7x Platz 1: Hattrick für J.E.T bei DM JMD

Jazz und Modern/Contemporary

7x Platz 1: Hattrick für J.E.T bei DM JMD

Zum dritten Mal in Folge heißt der Deutsche Meister im Jazz- und Modern Dance "TG J.E.T." vom MTV Goslar. Am Sonnabend zeigten die Niedersächsinnen vor allem im Finale eine mal wieder beeindruckende Leistung und gewannen mit der Bestwertung von sieben ersten Plätzen den Deutschen Meistertitel des Jahres 2008. Vize-Meister in der Braunschweiger Volkswagen-Halle wurde mit der Majorität der zweiten P...

Zum dritten Mal in Folge heißt der Deutsche Meister im Jazz- und Modern Dance "TG J.E.T." vom MTV Goslar. Am Sonnabend zeigten die Niedersächsinnen vor allem im Finale eine mal wieder beeindruckende Leistung und gewannen mit der Bestwertung von sieben ersten Plätzen den Deutschen Meistertitel des Jahres 2008.
Vize-Meister in der Braunschweiger Volkswagen-Halle wurde mit der Majorität der zweiten Plätze "autres choses" (TSC Blau-Gold Saarlouis) vor "Imagination" vom ausrichtenden TC Schöningen, die die verbliebenen Zweien erhielten. Die Damen aus der "Stadt der Speere" (= Schöningen) freuten sich besonders über die erste DM-Medaille in der Vereinsgeschichte und waren somit nicht nur zufriedene Ausrichter.

Neben den Top-Teams gab es ein starkes Mittelfeld und die Aufgabe der sieben Wertungsrichter war besonders in der Zwischenrunde sicher keine leichte. So empfanden viele Experten unter den Zuschauern, dass die weiteren Finalplätze auch anders hätten vergeben werden können. In der Zwischenrunde erhielten alle zehn Teams Kreuze, doch nur fünf die erforderliche Mehrheit der Kreuze, was zu einer Endrunde mit fünf Formationen führte. Die Glücklichen waren "Impuls" vom TSC 71 Egelsbach und die "Colony of Dance" (Markgräfler TSC Müllheim). Beide Teams zeigten eine besonders motivierte Finalleistung - bei den Baden-Württembergerinnen war es die Freude über den Aufstieg in die 1. Bundesliga (wobei dieser bereits nach der Vorrunde feststand), und bei den Tänzerinnen von "Impuls" war es das Gefühl des letzten Turniertanzes. Die Hessinnen verabschiedeten sich bei der 19. Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft vom aktiven Turniergeschehen und gaben den Startplatz in der 1. Bundesliga auf.
"Impuls" belegte am Ende mit gemischten Wertungen Platz 4 und "Colony of Dance" erreichte Platz 5.

In der Zwischenrunde teilten sich die Plätze 6 und 7 die Formationen "Art of Jazz" (TSG Bremerhaven) und "performance" (TSC Blau-Gold Saarlouis). Platz 8 bis 9 ging an die beiden Direktaufsteiger "The Face" vom TV 90 aus Berlin und "Movable" vom TSC Baden-Baden. Platz 10 ertanzte sich "Suspense" vom TGV Rosengarten-Lampertheim.

Die ausrichtende Tanzsportabteilung des TC Schöningen konnte sportlich überzeugen, aber auch durch eine mit viel Liebe zum Detail organisierte Meisterschaft. Ein großes Opening mit Kindern des eigenen Vereins, aber auch anderer JMD-Vereine und aus Schulen der Region sowie einem Tenor war ein bewegender Start der DM. Meisterliches Rhönradturnen und Cheerleading folgten im weiteren Verlauf des Abends, wobei die 14 besten deutschen JMD-Teams immer wieder mit ihren Leistungen die rund 2000 Zuschauer begeisterten. Diese konnten alle Formationen auch mindestens zweimal genießen, denn nach Vorrunde und dem Ausscheiden von vier der sechs Relegationsteams war noch der zur Bundesliga-Saison 2009 freiwerdende Startplatz von Egelsbach zu vergeben.

Die nach den Regeln erforderliche Stichrunde mit offener Wertung gewann knapp "Dance Works" (1. TC Ludwigsburg) vor "Fearless" (VfL Wolfsburg).
Neben "dance works" hatte zuvor bereits "performance" (TSC Blau-Gold Saarlouis) durch das Erreichen der Zwischenrunde den Klassenerhalt geschafft.

Bei der Siegerehrung verabschiedeten sich die 14 Formationen von den Braunschweiger Zuschauern, die durch viele Fanclubs aus den Heimatregionen der teilnehmenden Regionen unterstützt wurden, und dem Team Impuls. Die drei erstplatzierten Formationen konnten sich nicht nur über Urkunde, Pokal, Medaillen, Gebäck und Sekt freuen, sondern auch über das Startrecht bei den beiden kommenden Weltmeisterschaften (WM Modern im Dezember in Polen und WM Jazz im Juli in Kanada) freuen. Und "J.E.T." setzte mit dem Siegertanz den Schlußpunkt unter eine tolle Deutsche Meisterschaft.

Das Finale und die Plätze:
1. TG J.E.T (MTV Goslar) 1-1-1-1-1-1-1
2. autres choses (TSC Blau-Gold Saarlouis) 3-3-2-2-2-2-5
3. Imagination (TC Schöningen) 2-2-4-3-5-3-2
4. Impuls (TSC 71 Egelsbach) 4-5-3-4-3-4-4
5. Colony of Dance (Markgräfler TSC Müllheim) 5-4-5-5-4-5-3
-----
6./7. Art of Jazz (TSG Bremerhaven)
6./7. performance (TSC Blau-Gold Saarlouis)
8./9. Movable (TSC Baden-Baden)
8./9. The Face (TV 90 Berlin)
10. Suspense (TGV Rosengarten-Lampertheim)
-----
11. Dance Works (1. TC Ludwigsburg)
12.-14.Boston-Jazzdance-Company (Boston-Club Düsseldorf)
12.-14. Joy (TSA des SV Hammelbach)
12.-14. Fearless (TSA des VfL wolfsburg)

von Thorsten Süfke Uhr

Zurück