News

Mehrere Kategorien

Solo und Synchro Duo Wettbewerbe in der ESV

Technische Umsetzung ab 15.01.2024 in der ESV aktiv

Hiermit möchten wir Sie im Auftrag von Herrn Ivo Münster (DTV-Bundessportwart) über die technische Umsetzung der Einführung der Solo und Synchro Duo Wettbewerbe in den Regelbetrieb informieren.

Die technische Umsetzung in der ESV wird zum 15.01.2024 aktiviert. Ab diesem Datum können über den Vereinszugang folgende Vorgänge im Bereich Solo und Synchro Duo durchgeführt werden:

von Mehtap Sünter

Verband

GEMA 2024

Pauschalvertrag wird vorerst fortgeführt

Für das kommende Jahr wird der Pauschalvertrag, der zu Beginn des neuen Jahres unterzeichnet werden soll, inhaltlich unverändert fortgeführt!

von Gaby Michel-Schuck

Verband

Lesestoff für die Feiertage

Doppelausgabe Nov./Okt. jetzt als eMagazine

Stöbern Sie jetzt auch online durch fast 100 Seiten Tanzsportgeschehen.
Hier geht es zum eMagazine: https://tanzspiegel.1kcloud.com/ep15ea72926d8393/#0

von Julia Sieber

Lehre

DTV learn together

Die neue Informations- und Lehrplattform des DTV ist online

Auf der neuen Plattform können Sie unter anderem viele Informationen rund um verschiedene Themenbereiche wie Inklusion, Jugendschutz und Gewaltprävention finden. In Zukunft werden hier auch Erfahrungsberichte und Veranstaltungen in diesen Bereichen gebündelt veröffentlicht.

 

von Malin Krohn

Verband

Einladung zum DTV-Verbandstag 2024

29. und 30. Juni 2024 in Frankfurt

Gemäß § 13 Abs. 4 der Satzung des Deutschen Tanzsportverbandes lädt das Präsidium zum Ordentlichen Verbandstag 2024 ein. Die Einladung steht ab sofort auf der DTV-Homepage unter Verband->Verbandstage zum Download bereit.

Weitere Unterlagen wie Vollmachten und weitere Hinweise werden Mitte Januar 2024 entsprechend hochgeladen.

von Ute Hillenbrand

Formationen Standard und Latein

13. WM-Titel für den GGC

Blau-Weiss-Buchholz schrammt knapp am Treppchen vorbei

Ganz weit weg und dank „radiobremen“ ganz nah dran: Die Weltmeisterschaft der Formationen Latein wurde im Livestream aus Hongkong übertragen und das Ergebnis steht bereits fest: Das A-Team des Grün-Gold-Club Bremen beweist auch in Hongkong seine Klasse und ertanzt sich den 13. WM-Titel.

von Gaby Michel-Schuck

Balitc Sea Cup Riga Foto: Kulczak
Standard und Latein

EM-Finale für Anisimov/Domingues da Silva

International Open-Sieg für Burneikis/Lax

Bereits im Oktober des Jahres hatten sie auf ihrer ersten Weltmeisterschaft der U21 Latein den Sprung ins Semifinale geschafft. Beim Kontinentalvergleich in Riga setzten sie sich bis in die Schlussrunde durch. Karolis Burneikis/Fabien Charlott Lax ließen ihre gesamte Konkurrenz im International Open Standardturnier hinter sich.

von Gaby Michel-Schuck

Breaking

Breaking for Gold Series – Hongkong

Jilou unterliegt in der Round Robin

Am 15. und 16. Dezember wurde in Honkong das letzte Turnier der Breaking for Gold Series für B-Girls und B-Boys durchgeführt. Jilou unterlag ihrer Gegnerin in der Round Robin und belegte Platz 16.

von Gaby Michel-Schuck

Verband

GEMA ab 2024

Verlängerung des Abkommens

Wie vertraglich zwischen dem DOSB und der GEMA 2020 vereinbart, endet das bisherige Pauschalabkommen zwischen den beiden Institutionen zum 31.12.2023. Bisher erfolgte die Verlängerung dieses Abkommens nach kurzen Verhandlungen.

von Tim Rausche

Balan/Moshenska Archiv BvO
Standard und Latein

Sieg für Marius und Khrystyna in Shanghai

Internationale Erfolge nachgereicht

Nicht nur in Mühlheim wurde am 2. Advent getanzt, sondern auch in Shanghai und Gliwice. Den vierten und damit letzten Sieg der Grand Slam-Serie in 2023 ertanzten sich Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenska in Shanghai. Elf Paare hatten an diesem letzten Turnier teilgenommen.

von Gaby Michel-Schuck