News

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Tübingen zieht sich aus dem Formationstanzsport zurück

Wie heute bekannt wurde, zieht der TSC Astoria Tübingen alle drei Formationen zurück. Die beiden Bundesliga-Teams werden in der kommenden Saison nicht mehr antreten. Auch die Regionalliga-Formation zieht einen Schluss-Strich. Gegenüber TBW-Präsident Wilfried Scheible nennt Trainer und Astoria-Vizepräsident Fikret Bilge persönliche und finanzielle Gründe. Das TBW-Präsidium nimmt diesen Schritt mit ...

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Bewerbung für die Ausrichtung von Formationsturnieren

Ab sofort ist das Bewerbungsformular für die Ausrichtung von Formationsturnieren in unserem Downloadbereich online verfügbar. Das Bewerbungsformular im pdf-Format ist zur Bearbeitung am Rechner vorbereitet und kann mit den eingegebenen Daten ausgedruckt werden!

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Formationsmusik urheberrechtlich geschützt

In aller Munde sind die Internet-Tauschbörsen und die damit verbundenen Rechtsstreitigkeiten seit längerem. Neu hingegen ist die Möglichkeit, bekannte Musiken von Spitzenformationen im Internet zu finden und diese frei herunterzuladen. Dies war jüngst zumindest zeitweise möglich. Auch wenn die eingeschaltete Tauschbörse den download der dort veröffentlichten Musiken inzwischen gesperrt hat, ist do...

von Markus Sónyi

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Der FASF-Bericht 2002 zum DTV-Verbandstag

Im Download-Bereich steht ab sofort der Bericht des FASF zum DTV-Verbandstag 2002 zur Verfügung.

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Deutsche Meisterschaft Formationen 2002

Am 09. November 2002 findet in der Bremer Stadthalle die Deutsche Meisterschaft Formationen statt. Alle weitere Infos zu dieser Veranstaltung erhalten Sie unter: www.deutsche-meisterschaft-formationen.de

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Aufstiegsturnier zur 2. Bundesliga

Die teilnehmenden Mannschaften der Standard-Sektion haben sich noch einmal ergänzt. Der TSC Astoria Tübingen hatte seine Teilnahme zurückgezogen, nach nominiert wurdedaher die TSG Bayreuth A. Die teilnehmenden Mannschaften und die vergebenen Startnummern sind nun auf unseren Seiten in der korrekten Reihenfolge veröffentlicht. Bestätigt wurde auch inzwischen offiziell, dass vier Latein-Mannschaften...

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Neuer Ansprechpartner für den Ligabereich West

Zu unserem großen Bedauern muss Ralf Czernecki, verantwortlicher Redakteur für den Ligabereich West, aus gesundheitlichen Gründen mit sofortiger Wirkung aus der Redaktion ausscheiden. Bis wir einen passenden Nachfolger gefunden haben, wird Roland vom Heu diesen Bereich mit übernehmen. Wir bedanken uns bei Ralf Czernecki für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren und wünschen ihm für die Zuk...

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Europameisterschaften Formationen Latein und Standard

Im holländischen 's-Hertogenbosch lief am vergangenen Samstag eine Mammutveranstaltung, nur notdürftig als Europameisterschaft der Formationen Standard und Latein getarnt. Selbst der erfahrenste Zuschauer wies am Ende der Veranstaltung Ermüdungserscheinungen und Konzentrationsstörungen auf. 35 Mannschaften in drei Runden, eine Stunde Pause zwischen der Nachmittags- und der Abendveranstaltung (wobe...

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

Mehr Mannschaften beim Aufstiegsturnier zur 2. Bundesliga Latein

Beim Turnier um den Aufstieg in die zweite Bundesliga Latein werden mehr Mannschaften als bisher an den Start gehen. Am Rande der Deutschen Meisterschaft S-Latein in Oldenburg wurde bekannt, daß die ersten vier der Regionalliga Süd am 25. Mai in Wesel an den Start gehen sollen, aus Nord und West kommen wie bisher je zwei Mannschaften. Grund für diese Regelung ist, daß die Regionalliga Süd mit zehn...

von Ulrike Sander-Reis

Formationen Standard und Latein
Formationen Standard und Latein

TSC Schwarz-Gelb Aachen geht neue Wege

Gerade erhielten wir die Pressemeldung, daß der TSC Schwarz-Gelb Aachen seinen Formationsbereich in einen neuen Verein ausgliedert. Das A- und B-Team des Tanzsportzentrum Schwarz-Gelb Aachen werden vorraussichtlich bereits am kommenden Wochenende in Ibbenbüren in der 1. Bundesliga unter dem neuen Vereinsnamen an den Start gehen. Die vollständige Pressemitteilung

von Roland vom Heu