News

Jazz und Modern/Contemporary
Jazz und Modern/Contemporary

Tabellen für Ligabereiche West und Nord-Ost online

Die Saisontabellen für die Ligabereiche West und Nord-Ost sind online. Zu sehen sind die Ligazusammenstellungen als auch Turniertermine. Für die "Befüllung" der Felder Turnierinformationen (Ort, Anfangszeiten, Kartenpreise und ggf. -vorverkauf, Anfahrt etc) als auch der Ergebnisfelder (nach den Turnieren) werden die Ausrichter um Mithilfe gebeten (ergänzend zu der obligatorischen Turnieranmeldung ...

von Thorsten Süfke

Jazz und Modern/Contemporary
Jazz und Modern/Contemporary

Sitzung des FAS JMD

Der Fachausschuss für Jazz- und Modern Dance traf sich zu einer Sitzung am vergangenen Wochenende in Worms. Die acht Mitglieder sowie DTV-Sportwart Michael Eichert sprachen und diskutierten über aktuelle Entwicklungen sowie erforderliche oder mögliche Veränderungen im JMD. Neben dem Bereich Lehre, der aufgrund eines großen Aktualisierungsbedarfs seitens des DOSB bei den verschiedenen Lizenzen eine...

von Thorsten Süfke

Jazz und Modern/Contemporary
Jazz und Modern/Contemporary

Frohe Weihnachten und guten Rutsch

Mit der Weihnachtszeit endet auch das Jazz- und Modern Dance - Jahr 2007. Es war ein sehr erfolgreiches: Mit über 450 Formationen tanzten mehr JMD-Teams als jemals zuvor in den Ligen des Deutschen Tanzsportverbandes (DTV) und mit der ersten Teilnahme von den zwei Spitzenteams bei den Weltmeisterschaften in New York wurde JMD im DTV jetzt auch international. Wir danken allen Aktiven, Trainern und ...

von Thorsten Süfke

Jazz und Modern/Contemporary
Jazz und Modern/Contemporary

Premiere: Die ersten fünf Turnierleiter/Beisitzer JMD

Der erste Lizenzerwerbslehrgang Turnierleiter/Beisitzer JMD überhaupt fand in den letzten Wochen in Berlin statt. Inhalte dieser neuen Lizenz im DTV, die im Frühjahr von den Gremien des DTV auf Vorschlag des Fachausschusses für JMD beschlossen wurde, sind rund 20 Lerneinheiten zu den allgemeinen Grundlagen der TSO (Turnier- und Sportordnung) als auch die speziellen Regeln für Jazz- und Modern Danc...

von Thorsten Süfke

Jazz und Modern/Contemporary
Jazz und Modern/Contemporary

Kleine Änderung in DM-Ausschreibungen

In der Ausschreibung der Deutschen Meisterschaften 2009 (unter Sport -> Ausschreibungen) sind die Bedingungen für die Deutsche Meisterschaft der Jugendformationen Jazz- und Modern Dance geändert worden: Formationen JMD a) Reisekosten: 1,00 € pro Entfernungskilometer zuzüglich 130,00 € je Formation DM Jugend: 0,30 € pro Entfernungskilometer (kein Zuschlag) b) Aufenthaltskosten: Nach besten Möglich...

von Ulrike Sander-Reis

Jazz und Modern/Contemporary
Jazz und Modern/Contemporary

17 neue JMD-Wertungsrichter

Am Wochenende endete in Saarlouis ein weiterer Ausbildungslehrgang zum Wertungrichter/in Jazz- und Modern Dance. Nach drei Lehr-Wochenenden sowie einem Turnierbesuch waren schriftliche Prüfungsteile, praktisches Werten und auch ggf. mündliche Prüfungen zu absolvieren. Lehrgangsleiter Horst-Werner Schmitt zeigte sich am Ende sehr zufrieden: "Es war eine sehr gute Ausbildung, die vor allem durch neu...

von Thorsten Süfke

Jazz und Modern/Contemporary
Jazz und Modern/Contemporary

Vergabe Bundesliga-Turniere 2008

Im Nachgang zur Vergabe und vereinzelten Neuausschreibung der Bundesliga-Turniere für die Saison 2008 haben sich folgende Änderungen ergeben: Das ursprünglich am 24. Mai in Waldmichelbach geplante Turnier der 2. Bundesliga Süd-Ost entfällt. Das Turnier in Klein-Gerau ist vom 8. März auf den 12. April verlegt worden. Somit ist der Termin des ersten Turnieres (8. März) hiermit neu ausgeschrieben. Be...

von Thorsten Süfke

Jazz und Modern/Contemporary
Jazz und Modern/Contemporary

The Dancing Rebels sind Mannschaft des Jahres

Eine Jazz- und Modern Dance-Formation ist Mannschaft des Jahres im Deutschen Tanzsportverband: Nach einem spannenden Kopf an Kopf Rennen lag am Ende das Team "The Dancing Rebels" vom TC Grün-Weiß Schermbeck vorn. Die Formation erreichte Anfang Oktober das Finale der Deutschen Meisterschaft und belegte dort Platz 6. Dennoch verpasste das Team aus Nordrhein-Westfalen als Zweitplatzierter der diesjäh...

von Thorsten Süfke

Jazz und Modern/Contemporary
Jazz und Modern/Contemporary

Deutsche Jugendmeisterschaft JMD

Der erste deutsche Jugendmeister im Jazz- und Moderndance heißt " l'é quipe" und kommt vom TSC Blau-Gold Saarlouis. Bei der Premiere der deutschen Jugendmeisterschaft, die den bisherigen Deutschland-Jugendpokal ablöste, erhielt die saarländische Mannschaft alle sieben Bestnoten. Silber ging an "Exis Dance" vom PSC Mannheim-Schönau, Bronze holte "Smartness" vom VfL Wolfburg. Der TSC Residenz Ottwe...

von Matthias Huber

Jazz und Modern/Contemporary
Jazz und Modern/Contemporary

Startmarkenanforderungen rechtzeitig zurückschicken

Die DTV-Geschäftsstelle hat die Anforderungen für Lizenz- und Startmarken für das Jahr 2008 verschickt. Die Vordrucke für Formationen (Standard, Latein, Jazz- und Modern Dance) können in der Geschäftsstelle angefordert oder unter "inter@aktiv -> Formulare für den Sportbetrieb" heruntergeladen werden. Rücksendetermin für die Anforderungen ist der 25. Oktober 2007. Bei später eingehenden Anforderun...

von Matthias Huber