News

Mehrere Kategorien

Willkommen im Tanzsport

Sport schafft eine gute Willkommenskultur

Tanzsport Deutschland schließt sich den kommunizierten Ergebnissen des DOSB zum Thema „Migration, Flüchtlinge und Integration“ ausdrücklich an und unterstützt das DOSB-Projekt „Willkommen im Sport“.

von Gaby Michel-Schuck

Formationen Standard und Latein

Boston-Club Düsseldorf baut die Führung aus

2. Bundesliga Standard

Der TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß war an diesem Wochenende Gastgeber der zweiten Bundesliga der Standardformationen. Auch im dritten Turnier der 2. Bundesliga Standard setzte sich die Formation des Boston-Club Düsseldorf klar durch.

von Volker Hey

Mehrere Kategorien

Coronawelle ereilt DTV-Geschäftsstelle

Mitarbeitende in Quarantäne

Zwei Jahre lang gab es während der Pandemie keinen einzigen positiven Fall unter den Mitarbeitenden der DTV-Geschäftsstelle. Nun hat das Virus auch hier zugeschlagen. Wegen Erkrankungen und daraus resultierender Quarantäne ist die DTV-Geschäftsstelle derzeit nur eingeschränkt besetzt, was zu Verzögerungen in der Bearbeitung führt. Wir bitten um Ihr Verständnis.

von Gaby Michel-Schuck

Formationen Standard und Latein

Aachen baut Führung in der 2. Bundesliga West Latein aus

Beim vorletzten Turnier der 2. Bundesliage West Latein überzeugte das A-Team des TSC Schwarz-Gelb Aachen die Wertungsrichter erneut und gewann mit vier von fünf Bestnoten. Platz zwei sicherte sich das Dance Sport Team Cologne A vor dem VfL Bochum 1848 TSA mit seinem A-Team.

von Volker Hey

Formationen Standard und Latein

Bremen schließt mit perfekter Saison ab

Abschlussturnier der 1. Bundesliga der Lateinformationen in Ludwigsburg

Auch im letzten Turnier der 1. Bundesliga siegte das A-Team des Grün-Gold-Club Bremen mit seinem Programm "Emozioni". Die Trainer Uta und Roberto Albanese dürfen sich über eine perfekte Saison freuen, da das Team in allen Ligaturnieren ausschließlich Einsen als Wertungen erhielt. Gemeinsam mit den Zweitplatzierten, dem A-Team der TSG Bremerhaven, dürfen sie sich außerdem über die Qualifikation zur Europameisterschaft in Wien freuen.

 

von Lars Keller

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Göttinger A-Team erneut auf dem ersten Platz

1. Bundesliga Standard

Nach dem Ausfall im Jahr 2021 konnte dieses Jahr wieder das große Formationswochenende in Nürnberg geplant werden und mit Publikum stattfinden. Vier Turniere verschiedener Ligen wurden an zwei Tagen in der Halle des BBZ (Berufsbildungszentrums) Nürnberg ausgerichtet. Am Samstag 2. Bundesliga Latein Süd und 1. Bundesliga Standard, am Sonntag 2. Bundesliga Süd Standard sowie Regionalliga Bayern.

 

von Mila Scibor

Mehrere Kategorien

Die Zeit ist reif

… für das eMagazine

Tagebuchveröffentlichungen von Marius und Khrystyna, die an diesem Freitag (4.3.) für den Frieden tanzen, Infos zum Wohlfühlturnier Equality und bei wem noch lange nicht Schluss ist – all das erfahren Sie jetzt: hier

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Myper - Studie zu Muskelinnenmechanik

Probandinnen und Probanden gesucht

Eine Überstreckbarkeit der Gelenke, auch generalisierte Hypermobilität (gHM) genannt, ist gekennzeichnet durch einen gesteigerten Bewegungsumfang an mehreren Gelenken. Dabei handelt es sich nicht zwangsläufig um einen krankhaften Zustand, da viele Menschen mit Hypermobilität ihr ganzes Leben lang beschwerdefrei bleiben.

von Gaby Michel-Schuck

Formationen Standard und Latein

Göttingen gewinnt zweites Turnier der Standardformationen

Mit einem Monat Verspätung gingen die Standardformationen der 1. Bundesliga zum zweiten Turnier in Bocholt an den Start. An dem von der TSA des TSV Bocholt ausgerichteten Turnier nahmen nur sieben der neun Bundesligamannschaften teil. Die Teams von Darmstadt und Braunschweig mussten kurzfristig absagen, da in beiden Mannschaften mehrere Teammitglieder an Corona erkrankt waren.

von Volker Hey

Formationen Standard und Latein

2. Bundesliga der Standard- und Lateinformationen West in Leverkusen

Die TSG Leverkusen war Gastgeber der zweiten Turniere der 2. Bundesligen West Standard und Latein. In der Lateinsektion wurden bisher zwei Turniere abgesagt und verschoben. In der Standardsektion ein Turnier, das zusammen mit einem Lateinturnier im April in Borken nachgeholt werden soll.

von Volker Hey