Cervia 2001 - Sieg für Formica / Nikiforova

Verband

Cervia 2001 - Sieg für Formica / Nikiforova

Deutlich mehr als 200 Paare waren bei den Lateinern am Start, darunter 21 deutsche Paare (sechs aus der Jugendgruppe). In der 48er Runde tanzten noch fünf deutsche Paare, darunter die dritten der Deutschen Meisterschaft Jugend Radinger/Albrecht, Hessen sowie die Hauptgruppenpaare Formica/Nikiforova (Hessen), Birkehoj/Kravchenko (Baden-Württemberg), Seefeldt/Moosmann (Berlin) und Straille/Beckmann ...

Deutlich mehr als 200 Paare waren bei den Lateinern am Start, darunter 21 deutsche Paare (sechs aus der Jugendgruppe). In der 48er Runde tanzten noch fünf deutsche Paare, darunter die dritten der Deutschen Meisterschaft Jugend Radinger/Albrecht, Hessen sowie die Hauptgruppenpaare Formica/Nikiforova (Hessen), Birkehoj/Kravchenko (Baden-Württemberg), Seefeldt/Moosmann (Berlin) und Straille/Beckmann (Baden-Württemberg). Enttäuscht waren Seefeldt/Moosmann über den 25. Platz, zufrieden Straile/Beckmann über das Erreichen des Viertelfinales. Die beiden letzten deutschen Vertreter wurden beide zum siebenpaarigen Finale aufgerufen, wo Franco und Oksana unangefochten siegten und Jesper und Anna etwas überraschend auf Platz sieben gesetzt wurden. Zweite wurden Kuznetsov / Kulagina, Russland, vor dem Geschwisterpaar Di Filippo, Italien. Die weitere Reihenfolge: Vescovo/Törökgyörgy (Ungarn) vor Plohl/Lavinovich (Slovenien) und Silde/Firstova (Russland).

von Michael Rath Uhr

Zurück