News

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Tanzen im Fernsehen

Sonntag, 14. November 2004, WDR, 13.00 bis 14.00 Uhr, Deutsche Meisterschaft Formationen - Aufzeichnung vom Vortag

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Anmeldung von Formationsturnieren

Ich bitte alle Ausrichter von Formationsturnieren des Ligabereiches West die Anmeldungen umgehend an mich abzuschicken. Sie sind auf den dafür vorgesehenen Formularen des DTV 4-fach auszufüllen (3 mal für den DTV, 1 mal für mich). Bitte nicht die Gebühr vergessen beizufügen entweder in Gebührenmarken des DTV, einen auf den DTV ausgestellten Scheck oder einen Überweisungsbeleg. Da die normale Vorla...

von Thomas Kokott

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Niederländische Formationsmeisterschaft

Standard 1. VFT, 's-Hertogenbosch 1 1 1 1 1 1 1 2. Vida A-team, Doetinchem 2 2 2 2 2 2 2 3. In 2 Motion, 's-Hertogenbosch 3 3 3 3 3 3 3 4. Vida B-team, Doetinchem 4 4 4 4 4 4 4 Latein 1. Double V A-team, Hoorn 1 1 1 1 2 1 1 2. LaDanza 2 2 3 2 1 3 2 3. Dance East 3 3 2 3 3 23 4. Double V B-team, Hoorn 4 4 4 4 4 4 4 Wertungsrichter: Marcel Wauters (Belgien), Ronny Daelemans (Belgien), Andreas Neuh...

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Änderungen in der 2. Bundesliga Latein

Für die 2. Bundesliga Latein wurde das B-Team des 1. TC Ludwigsburg nachnomiert. Diese Nominierung durch den Bundessportwart Michael Eichert wurde auf Grund der Abmeldung des TSC Achern (A-Team) möglich. Das Ludwigsburger B-Team hatte beim Aufstiegsturnier Ende Mai den dritten Platz erreicht. Die Startnummern der Liga wurden neu sortiert.

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Europameisterschaft der Standardformationen

Der Braunschweiger TSC sicherte sich bei der Europameisterschaft der Standardformationen in Kishinev den zweiten Platz und wurde Vize-Europameister. Der 1. TC Ludwigsburg wurde fünfter. Finale: 1. DSC "Kodryanka" Kishinev, Moldawien 1 1 1 1 1 1 2 2. Braunschweiger TSC, Deutschland 2 3 2 3 5 2 1 3. Vera Tiumen, Russland 3 2 3 2 2 3 3 4. Jantar Elblag, Polen 4 4 4 4 4 4 5 5. 1. TC Ludwigsburg, Deut...

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Ausrichter gesucht

Der TSC Schwarz-Gold Göttingen hat das Turnier der 2. Bundesliga Standard am 29. Januar 2005 zurückgegeben. Das Turnier wird hiermit neu ausgeschrieben; Bewerbungen können ab sofort an Bundessportwart Michael Eichert geschickt werden. Bewerbungsschluß: 17. November 2004.

von Ulrike Sander-Reis

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Lateinformationen der TSG Backnang in Ungarn erfolgreich

Einen zweiten und einen sechsten Platz belegten Backnangs Lateinformationen bei den Hungarian Open 2004 in Zalaegerszeg. Den Backnangern gelang es damit erneut bei einem internationalen Turnier erfolgreich zu sein und damit einen positiven Eindruck im Ausland zu hinterlassen wofür sich die Turnierleiterin in deutscher Sprache ausdrücklich mit den Worten "Es war wunderschön" bedankte.

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Änderungen in der 2. Bundesliga Standard

Der TSC Schwarz-Gold Göttingen wird auf Antrag in die Regionalliga zurückversetzt. Bundessportwart Michael Eichert nominierte die TSG Bayreuth, dritter des Aufstiegsturnieres in Rüsselsheim Ende Mai, für die 2. Bundesliga nach.

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Tanzen im Fernsehen

Sonntag, 14. November 2004, WDR, 13.00 bis 14.00 Uhr, Deutsche Meisterschaft Formationen - Aufzeichnung vom Vortag

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Sportassistenten Formationen - Pilotprojekt erfolgreich

Erfolgreich schloss die fachliche Ausbildung zum SportAssistenten Formationen (Standard und Latein) ab, die erstmals als Pilotprojekt im TNW durchgeführt wurde. Mit viel Begeisterung waren die 35 Teilnehmer bei der Sache, erlernte Theorie am letzten Lehrgangstag sofort in die Praxis umzusetzen. Spontan fand sich ein Team zusammen, um erstellte Bildchoreographien mit Leben und Schritten zu füllen u...

von Roland vom Heu