Werner Salomon verstorben

Verband

Werner Salomon verstorben

Von den Wolken zum Tanz

Werner Salomon Foto: Bolcz

Wenige Wochen vor Vollendung seines 91. Lebensjahres ist Werner Salomon Zuhause friedlich eingeschlafen. Über viele Jahrzehnte rückte er den Tanzsport mit seinen Bildern stets ins rechte Licht und wurde dafür im Jahr 2004 mit der DTV-Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet.

„Werner Salomon leistet mit seinen Momentaufnahmen einen bedeutenden Beitrag zur Darstellung unseres Sports in der Öffentlichkeit.“ Mit diesen Worten würdige seinerzeit Franz Allert das Wirken des „offiziellen Deutschlandhallenfotografen“.

Anlässlich seines 90. Geburtstages wurden 2022 acht seiner Werke im Foyer des Berliner Landesleistungszentrums Tanzen in der Max-Schmeling-Halle als neue Dauerausstellung öffentlich präsentiert.

Werner Salomon fotografierte seit seinem 13. Lebensjahr. Damals faszinierten ihn die Wolken, die er vom Dach seines Mietshauses aus fotografisch einfing. Später wechselte er zur Sport-, Hallen- und Bewegungsfotografie. Unzählige seiner Werke wurden im Verbandsmagazin „Tanzspiegel“ veröffentlicht.

Mit Werner Salomon verliert der Tanzsport einen langjährigen Wegbegleiter, der nicht nur an unserem Sport, sondern vor allem auch an den Menschen interessiert war. Wir werden Werner Salomon stets in guter Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Monika und seiner Familie.

Eine ausführliche Würdigung des Verstorbenen durch Dirk Ullmann, Archivar des LTV Berlin, finden Sie: hier

von Gaby Michel-Schuck Uhr

Zurück