News

Formationen Standard und Latein

„Gemeinsam gegen einsam“ geht in die zweite Runde

Wie schon bei der Premiere vor drei Wochen begrüßte Initiator Steffen Runge (TD Tanzsportclub Düsseldorf Rot-Weiß) am späten Sonntagmorgen über 100 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet bei der Fortsetzung des Meetings für alle Formationstänzer und jeden, der mitmachen wollte, zum Event “Gemeinsam gegen einsam“.

von Volker Hey

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Gesundheit am Arbeitsplatz

Befragung der Goethe-Universität Frankfurt

Gesundheit am Arbeitspatz und die Gesunderhaltung der Menschen in ihrem Arbeitsumfeld zählen mit zu den großen Herausforderungen einer Industrienation. Eine Gruppe, die zu diesem Thema bisher nur sehr sporadisch untersucht wurde, ist die der Tanzlehrer/Tanzsporttrainer für Gesellschaftstanz im Amateur- sowie im Leistungssportbereich.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Jetzt den neuen Tanzspiegel lesen

April-Ausgabe als E-Paper

Die druckfrische Tanzspiegel-Ausgabe 04/2021 ist da! Sie haben sie verpasst? Kein Problem, denn wir stellen Ihnen die Ausgabe exklusiv für kurze Zeit als E-Paper zur Verfügung. 

 

von Katrin Greschner

Formationen Standard und Latein

Gemeinsam gegen einsam

Das virtuelle Formationsmeeting geht in die zweite Runde

Nach dem Erfolg des ersten offenen Online-Formationsmeetings im März geht die Aktion “Gemeinsam gegen einsam“ in die zweite Runde. Alle, unabhängig von Vereinszugehörigkeit, Liga, Vorerfahrung oder Alter, die Lust haben sich gemeinsam zu bewegen, sind eingeladen. Steffen Runge und seine Mitstreiter laden erneut dazu ein.

von Volker Hey

Mehrere Kategorien

Frohe Ostern

Tanzsport Deutschland wünscht erholsame Ostertage

Zum zweiten Mal steht das Tanzsportkarussell in Deutschland über die Ostertage still. Weder in Berlin noch an der Ostsee oder anderswo ist Turnier- und/oder Trainingsbetrieb möglich. Wir alle hoffen, dass ganz bald wieder etwas machbar sein kann. Bis dahin wünschen wir Ihnen fröhliche Ostertage und eine schöne Frühlingszeit. Vor allem jedoch: Bleiben Sie gesund!

von Gaby Michel-Schuck

Deutscher Olympischer SportBund
Mehrere Kategorien

Sportvereine sind UNESCO-Kulturerbe

Mutmacher in schweren Zeiten

Es gibt gute Neuigkeiten von der Deutschen UNESCO-Kommission: Sportvereine und ihre Vereinskultur zählen ab sofort zum immateriellen Kulturerbe. Im bundesweiten Verzeichnis wurden sie unter "Gemeinwohlorientierte Sportvereinskultur" eingetragen. Dies ist eine große Anerkennung für die rund 90.000 Sportvereine mit rund 27,8 Millionen Mitgliedern, die gerade zu Pandemie-Zeiten Mut machen soll.

von Katrin Greschner

Mehrere Kategorien

So gewinnen Sie Mitglieder in Corona-Zeiten

Checkliste liefert Tipps für Vereine

Frühjahr 2021 und die Pandemie hat die Vereinswelt fest im Griff. Kein Präsenz-Training, keine Veranstaltungen. Dies bedeutet aber auch: Weniger neue Mitglieder. Das Präsidium von Tanzsport Deutschland möchte den Vereinen in der Pandemie beistehen. Deshalb wurde eine Checkliste als Ideenpool erstellt, die Vereine dabei unterstützen soll, neue Mitglieder zu gewinnen.

von Katrin Greschner

Formationen Standard und Latein

Gemeinsam gegen einsam

Mit fast 140 Teilnehmern feierte das erste offene Formationstraining via Zoom am Sonntag in Düsseldorf seine Premiere. Mehrere Trainer aus unterschiedlichen Vereinen haben die Aktion “Gemeinsam gegen einsam“ ins Leben gerufen, um den Formationstänzern eine vereinsübergreifende Möglichkeit zu bieten, sich via Zoom weiterzubilden. Zu diesem Onlinemeeting begrüßte Moderator Steffen Runge Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet vom hohen Norden bis in den tiefsten Süden.

von Volker Hey

Mehrere Kategorien

Tanzspiegelredaktion wieder besetzt

Katrin Greschner verstärkt unser Team

Mit dem Frühling kommt Verstärkung in das Redaktionsteam des Verbandsmagazins Tanzspiegel. Ab sofort übernimmt Katrin Greschner die Redaktionsstelle in der Geschäftsstelle. Die gelernte Redakteurin und Online Marketing Managerin hat ihr Germanistikstudium in der Goethe-Universität absolviert und ist seit ihrem vierten Lebensjahr begeisterte Garde- und Schautänzerin.

von Gaby Michel-Schuck

Formationen Standard und Latein

Gemeinsam gegen einsam

Virtuelles Formationserlebnis startet am 21. März

Diese Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Formationstänzer*innen, unabhängig von Wohnort, Verein oder Ligazugehörigkeit. Mehrere Trainer des TD Rot Weiss Düsseldorf und des VFL Bochum möchten mit diesem Event die Gelegenheit bieten, auch in Coronazeiten gemeinsam mit anderen Tänzerinnen und Tänzern unseren geliebten Sport auszuüben und Spaß zu haben. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Lust haben, sich endlich wieder gemeinsam zu bewegen. Wenn auch nur virtuell.

von Volker Hey