„Wanna Dance“ ist Tanz des Jahres

Verband

„Wanna Dance“ ist Tanz des Jahres

DTV-Tanz des Jahres 2024 kommt aus Rheinland-Pfalz

„I keep on dancing“, so startet der Song von „Alle Farben“, den Silvia Dörner und ihre Tanz AG sowie der Sport-Jahrgang der 13. Klasse des Hofenfels-Gymnasium in Zweibrücken ausgewählt hatten. Bei der 36. Super-Kombi in Enzklösterle siegte die Choreografie zu „Wanna Dance“.

Finalist*innen mit Bernd Junghans und TBW-Pressesprecher Lars Keller - Foto: Bob van Ooik

Sechs Bewerbungen um den DTV-Tanz des Jahres 2024 waren eingegangen und mit knapp 20.000 Stimmen setzten sich im Onlinevoting drei Tänze für das Live-Finale im Nordschwarzwald durch. Im Rahmen des Breitensportseminars präsentierten die Finalisten ihre Choreografien in der Sporthalle Enzklösterle. Das Los wollte es, dass Silvia Dörner mit „Wanna Dance“ den Einstieg machte. Die Diplom-Sportlehrerin, die es aus der Schweiz nach Zweibrücken gezogen hatte, erarbeitete den Tanz zusammen mit der 13. Jahrgangsstufe des Hofenfels-Gynasiums. Mit den Schwerpunkten Gymnastik und Tanz sowie passenderweise vielen tanzbegeisterten Schüler*innen in diesem Abiturjahrgang entstand die Idee zu dem Song der Band „Alle Farben“. Wichtig war Dörner dabei auch, dass der Text frei von schwierigen Inhalten ist und die Choreografie auf der einen Seite schnell erlernt, aber auch für andere Zielgruppen noch vereinfacht werden kann.

Mit einer knappen Entscheidung setzte sich „Wanna Dacne“ in der Live-Abstimmung in Enzklösterle durch. Den zweiten Platz erreichte Claudia Klötzer von The Black Mountain Dancers des PSV Schwarzenberg in Sachsen. Sie hatte sich für eine Choreo zu „Do it again“ von Ray Dalton entschieden. Mit einer etwas komplexeren aber tänzerisch sehr interessanten Folge verfehlt Klötzer knapp den Sieg – aber die Freude über die Qualifikation für das Finale überwog. Leider konnten Liubov Startseva und Vladimir Yudashkin vom Tanzclub Contrast Hannover kurzfristig nicht nach Enzklösterle kommen, weshalb der dritte Platz automatisch an die Choreo zu „No Roots“ von Alice Merton vergeben wurde.

Präsentation Tanz des Jahres 2024 beim Bunten Abend - Foto: Lars Keller

Ein besonders Highlight war die Präsentation des Siegertanzes im Rahmen des traditionellen Bunten Abends am Samstag in der Festhalle. Das Parkett füllte sich schnell, als die Abendgäste voll motiviert ebenfalls den DTV-Tanz des Jahres 2024 lernen wollten. Dörner schreckte die große Gruppe nicht ab, so dass die Wanna-Dance-Choreo gleich in die große Tanzsportwelt getragen wurde.

von Lars Keller Uhr

Zurück