News

Verband
Verband

Endturnier Leistungsstarke 66

Der TSC Leinetal veranstaltete das Entscheidungesturnier der Paare, bei denen ein Partner über 66 Jahre alt sein musste. Im hellen, freundlichen Saal des Ratskeller in Pattensen bei Hannover stellten sich 13 Paare der Senioren III A und 19 Paare der Senioren III S zum fünften und entscheidenden Turnier.

von Christian Benter

Verband
Verband

Schnell gerechnet: Die neuen Jugend- und Junioren II-Ranglisten

Nach den Ranglistenturnieren der Jugend/Junioren II am vergangenen Wochenende hat die DTV-Geschäftsstelle wieder schnell gerechnet. Die neuen Ranglisten sind wie immer unter Sport, DTV-Ranglisten veröffentlicht.

von Thomas Rings

Verband
Verband

Ranglistenturniere Jugend / Junioren II - 2. Tag in Rendsburg

Im Rahmen des Turniersonntags der Baltic Youth Open fanden in Rendsburg die letzten beiden noch ausstehenden Ranglistenturniere im Jugendbereich statt. Das Turnier der Junioren II - Latein wurde von Valentin Luzin/Olga Nesterowa (Krefeld) gewonnen, das Turnier der Jugend - Standard von Denys Drozdyuk/Polina Kolodizner (Berlin). Beide Paare hatten bereits am Samstag die Ranglisten in ihrer jeweil...

von Marc Schreiner

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Austrian Open

In Wien belegte beim Turnier Formationen Latein das Team des 1. TC Ludwigsburg auf Platz 2 hinter der ungarischen Mannschaft. Die Ergebnisse in der Übersicht: 1. TSE Savaria Szobathely /Ungarn 2. 1. TC Ludwigsburg / Deutschland 3. UTSC Forum Wien / Österreich 4. ATK Perchtoldsdorf / Österreich 5. TS Krok Hradec Kralove / Tschechien 6. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg (A-Team) / Deutschland 7. 1. SF...

von Roland vom Heu

Verband
Verband

Tolle Stimmung bei den Austrian Open

Im deutschen Team herrschte eine tolle Stimmung auch am dritten Tag der Austrian Open in Wien. Die gegenseitige Unterstützung war einfach super, berichteten Bundessportwart Michael Eichert und TBW-Präsident Wilfried Scheible. Beim IDSF Open Standard Turnier erreichten Marcus Weiss/Anja Schramm im Finale einen hervorragenden 6. Platz. Die Plätze eins bis drei: Domenico Soale/Gioia Cerasoli (Italien...

von Heidi Estler

Verband
Verband

60 Punkte für Denys Drozdyuk/Polina Kolodizner

Den Abschluss des ersten Tages der Baltic Youth Open bildete das Ranglistenturnier der Jugend Latein. Denys Drozdyuk/Polina Kolodizner (Berlin) hatten vom ersten Takt an das 21 Paare umfassende Starterfeld fest im Griff. Auch die Plätze 2 (Marc-André Körten/Agata Katarzyna Cedro) und 3 (Marcus Huth/Sabina Kaminskaja) gingen an Paare aus Berlin. Die vollständige Ergebnisliste ist auf den Seiten z...

von Marc Schreiner

Verband
Verband

Erfolg für Geisenhainer/Sudol

Beim Grand Prix Slovacia (IDSF-Open) in Bratislava kamen Urs Geisenhainer/Annette Sudol als bestes deutsches Paar im Semifinale auf Platz 11. Sieger des Turniers: Arunas Bizokas/Edita Daniute (Litauen) vor den Italienern Paolo Bosco/Silvia Pitton.

von Heidi Estler

Verband
Verband

Erfolge bei den Austrian Open

Erfolgreich waren Jesper Birkehoj/Anna Kravchenko beim IDSF-Lateinturnier bei den Austrian Open in Wien. Von rund 100 Paaren kamen sie im international hochkarätig besetzten Feld auf Platz vier. Sieger des Turniers: Andrej Skufca/Katarina Venturini (Slowenien). Hervorragend in Szene setzten sich bei der Jugend Standard Rüdiger Homm/Julia Belch mit dem zweiten Platz hinter den Litauern Marius Kriuk...

von Heidi Estler

Verband
Verband

Ranglistensieg für Valentin Lusin/Olga Nesterova

Zeitgleich mit der Austrian Open fanden an diesem Wochenende die Ranglistenturniere der Junioren II und Jugend statt. Eingebettet in die Baltic Youth Open wurden in Rendsburg die letzten Punkte für dieses Jahr vergeben. Bei der Junioren II Standardrangliste konnten die Vierten der diesjährigen DM Valentin Lusin/Olga Nesterova (Krefeld) alle fünf Tänze für sich entscheiden. Die nachfolgenden Plätze...

von Marc Schreiner

Verband
Verband

Sieg für Chaljawski/Lebedew bei Austrian Open

Bei den Austrian Open in Wien feierten Peter Chaljawski/Oxana Lebedew (Berlin) einen weiteren internationalen Erfolg. Wenige Wochen nach dem Bronzeplatz bei der WM siegten die beiden Berliner im internationalen Turnier der Junioren II Kombination. In der österreichischen Hauptstadt waren sie unter 32 Startern bestes Paar über die 6 Tänze. Platz 3 ging an Daniel Winkler/Theresa Leopold (Leipzig).

von Thorsten Süfke