News

Verband
Verband

Homm/Belch im U 21-Finale und weitere US Open-Ergebnisse

Rüdiger Homm/Julia Belch belegten auf den US Open Miami im Standardturnier Unter 21 den fünften Platz im Finale. Im Semifinale tanzten Christoph Kies/Silke Zetzsche (7.) und Igor Pokasaniew/Susanne Miscenko (13.). Bei den Amteuren Standard erreichten Homm/Belch das Semifinale, Gerwin Biedermann/Betty Urbeinz und Christoph Kies/Silke Zetzsche erreichten die 24er Runde. Die ersten drei Plätze gingen...

von Ulrike Sander-Reis

Verband
Verband

DTV-Pressesprecher Wolfgang Korpus zurückgetreten

DTV-Pressesprecher Wolfgang Korpus hat am Samstag, 1.9.2001, per Faxmitteilung an den Präsidenten sein Amt mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Wolfgang Korpus mußte überraschend beruflich zusätzliche Aufgaben übernehmen, so daß ihm für die Arbeit als Pressesprecher die erforderlichen zeitlichen Ressourcen nicht mehr zur Verfügung stehen. Das DTV-Präsidium wird in Kürze über eine geeignete Nachfol...

von Ulrike Sander-Reis

Verband
Verband

Klaus/Deutscher zu den Profis

Markus Klaus und Patricia Deutscher (TSC Augsburg) haben sich nach ihrem Lateinturnier auf den German Open von Bundessportwart Michael Eichert und dem Amateurlager verabschiedet. Bei den Professionals wollen sich die beiden neuen Herausforderungen stellen. Einmal Endrunde zu tanzen auf einer Deutschen Meisterschaft Latein war ihr großes Ziel, das sie im März erreicht hatten.

von Ulrike Sander-Reis

Verband
Verband

Neuer Webmaster für formationen.de

Das Zentrum der Tanzwelt liegt zwar zur Zeit in Mannheim, aber das Leben geht weiter. Auch für die Formationen, die sich gerade intensiv auf die Deutschen Meisterschaften vorbereiten. Informationen aus dem Formationsgeschehen gibt es wie gewohnt auf formationen.de. Diese Seiten werden betreut von Roland vom Heu, der damit die Nachfolge von Stephan Frank und (in den Ursprüngen) Rainer Wingelsdorf a...

von Ulrike Sander-Reis

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Neuer Webmaster bei Formationen.de

Das Zentrum der Tanzwelt liegt zwar zur Zeit in Mannheim, aber das Leben geht weiter. Auch für die Formationen, die sich gerade intensiv auf die Deutschen Meisterschaften vorbereiten. Informationen aus dem Formationsgeschehen gibt es wie gewohnt auf formationen.de. Diese Seiten werden betreut von Roland vom Heu, der damit die Nachfolge von Stephan Frank und (in den Ursprüngen) Rainer Wingelsdorf a...

von Roland vom Heu

Verband
Verband

Ariane Schießler beendet Trainertätigkeit mit der Allround-Formation

20 Jahre lang waren Formationschoreographien, -musiken und -tänzer ein wichtiger und beständiger Teil ihres Lebens: Ariane Schießler möchte sich nun neuen Herausforderungen im Tanzsport stellen. Einzelpaare werden zukünftig fachlich trainiert und überfachlich von der Diplomtrainerin des DSB betreut. Sie nimmt Aufgaben als Choreographin bei Showtourneen und Showveranstaltungen wahr. Die Formation d...

von Hendrik Heneke

Verband
Verband

EM-Titel Profi Latein bleibt in Deutschland

Brian Watson und Carmen dominierten das 33paarige Feld der Europameisterschaft Professional Latein, die im Rahmen der 15. GOC im Mannheimer Rosengarten ausgetragen wurde. Mit Platzziffer fünf verteidigten sie ihren Europameistertitel erfolgreich. Das vollständige Ergebnis findet sich unter "Wettbewerbe 2001".

von Daniel Reichling

Verband
Verband

15. German Open Championships in Mannheim

Ab morgen finden sich im Mannheimer Rosengarten wieder Tänzer aus (nahezu) der ganzen Welt ein, um neue Besucherrekorde aufzustellen. Bereits heute nachmittag wurden im Mozartsaal die letzten Durchgänge geprobt. Die Stände sind fertig aufgebaut, die VIP-Räume eingedeckt, alles in allem: Die 15. GOC kann starten. Auch das Internetteam ist startbereit, dieses Jahr sind vor Ort und berichten: Hendrik...

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Europameisterschaft Formationen Latein

Die Europameisterschaft der Lateinformationen am 29. September 2001 wurde von Budapest nach Békécsaba verlegt. Das Turnier stand aus finanziellen Gründen kurz vor der Absage; mit der Verlegung wurden die Kosten so weit gesenkt, daß die Ausrichtung nicht mehr gefährdet ist. Békécsaba liegt rund 230 Kilometer südöstlich von Budapest nahe der rumänischen Grenze. (Quelle: DTV)

von Roland vom Heu

Verband
Verband

Verlegung statt Absage

Die Europameisterschaft der Lateinformationen am 29. September 2001 wurde von Budapest nach Békécsaba verlegt. Das Turnier stand aus finanziellen Gründen kurz vor der Absage; mit der Verlegung wurden die Kosten so weit gesenkt, daß die Ausrichtung nicht mehr gefährdet ist. Békécsaba liegt rund 230 Kilometer südöstlich von Budapest nahe der rumänischen Grenze.

von Ulrike Sander-Reis