DTV sagt World-Games ab

Verband

DTV sagt World-Games ab

Zu den diesjährigen World-Games am 25./26. August in Akita (Japan) wird der DTV keine Paare nominieren. Eingeladen sind jeweils die besten Standard- und Lateinpaare einer Nation. Die Gründe für die Absage sind vielfältig, so Bundessportwart Michael Eichert in seinem Brief an IDSF-Sportdirektor Heinz Späker: Eine überaus unglückliche Terminkonstellation zwischen den World-Games, der GOC in Mannheim...

Zu den diesjährigen World-Games am 25./26. August in Akita (Japan) wird der DTV keine Paare nominieren. Eingeladen sind jeweils die besten Standard- und Lateinpaare einer Nation. Die Gründe für die Absage sind vielfältig, so Bundessportwart Michael Eichert in seinem Brief an IDSF-Sportdirektor Heinz Späker: Eine überaus unglückliche Terminkonstellation zwischen den World-Games, der GOC in Mannheim (28.8.-1.9.) und der WM Standard in Miami (9.9.) - 3 wichtige Turniere innerhalb von 14 Tagen auf 3 Kontinenten. Enorme Kosten für die Worldgames, die von den nationalen Verbänden zu tragen sind. Und zuletzt die IOC-Nationenregel für die bei den Worldgames startenden Paare, nach der beide Partner eines Paares der gleichen Nation angehören müssen. Somit hätten Franco Formica und Oksana Nikiforova als amtierende Deutsche Meister z.B. nicht starten dürfen.

von Thomas Rings Uhr

Zurück