News

Formationen Standard und Latein

Planung der Formationsturniere 2022

Rechtzeitig mit Behörden in Verbindung setzen, um Hygienekonzepte zu klären!

Andreas Neuhaus, Ligabeauftragter Nord, erinnert in einer Rundmail an den Ligabereich Nord an die Planung der Formationsturniere in 2022.

Grundsätzlich betrifft diese Erinnerung aber auch alle anderen Ligabereiche und Ausrichter von Formationsturnieren.

von Roland vom Heu

Formationen Standard und Latein

WM-Nominierungen Formationen

Jeweils zwei Formationen nominiert

Nach der Deutschen Meisterschaft Formationen Standard und Latein am 13./14. November 2021 in Bremerhaven hat der Deutsche Tanzsportverband jeweils zwei Formationen für die WM-Teilnahme nominiert. Dies sind für die Weltmeisterschaft der Formationen Standard am 4.12.2021 in Braunschweig das A-Team des Braunschweiger TSC und das Tanzsportteam Göttingen. Auf die Weltmeisterschaft der Formationen Latein dürfen sich das A-Team des Grün-Gold-Club Bremen und die TSG Bremerhaven freuen.

von Gaby Michel-Schuck

Formationen Standard und Latein

Braunschweig holt Titel zurück

Deutsche Meisterschaft der Formationen Standard

Mit „Dancing on the ceiling“ (wörtlich: an der Decke tanzen) hatte sich Braunschweig viel vorgenommen – und erreichte am Ende das Ziel.

von Ulrike Sander-Reis

Formationen Standard und Latein

Mit Emotionen zum Sieg

Deutsche Meisterschaft Formationen Latein

Das A-Team des Grün-Gold-Club Bremen siegt im Bremerhavener Hexenkessel. Mit 34,23 Punkten setzten die „Grün-Goldenen“ ihre nationale Erfolgsgeschichte fort. Die zehnfachen Weltmeister sind seit 2007 auf DM-Boden ungeschlagen und wurden mit ihrer neuen Kür „Emozioni“ zum 16. Mal Deutsche Meister der Formationen Latein.  

von Gaby Michel-Schuck

Formationen Standard und Latein

Radio Bremen überträgt die Deutsche Meisterschaften der Formationen

Nach langer Corona-Pause tanzen am kommenden Wochenende  die besten Formationen aus ganz Deutschland in Bremerhaven um den Titel des Deutschen Meister der Latein- und der Standardformationen. Radio Bremen überträgt am 13. und 14. November live im Stream auf www.butenunbinnen.de  Zwischenrunde und das Finale. Die jeweiligen Finalrunden werden anschließend auch im „Sportclub live“ im NDR/Radio Bremen-Fernsehen ausgestrahlt. 

von Volker Hey

Formationen Standard und Latein

Ligatabellen Ligabereich Nord Formationen online

Die Tabellen des Ligabereiches Nord Formationen und der 2. Bundesliga West Standard und Latein für die kommende Saison 2022 sind ab sofort online verfügbar.

von Roland vom Heu

Mehrere Kategorien

Arbeiten in einem jungen Team

Sportreferent*in gesucht

Die Geschäftsstelle des Deutschen Tanzsportverbandes sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sportreferentin/einen Sportreferent für den Bereich Leistungssport.

Eine ausführliche Stellenbeschreibung steht zum Download bereit.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte schriftlich unter Angabe der Gehaltsvorstellung bis zum 16.11.2021 an die Geschäftsstelle des DTV.

von Ute Hillenbrand

Mehrere Kategorien

Endlich wieder in Präsenz

Verbandsrat tagte in Frankfurt

Der Länder- und Verbandsrat hat sich erstmals seit Beginn der Pandemie wieder in Präsenz in Frankfurt getroffen und sich mit wichtigen Punkten über alle Ressorts befasst. Notwendigen Diskussionen über unterschiedliche Themen wurde entsprechend Raum gegeben. Hier die wichtigsten Ergebnisse:

von Ute Hillenbrand

Formationen Standard und Latein

WM Formationen Standard

Sonderseite aktiv

Sämtliche Informationen zur Weltmeisterschaft der Formationen Standard am 4. Dezember 2021 in der Volkswagen Halle Braunschweig stehen ab sofort auf der Sonderseite des Ausrichters, Braunschweiger TSC, zur Verfügung. Die Veranstaltung wird mit der 2G-Regelung für Publikum und 3G-Regelung für Sportlerinnen und Sportler durchgeführt. Karten können weiterhin erworben werden. Informationen zu bereits erworbenen Karten sind ebenfalls auf den Sonderseiten der Veranstaltung zu finden: wm.btsc.de

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Zukunft unseres Verbandes sichern

Aufbaumanager*in gesucht

Die Geschäftsstelle des Deutschen Tanzsportverbandes sucht zum 01.11.2021 eine Aufbaumanagerin/einen Aufbaumanager zur Umsetzung der dsj Kampagne (Wieder-)Gewinnung von Kindern und Jugendlichen für Bewegung und Sport nach Corona.

Eine ausführliche Stellenbeschreibung steht zum Download bereit.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte schriftlich unter Angabe der Gehaltsvorstellung bis zum 15.10.2021 an die Geschäftsstelle des DTV.

von Ute Hillenbrand