News

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Ergebnisse von nationalen Formationsmeisterschaften

Nicht nur in Deutschland finden im Herbst die nationalen Meisterschaften statt. An dieser Stelle einige Ergebnisse:

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Tanzen im Fernsehen

Samstag, 8.11.2003, 22.30 Uhr, N3, DM Formationen in Braunschweig live Sonntag, 23.11.2003, 14:45 bis 15:30, WDR, Weltmeisterschaft Formationen Latein

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Braunschweig auf Platz drei bei EM Formationen

Auf der Europameisterschaft der Standardformationen am 11. Oktober in Chisinau, Moldawien, belegte der Braunschweiger TSC den dritten Platz hinter Kodryanka (Moldawien) und Vera Tyumen, Rußland. Das vollständige Ergebnis steht beim IDSF-Sportdirektor. 1. Kodryanka Kishinev A, Moldawien 2. "Vera" Tyumen, Russland 3. Braunschweiger TSC, Deutschland 4. "Jantar" Elblag A, Polen 5. Kodryanka Kishinev...

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Vereinswechsel in Berlin perfekt

Nachdem unsere Tabelle der 1. Bundesliga Standard beim aufmerksamen Leser in den vergangenen Wochen zu einigen Verwirrung geführt hat, ist es nun offiziell: Die "ehemalige" Mannschaft des Post SV Berlin wird in der kommenden Saison unter dem neuen Namen "FG Olympia TK/Schwarz-Weiß Berlin" an den Start gehen, die Startnummer dieser Formation bleibt erhalten. Der Post SV Berlin sah aus diversen Grün...

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Neue Tabellen der Ligabereiche West und Nord online

Nachdem in den Ligabereichen Nord und West inzwischen die Turniervergaben statt gefunden haben, stehen nun auch im Menü "Ligabereiche" die jeweiligen Tabellen inklusive der Ligaeinteilung und Turnierdaten online zur Verfügung. Das Team Formationen.de bittet die Vereine Ihre Mannschaftsdaten an unsere jeweiligen Betreuer zu mailen. Die Ausrichter von Turnierer werden ebenfalls gebeten, frühzeitig I...

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Neue Ausschreibung für 2. Bundesliga Standard

Nach der Rückgabe des letzten Turnieres der 2. Bundesliga Standard ist dieses Turnier mit sofortiger Wirkung für den 13.03.2004 neu ausgeschrieben. Bewerbungen zur Ausrichtung sind an die Geschäftsstelle des Deutschen Tanzsportverbandes zu richten.

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Bundesligasaison 2003/2004

Im Bereich Bundesligen stehen bereits die neuen Tabellen für die kommende Saison zur Verfügung. Aktualisiert ist auch die Liste der Bundesligavereine der kommenden Saison.

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Bewerbung zur Ausrichtung von Formationsturnieren

An dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal darauf hinweisen, dass Bewerbungen für die Ausrichtung von Formationsturnieren nur auf dem Formblatt "Bewerbung um die Ausrichtung eines Formationsturnieres" entgegengenommen werden. Dieses Formular, das den Vorgaben des Fachausschusses Formationen entspricht, ist bei der DTV-Geschäftsstelle (Frau Schmidt) anzufordern. In unserem Downloadbereich haben w...

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Neue Informationen zum Ligabereich Süd

In unseren Ligabereich finden Sie ab sofort neue Informationen zum Ligabereich Süd: - Die Auf- und Abstiege der abgeschlossenen Saison 2002/2003 - Ligabesprechung der neuen Saison 2003/2004, die Termine für die Bewerbung zur Ausrichtung von Formationsturnieren und für die Anmeldung von vom Formationen im Wettkampfbetrieb

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Rot-Gold-Casino Nürnberg in der 2. Bundesliga

Mit einer hervorragenden Leistung tanzte sich der TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg in der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga Latein an die Spitze und sicherte sich mit sechs Einsen in der Wertung den Aufstieg. Zweiter wurde - und damit ebenfalls aufgestiegen - das B-Team der TSG Bremerhaven. Den dritten Platz erreichte die TSG Backnang vor der TSG Lüdenscheid und dem Salier Club Köln. Die Leistung der F...

von Roland vom Heu