Europameisterschaften Formationen Latein und Standard

Formationen Standard und Latein

Europameisterschaften Formationen Latein und Standard

Im holländischen 's-Hertogenbosch lief am vergangenen Samstag eine Mammutveranstaltung, nur notdürftig als Europameisterschaft der Formationen Standard und Latein getarnt. Selbst der erfahrenste Zuschauer wies am Ende der Veranstaltung Ermüdungserscheinungen und Konzentrationsstörungen auf. 35 Mannschaften in drei Runden, eine Stunde Pause zwischen der Nachmittags- und der Abendveranstaltung (wobe...

Im holländischen 's-Hertogenbosch lief am vergangenen Samstag eine Mammutveranstaltung, nur notdürftig als Europameisterschaft der Formationen Standard und Latein getarnt. Selbst der erfahrenste Zuschauer wies am Ende der Veranstaltung Ermüdungserscheinungen und Konzentrationsstörungen auf. 35 Mannschaften in drei Runden, eine Stunde Pause zwischen der Nachmittags- und der Abendveranstaltung (wobei die Nachmittagsveranstaltung bereits um 13.30 Uhr begann) und ansonsten eine strikte Rundendurchführung die den gesamten Zeitplan nur um eine Viertelstunde verlängerte, führten zu einer Reizüberflutung. Nicht umsonst waren zwei komplette Wertungsrichterteams im Einsatz, die ihre Pausen fern ab des Geschehens verbrachten.

Die Ergebnisse in der Übersicht:

Finale Latein
1. TSG Bremerhaven A, Deutschland 1 2 1 2 1 1 2
2. Team Zuvedra, Litauen 2 1 2 4 2 2 1
3. TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß A, Deutschland 3 3 3 1 3 4 3
4. Savaria TSE Szombathely, Ungarn 4 4 4 3 4 3 4
5. UTSK "P.S.K. Forum Wien "Eternal Rhythm" 6 5 5 6 5 5 5
6. Double V Latin Formation Team, Niederlande 5 6 6 5 6 6 6

Finale Standard
1. Kodryanca Kishinev, Moldavien 2 1 2 1 1 1 2
2. Braunschweiger TSC, Deutschland 1 2 1 3 2 3 1
3. Vera Tyumen, Russland 6 3 4 2 4 2 3
4. 1. TC Ludwigsburg A, Deutschland 4 6 3 4 5 5 4
5. Jantar, Polen 3 5 5 5 3 6 6
6. Moving Action Waalwijk, Niederlande 5 4 6 6 6 4 5

von Roland vom Heu Uhr

Zurück