Marathon-Tanznacht im MDR

Verband

Marathon-Tanznacht im MDR

Tanzen (fast) ohne Ende will der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) in seiner Marathon-Tanznacht vom 27. bis 28. Oktober 2001 präsentieren. Wer dabei sein will, muss Kondition, Ausstrahlung und Spaß mitbringen. Gesucht werden Paare, die sich zutrauen, für achteinhalb Stunden (mit kurzen Pausen) die Tanzfläche im Leipziger Kohlrabi-Zirkus nicht zu verlassen. Das MDR-Fernsehen ist live dabei und überträg...

Tanzen (fast) ohne Ende will der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) in seiner Marathon-Tanznacht vom 27. bis 28. Oktober 2001 präsentieren. Wer dabei sein will, muss Kondition, Ausstrahlung und Spaß mitbringen. Gesucht werden Paare, die sich zutrauen, für achteinhalb Stunden (mit kurzen Pausen) die Tanzfläche im Leipziger Kohlrabi-Zirkus nicht zu verlassen. Das MDR-Fernsehen ist live dabei und überträgt ab 22.30 Uhr. Über die Sieger entscheiden die Zuschauer: Jede halbe Stunde wird per TED ein Paar ermittelt, das die Tanzfläche verlassen muss. Für die anderen geht der Marathon bis zur nächsten Entscheidung oder bis zum Finale kurz vor 6 Uhr weiter.
Eine Vorauswahl über die Teilnehmer trifft der MDR bei drei Casting-Terminen Anfang Oktober. Bewerben können sich Paare genauso wie Solotänzer. Letztere haben die Chance, in Magdeburg, Leipzig oder Erfurt noch einen Partner zu finden.
Die Casting-Termine:
5. 10. in Erfurt, MDR Landesfunkhaus Thüringen
6. 10. in Leipzig, Hauptbahnhof DB Lounge 1
7. 10. in Magdeburg, Einkaufscenter City Carre
Eine Anmeldung zum Casting wird empfohlen. Entsprechende Formulare gibt es im Internet bei

von Ulrike Sander-Reis Uhr

Zurück