Mirko Gozzoli/Edita Daniute gewinnen den Super Grand Prix

Profitanzsport

Mirko Gozzoli/Edita Daniute gewinnen den Super Grand Prix

WDSF PD Super Grand Prix

Am frühen Nachmittag startete der Pro World Super Grand Prix mit 58 Paaren und der Beethovensaal füllte sich innerhalb weniger Minuten so, dass kaum ein Platz frei blieb. Mit Beginn des ersten Tanzes zogen die Teilnehmer das Publikum in ihren Bann. Das Finale begann um 23.30 Uhr und die Zuschauer sahen Tanzen vom Feinsten. Nach dem neuen Wertungssystem tanzten die Finalisten drei Solotänze - an di...

Am frühen Nachmittag startete der Pro World Super Grand Prix mit 58 Paaren und der Beethovensaal füllte sich innerhalb weniger Minuten so, dass kaum ein Platz frei blieb. Mit Beginn des ersten Tanzes zogen die Teilnehmer das Publikum in ihren Bann. Das Finale begann um 23.30 Uhr und die Zuschauer sahen Tanzen vom Feinsten. Nach dem neuen Wertungssystem tanzten die Finalisten drei Solotänze - an diesem Abend waren dies der Langsame Walzer, Tango und der Quickstep. Wiener Walzer und Slowfoxtrott wurde jeweils als Gruppentanz präsentiert. Das Publikum im Beethovensaal verfolgte live die Wertungen, die via Großbildleinwand übertragen wurden. Mirko Gozzoli/Edita Daniute ließen sich den Vorsprung, den sie in den ersten beiden Solotänzen errungen hatten, nicht abnehmen, obwohl sich Benedetto Ferruggia/Claudia Köhler im Wiener Walzer an die Spitze setzten. Am Ende hieß es Gold für Gozzoli/Daniute und das Silbermetall wurde Ferruggia/Köhler übergeben. Den unangefochtenen dritten Platz belegten die Dänen Emanuel Valeri/Tania Kehlet.

1. Mirko Gozzoli/Edita Daniute, Litauen
2. Benedetto Ferruggia/Claudia Köhler, TSC Astoria Stuttgart
3. Emanuel Valeri/Tania Kehlet, Dänemark
4. Donatas Vezelis/ina Chatkeviciute, Litauen
5. Evgeny Moshenin/Anna Oksengoyt, Russland
6. Marco Cavallaro/Letizia Ingrosso

von Gaby Michel-Schuck Uhr

Zurück