News

Verband
Verband

Böhm/Striegan-Böhm gewinnen zum 3. Mal die "Belgium Open"

Beim Senioren II-Turnier in Liège erreichten von den 28 teilgenommenen Paaren 5 deutsche sowie ein belgisches Paar das Finale. Den Sieg konnten sich Christian Böhm/Elisabeth Striegan-Böhm (Münster) zum dritten Mal in Folge sichern. Zweiter wurden Hans-Wilhelm und Regine Hövel (Oberhausen) vor Wilhelm und Gerda Dietz (Bremen). Bei geschlossener Wertung durch die 9 internationalen Wertungsrichter er...

von Roland vom Heu

Verband
Verband

Internationale Erfolge

Bei den Holland Masters in Arnheim (IDSF Latein) ertanzten sich Jesper Birkehoj/Anna Kravchenko (TSZ Calw) einen hervorragenden 3. Platz. Einen großen Erfolg verbuchten Timo Kulczak/Motshegetsi Mabuse (Schwarz-Weiß Club Pforzheim), die als zweites deutsches Paar das Finale erreichten und im Endergebnis den 5. Platz belegten. Sieger des Turniers: Peter Stokkebroe/Kristina Juel aus Dänemark. Am Star...

von Heidi Estler

Verband
Verband

Deutsche Meisterschaften Formationen Jazz- und Modern Dance

13 Mannschaften kämpften um den Titel des Deutschen Meisters Jazz- und Modern Dance in der Wuppertaler Bayerhalle. Die "abergläubischen" Tänzerinnen des Titelverteidigers TSC Blau-Gold Saarlouis -sie lackieren sich nur zur DM die Fußnägel- konnten zum dritten Mal in Folge die Deutsche Meisterschaft gewinnen und dürfen den Freiburger Wanderpokal endgültig ihr Eigen nennen. Mit der Arie aus dem Film...

von Daniel Reichling

Verband
Verband

"International" in London

Im Turnier der unter 16jährigen beim International in London wurden Sebastian Jörgens / Marina Gerlitz, Leipzig Zweite im Feld der mehr als 60 startenden Paare. Gesiegt hat ein italienisches Paar. Bei den Lateinpaaren "Unter 21" - 134 Paare am Start - erreichten Mario Radinger/Lilia Albrecht in einem starken Feld das Semifinale. Aktuelle Ergebnisse stehen auf dem

von Michael Rath

Verband
Verband

Neue Beauftragung Internet

Das Präsidium des Deutschen Tanzsportverbandes hat auf seiner Sitzung am vergangenen Wochenende Daniel Reichling mit sofortiger Wirkung zum Internetbeauftragten berufen. Die Arbeitsgemeinschaft Internet DTV - bestehend aus Hendrik Henneke (Berlin), Daniel Reichling (Düsseldorf), Thomas Rings (Hamburg) und Roland vom Heu (Dortmund) - hatte dort den aktuellen Stand der Programmierung und Planungen f...

von Roland vom Heu

Verband
Verband

German Open Championships im Fernsehen

Termin zum Vormerken und Videorekorder programmieren: Der Südwestdeutsche Rundfunk strahlt am kommenden Sonntag ab 14.00 Uhr in seinem Sport Extra eine rund zweistündige Aufzeichnung der 15. German Open Championships in Mannheim aus. Lassen Sie sich die Höhepunkte der GOC 2001, die schönsten Augenblicke und die besten Paare in Standard und Latein nicht entgehen.

von Daniel Reichling

Verband
Verband

Weitere Erfolge von DTV-Paaren in Ostrava

Beim Weltranglistenturnier Latein in Ostrava/Tschechien am 07.10.2001 erreichten die deutschen Paare unter 62 Startern folgende Platzierungen: 8. Kulczak - Motshegetsi 11. Ganopolskyy - Magdalinova 13. Tischmacher - Trandin 20. Heinrich - Brychzy Junioren II Standard (30 Paare): 3. Müller - Gutschmidt 10. Mickel - Jakubowski Junioren II Latein (40 Paare): 4. Müller - Gutschmidt 13. Mickel - Jaku...

von Michael Eichert

Verband
Verband

Deutsche Meisterschaft Rock'n'Roll- und Boogie-Woogie-Formationen

Im ausverkauften Adolfinum Moers fand in sportlicher Atmosphäre die Deutsche Meisterschaft der Rock'n'Roll- und Boogie-Woogie-Formationen statt. In der Master-Klasse gewann eindeutig mit hervorragenden Leistungen der "Wilde Süden" aus Böblingen. Das Team zeigte Rock'n'Roll der Spitzenklasse und wurde verdient Deutscher Meister. Der WDR wird am 13. Oktober gegen 15.00 Uhr einen Bericht über diese D...

von Roland vom Heu

Verband
Verband

Erfolg für Scheithauer-Stettner in Ostrava

Beim IDSF Weltranglistenturnier Standard am 06.10.2001 in Ostrava/Tschechien erreichten Marc Scheithauer - Kerstin Stettner mit Mischwertungen von 2 bis 6 einen sehr guten 5. Platz in einem international stark besetzten Feld von 71 gestarteten Paaren.

von Michael Eichert

Verband
Verband

Neuer Pressesprecher DTV zugewählt

Auf der heutigen Präsidiumssitzung des Deutschen Tanzsportverbandes hat sich das Präsidium durch Zuwahl eines neuen Pressesprechers ergänzt. Dr. Falko Ritter (Pressesprecher TNW) wird ab sofort die Aufgaben des zurückgetretenen Vorgängers Wolfgang Korpus übernehmen.

von Daniel Reichling