News

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Neues aus der Bundesliga

In der 1. Bundesliga Standard wird die FG OTK/Schwarz-Weiß Berlin 1922 auf Grund der Verschmelzung des Schwarz-Weiß Berlin mit dem Sport Club Siemensstadt zum 01. Januar 2004 mit Beginn der Bundesliga-Saison unter dem neuen Vereinsnamen OTK Schwarz-Weiß Berlin 1922 im Sport-Club Siemensstadt an den Start gehen. Die Startnummer bleibt erhalten. In der 2. Bundesliga Standard wird die FG TC Royal Obe...

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Tanzen im Fernsehen

Freitag, 26.12.2003, 17.15-18.00 Uhr, NDR, Sportclub Extra. WM Formationen Latein in Essen und Standard in Stuttgart Samstag, 27.12.2003, 16.30 - 18.00 Uhr, Südwest Fernsehen: Weltmeisterschaft der Standard-Formationen in Stuttgart Achtung, Änderungen durch den Sender sind jederzeit möglich. Es empfiehlt sich deshalb, die Zeiten noch einmal zu kontrollieren. Live: 14.02.2004, NDR, 22:00 bis 23...

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Neuausbildung Wertungsrichter Formationen Lizenzstufe F-II

Im April des kommenden Jahres startet ein Lehrgang zum Lizenzerwerb für Wertungsrichter - Lizenzstufe F-II, Formationstanz. Der Lehrgang wird in Duisburg stattfinden. Meldeschluss ist der 31. Januar 2004. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

"Kodryanka Kishinev" erneut Weltmeister

In einem hochkarätig besetzten Finale tanzte sich das A-Team "Kodryanka Koshinev" bis an die Spitze und wurde erneut Weltmeister. "China", so das Thema begeisterte nicht nur das Publikum, sondern überzeugte auch die sieben Wertungsrichter. Zweiter und damit Vizeweltmeister wurde der Braunschweiger TSC ("Celine") vor dem russischen Team "Vera" Tyumen ("Notre Dame de Paris"). Der 1. TC Ludwigsburg w...

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Ligatabellen Bereich Süd online!

Die Einteilung des Ligabereiches Süd sowie die Termine der Turniere in der Saison 2003/2004 sind jetzt verabschiedet. Die Vereine senden bitte umgehend bis spätestens 15.12.2003 die Beantragung der Mannschaftskarte mit Vordruck H an die DTV-Geschäftsstelle. Liegt Vordruck H nicht termingerecht vor, sind Veränderungen in der Liga-Einteilung ausdrücklich vorbehalten.

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Litauen wieder Weltmeister - Deutschland auf zwei und drei

"Zuvédra, Zuvédra" schallte es von den Rängen des kleinen litauischen Fanblocks, aber auch das Essener Publikum feierte die alten und neuen Weltmeister aus Litauen frenetisch. Die größte Präzision auf höchstem tänzerischen Niveau erkannten die hauptsächlich deutschen Fans neidlos an. Der Titel des Vizeweltmeisters bleibt unterdessen im TNW, das TSZ Aachen setzte sich in der Wertung deutlich vor de...

von Daniel Reichling

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Update: Das Formationsturnier in Stichpunkten

Die " Checkliste Formationen" ("Der Stichwortkatalog für Ausrichter und Turnierleitungen von Formationsturnieren Standard und Latein") ist überarbeitet worden und steht ab sofort im Downloadbereich -> Vergaberichtlinien zur Verfügung.

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

TSG Bremerhaven und 1. TC Ludwigsburg qualifizieren sich für die WM

Mit neun Einsen gewann der Braunschweiger TSC vor heimischem Publikum die Deutsche Meisterschaft Formationen. Da Braunschweig bereits für die Weltmeisterschaft Standard am 06. Dezember in Stuttgart qulifiziert ist, holte sich der deutsche Vizemeister das zweite Ticket zur WM. Dies gelang dem 1. TC Ludwigsburg mit einer deutlichen Mehrheit von acht Zweien. Auch in der Lateinsektion ging es um den z...

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Litauen erneut Europameister

Mit dem Thema "Brazil" tanzte sich das Klaipedra University Formation "Zuvedra" erneut an die Spitze der besten europäischen Lateinformationen. Das Team machte von der Vorrunde an seinen Anspruch auf den Titel deutlich und entschied das Finale mit einer Traumwertung von sieben Einsen für sich. Auf dem zweiten Platz folgte das TSZ Aachen vor dem TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß. Bildquelle: Sports-pictu...

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Virenwarnung

Heute oder in den letzten Tagen haben viele Tanzsportler Virenwarnungen erhalten, die vermeintlich von bekannten Personen über einen @tanzsport.de oder @formationen.de e-Mail-Account versendet worden sein sollen. Diese Mails enthalten eine Betreffzeile in deutscher Sprache, wie - Sie versenden Spam Mails (Virus?) - VORSICHT!!! Neuer Mail Wurm Diese Mails stammen nicht vom DTV, sondern sind Spam...

von Roland vom Heu