Weltmeisterschaft Show Dance Latein

Standard und Latein

Weltmeisterschaft Show Dance Latein

Saxonian Dance Classics in Dresden

Albena Daslakova und Vinzenz Dörlitz, WM Showdance Latein, Foto: privat

Eine gut vorbereitete Veranstaltung bietet den Paaren eine hervorragende Turnieratmosphäre - Dörlitz/Daskalova Vizeweltmeister und viele weitere deutsche Top-Ergebnisse.

Der Tag begann zeitig, denn er war voll gepackt mit Turnieren und alle Tänzer*innen standen in den Startlöchern, um ihr Können zu beweisen.

Gestartet wurde der Tag mit den 43 Paaren des WDSF Open Senior IV Standard. Pünktlich zum Mittag stand das Ergebnis fest. Vier der sechs Finalpaare waren aus Deutschland. Die Finnen Jouko und Helja Leppala schnappten sich mit 3 : 2 gewonnenen Tänzen den Sieg knapp vor Alexander und Anne-Gabriele Beaumont.

WDSF OPEN Standard SEN IV (43)
1. Jouko und Helja Lappala, Finnland
2. Alexander und Anne-Gabriele Baumont, TSK Sankt Augustin
3. Alfons und Beattrix Schwake, Gießener Tanz-Club 74
4. Jan Hon/Jaroslava Honova, Tschechische Republik
5. Rainer und Astrid Quenzel, Tanz Sport Club in Hannover
6. Olaf Paul/Christl Renno-Paul, TSG Palatina Landau
---
8. Hans-Jürgen und Susanne Klatt, TSA Grün-Gold d. SV Motor Eberswalde
11. Michael Saumweber/Sabine Schaffert, TSA d. TSV Unterpfaffenhofen-Germering

Siegerehrung WDSF OPEN Sen I Latin, Foto: privat

Nach den ersten beiden Turnieren wurde es noch internationaler. Die WDSF Weltmeisterschaft Show Dance Latein stand an. In einer schönen Zeremonie wurden zehn Paare aus neun Nationen vorgestellt. Die Vorrunde musste allerdings ein bisschen warten, denn auch hier wurde geschachtelt, diesmal mit dem WDSF Open Senior I Latin.

Die amtierenden Vizeweltmeister ließen keine Zweifel daran, wer den Siegerpokal entgegen nehmen wird. Und so siegten die Nürnberger Markus Heffner/Marina Scharin-Mehlmann mit nahezu allen Bestnoten in den fünf Tänzen.

WDSF OPEN Sen I Latin (18)
1. Markus Heffner/Marina Scharin-Mehlmann, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg
2. Thomas und Ines Unterer, Regio Tanzclub Freiburg
3. Thomas Lennefer/Rosina Witzsche, Blau-Silber Berlin Tanzsportclub
4. Boris Bube/Lisa Schenk, Gelb-Schwarz-Casino München
5. Christina und Anja Platz, TSC Nordlicht Rostock
6. Dominik Häring/Isabella Rögner, Gelb-Schwarz-Casino München

Die Abendveranstaltung wurde weltmeisterlich eröffnet. Die Show der beiden Weltmeisterpaare Ieva Sodeikiene/Evalds Sodeika (Standard) sowie Kristina Moshenskaya/Marius Balan (Latein) verführte das Publikum zum Staunen und Träumen.

Auf die fantastische Show folgten das WDSF International Open Standard Turnier und das Finale der Weltmeisterschaft Showdance Latein. Beide deutschen Paare hatten sich dafür qualifiziert und legten nochmal ihr ganzes Herz in ihre beiden Shows. Mit äußerst knappen 0,38 Punkten mussten Stefani Ruseva und Robin Goldmann dem amerikanischen Paar den Vortritt auf die erste Stufe des Treppchens lassen. Deutlicher wurde es bei Platz eins und zwei. Mit ihrer neuen Show ertanzten sich Albena Daslakova und Vinzenz Dörlitz den zweiten Platz. Den Titel sicherten sich Gvantsa Tsikhelashvili und Aka Modebadze aus Georgien.

Weltmeisterschaft Show Dance Latein
1. Aka Modebadze/Gvantsa Tsikhelashvili, Georgien
2. Vinzenz Dörlitz/Albena Daskalova, TD Tanzsportclub Düsseldorf Rot-Weiß
3. Kairat Algadaev/Julia Alexnadra Seleznyov, USA
4. Robin Goldmann/Stefani Ruseva, Gelb-Schwarz-Casino München
5. Robin Matejka/Nicol Cupalova, Tschechische Republik
6. Boris Milv/Anastasiia Darchuk, Bulgarien

WM Showdance Latein, Foto: privat

Zum Abschluss erklangen noch einmal Standardtöne. Das Finale des WDSF International Open Standardturniers stand an. Ein deutsches Paar zog ins Finale ein und tanzte vor begeistertem Publikum frei auf. Damit sicherte sich die neue Paarkonstellation Fabien Lax/Karolis Burneikis alle zweiten Plätze und die Silbermedaille. Der Sieg ging nach Polen.

WDSF International OPEN Standard (26)
1. Bartlomiej Szkutnik/Agata Brychcy, Polen
2. Karolis Burneikis/Fabien Lax, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg
3. Konrad Smolinski / Julia Bien, Polen
4. Vladyslav Tsykhanovskyi / Veronika Tsikhanovska, Ukraine
5. Kewin Espenszyt / Michalina Buczynska, Polen
6. Joao Relha / Luiza Rosinska, Portugal
---
8. Tobias und Angelika Solymosi, TSK Sankt Augustin

WDSF International Open Standard, Foto: privat

von Franziska Stolzenbach Uhr

Zurück