News

Verband
Verband

Cervia 2001 - Team Deutschland

Freudenfest am Mittwoch Mark Friedmann und Claudia Köhler tanzten ein hervorragendes Turnier und wir alle hofften, daß sie das Semifinale erreichen würden. Als die Qualifikation für das Finale bekannt wurde, waren sie auf einmal da: Anna Kravchenko, Britta Steffen, Mike Hasemann, Jesper Birkehoj und die anderen Standard- und Lateinpaare des DTV. Alle unterstützen lautstark unsere Finalisten, was p...

von Michael Rath

Verband
Verband

Cervia2001 - Die Nacht in Cervia

Was macht den Reiz dieser Turnierwoche aus ? Zum einen die gut besetzten Turniere und die vielfältigen Möglichkeiten, in mehreren Altersgruppen zu starten. Zum anderen das südliche Flair, das nahezu ausschließlich schöne Wetter und das nahe Meer. Die Turniere beginnen gegen 17.00 Uhr und enden nach Mitternacht. Die Nächte sind warm und es bleibt trocken, so daß man die Ergebnisse des Abends im Fre...

von Michael Rath

Verband
Verband

Cervia 2001 - Friedmann / Köhler im Finale

Mit einer überragenden Leistung schafften Mark Friedmann / Claudia Köhler den Einzug in das Finale des Standardturniers und wurden dort hinter drei italienischen Paaren sensationell Vierte mit nur einer Platzziffer Unterschied zum Drittplazierten. Sieger wurden Mirko Gozzoli / Alessia Betti vor Paolo Bosco / Silvia Pitton und Placidi Zaccarelli / Simona Magnanelli. Mark Weiß / Anja Schramm verpaßt...

von Michael Rath

Verband
Verband

Thorsten Koletschka/Corinna Marquardt beenden Tanzsportlaufbahn

Auf dem Kieler Woche Ball am 23.06.2001 tanzten sie ihr letztes Turnier. Die berufliche Laufbahn erfordert es, dass beide sich vom aktiven Tanzsport zurückziehen. Thorsten geht nach Kanada zu einem halbjährigen Forschungsauftrag und Corinna wird ihr Studium als Diplom-Wirtschaftsingenieurin beenden und ins Berufsleben treten. Für Ihre Verdienste um den Tanzsport wurden sie vom Präsidenten des Tanz...

von Peter Dykow

Verband
Verband

Blackpool im Detail

Bei dem Auftrieb in Cervia verblaßt die Erinnerung an Blackpool ein wenig. Trotzdem hier noch ein Nachtrag. Gerwin Biedermann hat nämlich die genauen "Plazierungen" (eigentlich sind es bei Auswahlwertung ja keine) ausgerechnet und uns zur Verfügung gestellt: 25. Karabey/Karabey (wegen Krankheit im Viertelfinale ausgeschieden) 48er 35. Biedermann/Urbeinz 96er 49. Koletschka/Marquardt (Anschluß) 54....

von Ulrike Sander-Reis

Verband
Verband

Cervia 2001 - Hasemann / Steffen im Finale

An der Deutschen Meisterschaft Senioren Latein erklärten sie nach 20 Jahren Turniertanz ihren Rücktritt vom Turniersport. Zum Abschied schenkte Michael Hasemann seiner Partnerin Britta Steffen einen Urlaub in Cervia inklusive Turnierteilnahme. Sie erreichten bei 37 Startern das Finale und dort den sechsten Platz, ein gelungener Abschluß einer langen Tänzerkarriere. Nicht ganz so erfolgreich nahmen...

von Michael Rath

Verband
Verband

Cervia 2001 - Sieg für Formica / Nikiforova

Deutlich mehr als 200 Paare waren bei den Lateinern am Start, darunter 21 deutsche Paare (sechs aus der Jugendgruppe). In der 48er Runde tanzten noch fünf deutsche Paare, darunter die dritten der Deutschen Meisterschaft Jugend Radinger/Albrecht, Hessen sowie die Hauptgruppenpaare Formica/Nikiforova (Hessen), Birkehoj/Kravchenko (Baden-Württemberg), Seefeldt/Moosmann (Berlin) und Straille/Beckmann ...

von Michael Rath

Verband
Verband

Cervia 2001 - Jörgens / Gerlitz im Finale Junioren II Standard

Unter den 101 Startern waren fünf Paare aus Deutschland, von denen drei Paare besonders positiv auffielen: Pavel Kurgan / Caroline Zytniak, Nordrhein-Westfalen tanzten bis ins Viertelfinale und die beiden Weltmeisterschaftsteilnehmer Daniel Winkler / Theresa Leopold und Sebastian Jörgens / Marina Gerlitz, beide Sachsen, schafften den Einzug ins Semifinale bzw. Finale und belegten dort die Plätze 7...

von Michael Rath

Verband
Verband

Cervia 2001 - Hirt/Hopf im Semifinale

Ca. 40 Paare tanzten im italienisch-osteuropäischen Freundschaftstreffen um den ersten Sieg in Cervia. Zwei deutsche Paare waren mit dabei. André Vörtle / Isabell Hartmann, Sachsen tanzten im Viertelfinale und Manuel Hirt / Marion Hopf, Brandenburg erreichten das Semifinale. Das Finale bestritten fünf russische Paare sowie ein italienisches Paar, das auf den dritten Platz gesetzt wurde.

von Michael Rath

Verband
Verband

Italian Open Championships 2001 in Cervia

Heute abend fällt in Cervia der Startschuß. Die Junioren I (12-13 Jahre) Standard eröffnen die Tanzwoche an der Adria und die Hauptgruppe Latein tanzt die ersten Runden. Ab sofort wird an dieser Stelle regelmäßig aus Cervia berichtet. Die ersten Ergebnisse gibt es am Montag. Zur Information: tagsüber um die 30 Grad, nachts ca. 20 Grad, die Stimmung bei allen bis jetzt gesichteten und erkannten deu...

von Michael Rath