen über Machtverhältnisse, gelungene Kommunikation und Workshop- wie Trainingsgestaltung wurde die Veranstaltung abgerundet. Dass den Beauftragten das Thema Prävention interpersonaler Gewalt sehr am Herzen liegt, merkt man auch an der Äußerung des Wunsches, die Tagung zukünftig halbjährig stattfinden zu lassen. Auf jeden Fall soll es aber mindestens bei den regelmäßigen Online-Meetings und einer Jahrestagung bleiben, um den Schutz aller Personen im DTV vor interpersonaler Gewalt stetig zu evaluieren, zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

Ein großer Dank geht an dieser Stelle an die Jugendreferentin Malin Krohn für die gelungene Organisation der Tagung.

Tobias Jungbär

von Malin Krohn Uhr

Zurück