PROFESSIONAL PRACTICE 2014

Profitanzsport

PROFESSIONAL PRACTICE 2014

Der erste gemeinsame Lehrgang der TSTV und der DTV-PD wird in Zusammenarbeit mit dem TMV am 1. und 2. März 2014 in der Sportschule des LSB-MV Güstrow in der Nähe von Rostock stattfinden. Der Lehrgang steht unter dem Motto "professional practice 2014". Als Fachlehrer für Latein werden Kristina und Peter Stokkebroe in Güstrow sein, im Standardteil werden Claudia Köhler und Benedetto F...

Der erste gemeinsame Lehrgang der TSTV und der DTV-PD wird in Zusammenarbeit mit dem TMV am 1. und 2. März 2014 in der Sportschule des LSB-MV Güstrow in der Nähe von Rostock stattfinden. Der Lehrgang steht unter dem Motto "professional practice 2014". Als Fachlehrer für Latein werden Kristina und Peter Stokkebroe in Güstrow sein, im Standardteil werden Claudia Köhler und Benedetto Ferruggia präsentiert von Manfred Orth und Udo Schmidt.

Wie der Name sagt, wird die Praxis bei diesem Lehrgang im Vordergrund stehen. Deshalb sind alle Profipaare, sowie Amateurpaare der B-, A- und S-Klasse beim " professional practice 2014" herzlich willkommen. Lizenzinhaber können für ihren Lizenzerhalt 16 LE's erwerben. Der Lizenzerhalt gilt für Wertungsrichter C und A, sowie Trainer C und B.

Der Lateinunterricht wird an beiden Tagen vormittags, der Standardunterricht nachmittags stattfinden. Zu den anderen Tageszeiten haben die Paare Gelegenheit zum freien Training und für Privatstunden. Am Samstagabend wird eine gemeinsame "practice night" für Standard und Latein angeboten.

Die Teilnahmegebühr für den Lehrgang beträgt 50,-- Euro pro Person und pro Sektion. Für TSTV-Mitglieder und aktive PD-Paare ist die Teilnahme kostenlos. Lehrgangsteilnehmer haben die Möglichkeit zu einem Preis von Euro 36,-- (pro Person und pro Tag bei Vollverpflegung) in der Sportschule zu übernachten.

Ein Anmeldeformular und ein Zeitplan finden Sie im Downloadbereich.

von Volker Hey Uhr

Zurück