Sieg für Balan/Moshenska

Standard und Latein

Sieg für Balan/Moshenska

Platz acht für Balandin/Salita

Nach der Weltmeisterschaft Standard geht es in Wuxi mit zwei hochkarätigen Turnierformaten weiter: den Grand-Slam-Turnieren Standard und Latein. Am 22. Juli starteten 122 Paare in der Lateinsektion. Am Ende standen Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenska ganz oben auf dem Siegertreppchen, Artur Balandin/Anna Salita belegten im Semifinale Platz acht. (Foto: Ivo Münster)

Allerdings erlebten die Teilnehmenden ab dem Viertelfinale ein etwas „anderes“ Turnier. Gegen 17:08 (Ortszeit Wuxi) übermittelte DTV-Sportwart Ivo Münster: „Systemcrash. Hier geht nichts mehr!“ Zwanzig Minuten später lautete die Info: „Jetzt wird AJS auf Papier gewertet.“ Fünf Stunden später stand das Ergebnis fest und die amtierenden Weltmeister verließen auch in Wuxi als Sieger das Parkett.

Als drittbestes deutsches Paar erreichten Daniel Dingis/Alessia-Allegra Gigli das Viertelfinale. Die beiden tanzten sich bis auf Platz 15 vor. Für sie das bisher beste Ergebnis bei einem Grand-Slam-Turnier.

Grand Slam Latein – Wuxi (122)
1. Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenska, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg
2. Charles-Guillaume Schmitt/Elena Salikhova, Frankreich
3. Yan Bangbang/Du Yujun, China
4. Malthe Brinch Rohde/Sandra Sorensen, Dänemark
5. Winson Tam/Ansatasia Novikova, Hongkong
6. Konstantin Gorodilov/Polina Figurenko, Estland
----
8. Artur Balandin/Anna Salita, T.T.C. Bochum
---
15. Daniel Dingis/Alessia-Allegra Gigli, Grün-Gold-Club Bremen

Gesamtergebnis

Hätten Sie's gewußt?

"Wuxi" ist eine chinesische bezirksfreie Stadt in der Provinz Jiangsu und besitzt eine 3000-jährige interessante Stadtgeschichte. Der ursprüngliche Stadtname war „Youxi“, was übersetzt „hat Zinn“ heißt. Als die Zinnvorkommen erschöpft waren, wurde daraus „Wuxi“.  

von Gaby Michel-Schuck Uhr

Zurück