Tanzsport Deutschland auch beim Kultur-Programm der Special Olympics World Games Berlin dabei

Mehrere Kategorien

Tanzsport Deutschland auch beim Kultur-Programm der Special Olympics World Games Berlin dabei

Das Special Olympics Festival ist das umfangreiche kulturelle Rahmenprogramm, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat: Von Live-Musik über inklusive Theater- und Kulturangebote bis hin zu Mitmach-Aktionen bei Ausstellern und Workshops. Auch Tanzsport Deutschland beteiligt sich hieran.

Ziel des Festivals ist es, Sport und Kultur zusammenbringen. Und das gelingt mit dem bereits seit dem 10. Juni laufenden Kulturprogramm, zum Beispiel auf dem großen Festival-Gelände am Neptunbrunnen direkt vor dem Alexanderplatz.

Tanzsport Deutschland bzw. die Berliner Tanzsportvereine haben das Ziel des Rahmenprogramms am Donnerstag auf der Bühne unterhalb des Berliner Fernsehturms bestens erfüllt. Von Tanzen in der Schule über den Tanzsport-Nachwuchs bis hin zu mitreißenden Tanz-Performances - die Vielfalt des Tanzsports begeisterte die Zuschauer. Natürlich durfte am Ende der DTV-Tanz des Jahres 2023 - zum Games Song "Are you reeady" von Madcon - nicht fehlen.

Das einstündige Programm eröffneten zehn Schüler aus der Tanz-AG der Weddinger Möwensee-Grundschule. Die Drittklässler zeigten drei Tänze und so langsam füllten sich die Sitz- und Stehreihen. Zwei Nachwuchspaare des OTK Schwarz-Weiß 1922, der Tanzsportabteilung im SC Siemensstadt, präsentierten ihr Können in fünf Paartänzen, anschließend boten zwei Jugendgruppen des PSV Olympia ihre Choreographien dar.

Zum Games Tanz/DTV-Tanz des Jahres verteilten sich alle Mitwirkenden auf und vor der Bühne. So vermischten sich Volunteers, Zuschauer und Touristen mit den Tänzer*innen. Maike Finke und Kirsten Hansch erklärten die Bewegungen und los ging es - am Fuße der Berliner Sehenswürdigkeit/unterhalb des Berliner Fernsehturms tanzten alle gemeinsam.

Noch bis Sonntag (25. Juni) geht das Special Olympics Festival - alle Informationen (das komplette Bühnenprogramm, die Aussteller- und Partnerliste sowie das Workshop-Angebot) gibt es hier zu entdecken.

Übrigens: Direkt vor dem Roten Rathaus werden die Wettbewerbe im 3x3 Basketball ausgetragen, die genau wie das Festival am Neptunbrunnen nebenan kostenlos besucht werden können.

Weitere Standorte des Special Olympics Festivals sind im Sommergarten der Messe Berlin und mit Highlight-Events am Brandenburger Tor.

 

Tanz mit!

"Are You Ready" von Madcon ist der offizielle Games Song für die Special Olympics World Games Berlin 2023. Gemeinsam mit Tanzsport Deutschland (DTV) wurde dazu der DTV-Tanz des Jahres 2023 entwickelt. Die Choreografie ist einfach gehalten und für alle Menschen mit und ohne Behinderung erlernbar.

In diesem Video zeigen wir euch, wie es geht. Link
Untertitelte Versionen auf Englisch, Spanisch und Französisch gibt es außerdem hier.
 
Alles auf einen Blick! Die Weltspiele-App
 
Die Berlin 2023 App hat alle Infos an einem Ort und mit einem Wisch. Die Berlin 2023 App steht überall zum Download bereit: hier

von Thorsten Süfke Uhr

Zurück