Heim-Triumph für saarländische Teams

Jazz und Modern/Contemporary

Heim-Triumph für saarländische Teams

2. Bundesliga Süd-Ost/Süd JMC in Saarbrücken

Für die Formationen "performance" und "Ease" verlief der Turnierabend optimal: Vor heimischer Kulisse gingen Gold und Silber an die beiden saarländischen Teams.

Ease, TV Rußhütte

Vor drei Wochen war die 2. Bundesliga JMC Süd-Ost/Süd in die Turniersaison 2024 gestartet. Im thüringischen Apolda war es zu einem ungewöhnlichen Turnierverlauf gekommen: Eine Vorrunde und zwei Zwischenrunden mit jeweils gleicher Besetzung waren notwendig geworden, um aus zehn Teams ein Finale mit sieben Formationen zu ermitteln. Dessen Wertungen hatten zudem für die verbleibende Saison ein spannendes Rennen vorausgesagt.

Nun traf sich die südliche Hälfte des JMC-Unterhauses in Saarbrücken, um ein wenig mehr Klarheit in die Ligatabelle zu bringen. Auch dieses Mal wurde eine Zwischenrunde notwendig, die direkt zu einer Endrunde mit fünf Formationen führte. Unter den Augen des saarländischen Ministers für Inneres, Bauen und Sport, Reinhold Jost, tanzte sich "performance" wie beim Saisonstart mit allen Bestnoten auf das Siegertreppchen. Am Team des TSC Blau-Gold Saarlouis, das sich von Runde zu Runde steigerte, gab es kein Vorbeikommen.

"Ease" vom TV Rußhütte nutzte seinen Heimvorteil aus. Hatten sie bei der Saisoneröffnung noch den vierten Platz erreicht, war die Freude bei den Tänzerinnen des gastgebenden Vereins und ihren Fans riesig, als bei der offenen Wertung klar wurde, dass auch der Silberpokal an der Saar verblieb.

Kontunität bewies "djenga"; die Formation vom TV Großostheim belegte wie zuvor den dritten Platz. Die Formation "Enigma" des PSC Mannheim Schönau tanzte sich gegenüber dem Saisonstart um zwei Plätze nach vorne und fand sich auf Rang vier wieder. Das Finale wurde komplettiert durch "Bonté" vom Wilsdruffer Tanzteam. Nach der Silbermedaille in Apolda musste sich die Formation aus Sachsen mit dem fünften Platz begnügen.

 

2. Turnier der 2. Bundesliga Süd-Ost/Süd am 23. März 2024 in Saarbrücken
1. performance, TSC Blau-Gold Saarlouis (SLT)   1-1-1-1-1
2. Ease, TV Rußhütte (SLT)   2-3-2-2-2
3. djenga, TV Großostheim (HTV)   3-2-3-3-3
4. Enigma, PSC Mannheim Schönau (TBW)   4-5-4-4-4
5. Bonté, Wilsdruffer Tanzteam (LTVS)   5-4-5-5-5
---
6.-8. InsTanz, TSC Excelsior Dresden (LTVS)
6.-8. Young Explosion, VfL Herrenberg (TBW)
6.-8. Sneakers, /TTC München (LTVB)
---
9. Studio Dancer, SV Schott Jena (TTSV)
10. Akzep.Tanz, KJSC Döbeln (LTVS)

Das Turnierergebnis im Detail finden Sie unter diesem Link.

Fotos: Thomas Schittenhelm

von Alexander Dölecke Uhr

Zurück