News

Finalisten DM Mas II STD 2024
Standard und Latein

Deutsche Meister Masters II in Aachen gekürt

Buchtmann/Bruhns sichern sich ersten Meistertitel

Im südlichen NRW, beim Aquisgrana-Aachen, gewannen die Norddeutschen Meister Pascal Buchtmann und Martina Bruhns die Deutsche Meisterschaft der Masters II Standard. Bei dem ebenfalls stattfindenden Ranglistenturnier in den Lateintänzen sicherten sich Daniel Schmuck und Irina Tudorache den Sieg.

von Thorben Heks

Siegerpaare der Qualifikationsturniere
Standard und Latein

Diamond Cup und Gold Cup

Klare Siege bei den vierten Qualifikationsturnieren

Anlässlich der traditionellen Hannoverschen Tanzsporttage (HaTaTa) 2024 in der Akademie des Sports bildeten die jeweils vierten Qualifikationsturniere zu den Serien „Diamond Cup“ (vormals: „Leistungsstarke 70“) und „Gold Cup“ (vormals: „Goldene 60“) die tanzsportlichen Höhepunkte.

von Johanna Söllner

Showgruppen des Tanzteam Wilsdruff
Verband

Deutsche Meisterschaft JMC Formationen

Tag 1 vereint die jüngste und älteste Startklasse. Die Formationen der Kinder legten vor, die Erwachsenen folgten.

von Franziska Stolzenbach

Verband

DTV Verbandstag 2024

29./30. Juni in Frankfurt - Kurzfristige Information

Entgegen den bisherigen Zusagen des Tagungshotels wurde uns kurzfristig mitgeteilt, dass eine Verpflegung der Teilnehmenden des Verbandstages über einen Verkaufsstand nicht realisiert werden kann. Nach mehreren Gesprächen mit dem Hotel wird der Deutsche Tanzsportverband die Versorgung der Vereins- und Verbandsvertreter*innen mit Softgetränken sicherstellen.

von Ute Hillenbrand

Breaking

Breaking

Valeria Cordes neue Bundestrainerin Breaking

Zum 1. Juli 2024 wird Valeria Cordes als Bundestrainerin Breaking das Zepter für die B-Girls in die Hand nehmen. Marco Baaden, seit Oktober 2020 an Bord, bleibt weiterhin für die B-Boys zuständig.

Foto: Valeria Cordes

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Erfolgsmeldungen aus Kosice

WM-/EM-Teilnahmen und weitere Erfolge deutscher Paare

In Kosice, einer Stadt im Osten der Slowakei in der Nähe der ungarischen Grenze, wurden am vergangenen Wochenende eine Welt- und eine Europameisterschaft sowie viele weitere offene WDSF-Turniere ausgetragen. Nachfolgend die Ergebnisse der deutschen Paare:

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Verbandstrainerteam Latein erweitert

In seiner Sitzung vom 27.05.2024 hat das DTV-Präsidium eine neue Verbandstrainerin in das Team von Bundestrainer Timo Kulczak berufen. Anastasiya Mechelke-Kravchenko wird ab sofort Timo Kulczak und den DTV-Kaderpaaren der Sektion Latein zur Seite stehen.

von Nina Hillenbrand

Tanzen im Fernsehen

DTV-Streaming-Projekt

Zusatzinformationen zum DTV-Streaming-Projekt

In Ergänzung zum DTV-Verbandstagsheft gibt es ergänzende Informationen zum DTV-Streaming-Projekt: https://www.tanzsport.de/de/sportwelt/tanzsport-tv

von Gaby Michel-Schuck

Verband

Bundeswettbewerb Tanzen in der Schule

Hessen war wieder ein perfekter Gastgeber

Jedes Jahr nehmen die Teilnehmerzahlen zu. Daher hatten die Ausrichter, Schwarz-Silber Frankfurt zusammen mit dem Hessischen Tanzsportverband, eine Drei-Felder-Halle in Frankfurt-Höchst als Austragungsstätte gewählt. Ohne diese Voraussicht hätte man den Zeitplan nicht einhalten können. Nach mehr als acht Stunden warteten die Schülerinnen und Schüler gespannt auf die Verkündung der Ergebnisse.

 

 

von Cornelia Straub

Verband

Bogdan, Valentina und das Battle

Erste Pixi-Buch-Ausgabe für Tanzsport Deutschland

Unser Pixi-Buch ist da! Was Mitte 2023 mit einer kleinen Idee begann, ist nun vollendet. Ab sofort steht das Pixi-Buch vom Carlsen Verlag mit dem Titel „Bogdan, Valentina und das Battle“ für alle Interessenten zur Verfügung.

von Gaby Michel-Schuck