Zwischenstände in den Bundesligen

Jazz und Modern/Contemporary

Zwischenstände in den Bundesligen

Am 26. April hatte der MTV Goslar die zehn derzeit besten JMD-Formationen Deutschlands zum zweiten Saisonturnier der 1. Bundesliga eingeladen. Vor vollem Haus konnte die Mannschaft "J.E.T." des Gastgebers mit vier Einsen klar und deutlich wieder den Sieg feiern. Auch auf den Plätzen 2, 3 und 4 blieb zudem alles unverändert: "autres choses" (TSC Blau-Gold Saarlouis) vor "Imagination" (TSA. d. TC Sc...

Am 26. April hatte der MTV Goslar die zehn derzeit besten JMD-Formationen Deutschlands zum zweiten Saisonturnier der 1. Bundesliga eingeladen. Vor vollem Haus konnte die Mannschaft "J.E.T." des Gastgebers mit vier Einsen klar und deutlich wieder den Sieg feiern. Auch auf den Plätzen 2, 3 und 4 blieb zudem alles unverändert: "autres choses" (TSC Blau-Gold Saarlouis) vor "Imagination" (TSA. d. TC Schöningen) und vor "Art of Jazz" (TSG Bremerhaven).

Im Mittelfeld tat sich aus Sicht der Wertungsrichter einiges: In der großen Sporthalle des Schulzentrums Goldene Aue verbesserte sich "Suspense" vom TGV Rosengarten-Lampertheim um einen Platz auf Platz 5. Erstmals im großen Finale (mit neuem, altem Tanz) und am Ende auf Platz 6 "Dance Works" vom 1. TC Ludwigsburg. "Impuls" vom TSC 71 Egelsbach verschlechterte sich im Vergleich zum Auftaktturnier um zwei Plätze.

Die zehn Formationen der zweiten Bundesliga Nord-Ost/West hatten am 19. April im brandenburgischen Cottbus ein erinnerungswürdiges (zweites) Turnier. Nach der 1. Zwischenrunde hatten alle acht Teams die Majorität der Wertungsrichter von ihrer Präsentation überzeugt und sich mit mindestens drei Kreuzen für die nächste Runde qualifiziert. Eine zweite Zwischenrunde mit diesen acht Formationen brachte schließlich ein Ergebnis - ein Finale mit sechs Teams. Am Ende siegte, wie schon beim ersten Saisonturnier, "The Face" vom Tanzverein 90 Berlin mit allen Einsen und führt weiter die Ligatabelle an. "Fearless" vom VfL Wolfsburg konnte sich vor der "Boston Jazzdance-Company" (Boston-Club Düsseldorf) platzieren - beide Formationen liegen nun punktgleich in der Tabelle auf Platz 2.

In der 2. Bundesliga Süd wurde am 3. Mai das zweite Saisonturnier ausgetragen. Den Heimvorteil für sich nutzen konnte "Movable" vom ausrichtenden TSC Baden-Baden. Mit der Majorität auf Platz 2 (Wertung: 1-2-2-2-2) gewann das Team das Turnier. Nach einem verpatzten ersten Turnier tanzte sich "Colony of Dance" (Markgräfler TSC Müllheim) mit zwei Bestwertungen nun auf Platz 2. Die beiden verbleibenden Einsen erhielt "Joy" (TSA d. SV Hammelbach), die Sieger des ersten Turniers und Drittplatzierten in Baden-Baden.
Somit ist Tabellenplatz 1 geteilt: Joy und Movable liegen gleich auf. Die Plätze 3 bis 5 in der Liga teilt jeweils nur ein Punkt in der Platzziffernaddition - für Spannung im weiteren Saisonverlauf ist auch hier gesorgt.

Die weiteren Turniere der Bundesligen finden Sie

von Thorsten Süfke Uhr

Zurück