News

Aufmarsch der Formationen in Birkenau, Foto: Harald Albrecht
Formationen Standard und Latein

Fünf neue Erstligisten für Tanzsport Deutschland

Aufstiegsturnier zu den 1. Bundesligen der Latein- und Standardformationen

Warm war's in der Langenberghalle in Birkenau, einem hessischen Örtchen einen Steinwurf entfernt von Weinheim in Baden-Württemberg, der Heimat des Ausrichters TSG Badenia Weinheim. Jeweils sechs Formationen hatten sich zum Aufstiegsturnier qualifiziert. Bei den Lateinformationen traten die sechs Teams der 2. Bundesligen Nord, West und Süd an.

von Lars Keller

Standard und Latein
Standard und Latein

Hohe DM-Finalistendichte beim Ranglistenturnier in Nürnberg

Masters III und Hauptgruppe Standard im TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg

Die DTV-Ranglistenturniere Masters III und Hauptgruppe Standard im TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg gehören zu den wenigen Ranglistenturnieren, die nicht in eine Großveranstaltung integriert sind.
In diesem Jahr freuten sich die Organisatoren über eine hohe Dichte an Finalisten der letzten Deutschen Meisterschaften, die diese RGC-Rangliste für sich ausgewählt hatten. So waren vier Finalpaare der letzten DM Masters III am Start sowie die Plätze zwei bis vier und sechs der letzten DM Hauptgruppe

von Mila Scibor

Jazz und Modern/Contemporary
Jazz und Modern/Contemporary

EM-Nominierungen JMC

Informationen zu den Nominierungen für die anstehende EM im September in Slowenien

Grundlage für die Nominierung in den Kategorien Solo, Duo, Small Group Modern für Kinder, Jugend, Hauptgruppe I und Hauptgruppe II sowie alle Kategorien im Jazz sind die Deutschen Meisterschaften aus dem Jahr 2023. Dies gilt ebenfalls für die Hauptgruppe II in der Kategorie Formation.

Die Startplätze für Formationen Modern in den Altersgruppen Kinder, Jugend + Hauptgruppe I werden auf den Deutschen Meisterschaften in Wilsdruff am 15. & 16. Juni ausgetanzt.

von Katharina Becker

Formationen Standard und Latein

Tanz der Vampire meets Swing 2000

Das Formations-Revival in Bietigheim

Die TSG Bietigheim organisiert eine große Formationsparty für Ehemalige - grob gesagt: alt genug, um sich an die alten Zeiten zu erinnern, jung genug, um richtig abzufeiern. "Frischlinge" werden deswegen aber nicht weggeschickt und sind ebenso herzlich eingeladen.

von Roland vom Heu

Mehrere Kategorien

News zum DTV Streaming Projekt

Aufgrund der angespannten Haushaltslage des DTV im Jahr 2024 müssen in allen Ressorts drastische Sparmaßnahmen ergriffen werden und dies betrifft nun leider auch das Angebot von Tanzsport-TV.

von Mark Schulze-Altmann

Verband

Neue Reisekostenordnung veröffentlicht

Im Rahmen der Verbandsratssitzung wurde am 05.05.2024 eine neue Reisekostenordnung beschlossen. Sie finden die ab Mai 2024 gültige Reisekostenordnung und das neue Reisekostenformular unter folgenden Links:

Reisekostenordnung

Reisekostenformular

von Ute Hillenbrand

Gold Cup Spitzentrio in Lachsrot
Standard und Latein

Gold Cup und Diamond Cup

Bunt gemischte Wertungen bei den dritten Qualifikationsturnieren der neuen Serien

Im Rahmen des traditionellen Heidepokals im Kursaal von Bad Bevensen fanden unter der wortgewandten Leitung von Gerwin Biedermann die jeweils dritten Qualifikationsturniere zu den Serien „Goldene 60“ und „Leistungsstarke 70“ statt, deren Arbeitstitel in diesem Jahr in „Gold Cup“ und „Diamond Cup“ umgetauft worden waren.

von Johanna Söllner

Standard und Latein

EM-Bronze und sieben Siege

DTV-Paare erfolgreich unterwegs

Am Pfingstwochenende wird getanzt, was die Schuhe hergeben. Bei der Europameisterschaft Show Dance Latein sicherten sich Robin Goldmann/Stefani Ruseva das Bronzemetall. Sieben Mal standen DTV-Paare ganz oben auf dem Treppchen.

von Gaby Michel-Schuck

Standard und Latein

Alles neu

Vier neue Deutsche Meisterpaare gekürt

Am zweiten Tag des Meisterschaftswochenendes in Stuttgart-Feuerbach wurden vier neue Titelträgerinnen und Titelträger verkündet: Die ersten Titelträger der Deutschen Meisterschaft U21 heißen Kai Axt/Maria Heckel. Sie treten in die Fußstapfen von Jenner/Tuigunov, die dieser Altersgruppe entsprungen sind, und holten sich den Titel auch über zehn Tänze.

von Gaby Michel-Schuck

Standard und Latein

Von Titelverteidigern und neuen Titelträgern

Deutsche Meisterschaften im TanzSportZentrum Stuttgart-Feuerbach

Das Pfingstwochenende steht in Stuttgart-Feuerbach ganz im Zeichen der Deutschen Meisterschaften verschiedener Altersgruppen. Den Auftakt machten am Pfingstsamstag die Paare der Masters IV Standard sowie die Paare der Masters II in der Kombination. Bei den Masters IV wurden Dr. Michael und Regina Groß neue Deutsche Meister und in der Kombination der Masters II holten sich Alexander und Marina Engel ihren zweiten DM-Titel.

von Gaby Michel-Schuck