Start der 1. Bundesliga: Goslar gewinnt mit allen Einsen

Jazz und Modern/Contemporary

Start der 1. Bundesliga: Goslar gewinnt mit allen Einsen

Im hessischen Lampertheim konnte am Sonnabend das erste Turnier der diesjährigen 1. Bundesliga gesehen werden. Die zehn Teams präsentierten den Zuschauern ihre neuen Choreographien des Jahres und somit gehörten Nervosität sowie Spannung zur Atmosphäre in der Altrheinhalle dazu. Die fünf Wertungsrichter waren um ihre Aufgabe, den Sieger und die Platzierten zu finden, nicht zu beneiden. Insgesamt w...

Im hessischen Lampertheim konnte am Sonnabend das erste Turnier der diesjährigen 1. Bundesliga gesehen werden. Die zehn Teams präsentierten den Zuschauern ihre neuen Choreographien des Jahres und somit gehörten Nervosität sowie Spannung zur Atmosphäre in der Altrheinhalle dazu.

Die fünf Wertungsrichter waren um ihre Aufgabe, den Sieger und die Platzierten zu finden, nicht zu beneiden. Insgesamt war das technische Niveau aller Teams im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Zudem bot sich die gesamte Bandbreite der Musikmöglichkeiten, beginnend bei klassischer Mozart-Musik, den Zuschauern.

Nach einer Vorrunde entschied sich, dass drei Formationen mit jeweils zwei Kreuzen das kleine Finale bestreiten würden. Es siegte hier "performance" vor den "Jazzy Flames" und "Dance Works".
Aber es kann bei den kommenden Turnieren gut möglich, dass die Teilnehmer des großen Finales andere sein werden, denn das breite, starke Mittelfeld wird sicher in der Saison noch in Bewegung sein.
Nur drei Teams waren von allen fünf Wertungsrichtern im Finale gesehen worden - dies waren am Ende auch die Formationen auf dem imaginären Siegertreppchen:
"J.E.T." überzeugte auf ganzer Linie und erhielt fünf Bestwertungen. Klare Zweite wurde "autres choses". Dann wurden die Wertungen schon gemischter - "Imagination" erhielt den Bronzepokal.

Das Finale:
1. J.E.T. (MTV Goslar) 1-1-1-1-1
2. "autres choses" (TSC Blau-Gold Saarlouis) 3-2-2-2-2
3. "Imagination" (TSA d. TC Schöningen) 4-4-3-4-3
4. "Art of Jazz" (TSG Bremerhaven) 2-3-5-6-4
5. "Impuls" (TSC 71 Egelsbach) 5-5-4-5-6
6. "Suspense" (TGV Rosengarten-Lampertheim) 6-6-7-3-7
7. "Modern Dance Force" (TSZ Royal Wulfen) 7-7-6-7-5

von Thorsten Süfke Uhr

Zurück