News

Mehrere Kategorien

Willkommen im Tanzsport

Sport schafft eine gute Willkommenskultur

Tanzsport Deutschland schließt sich den kommunizierten Ergebnissen des DOSB zum Thema „Migration, Flüchtlinge und Integration“ ausdrücklich an und unterstützt das DOSB-Projekt „Willkommen im Sport“.

von Gaby Michel-Schuck

Jazz und Modern/Contemporary
Jazz und Modern/Contemporary

Saarlouis verzichtet auf Startplatz in der 1. Bundesliga JMC

"performance" tritt in der Saison 2022 nicht an

Der TSC Blau Gold Saarlouis hat mitgeteilt, dass seine Formation "performance" in der nun startenden Saison 2022 nicht an den Start gehen wird und der Verein zudem auf den Startplatz in der nationalen Spitzenliga verzichtet.

von Thorsten Süfke

Jazz und Modern/Contemporary

Neue JMC-Landesbeauftragte im Saarland

Tamara Finkler folgt Heike Knopp

Nach 30 Jahren als JMC-Landesbeauftragte im Saarland hat Heike Kopp mit dem diesjährigen SLT-Verbandstag dieses Amt aufgegeben. Zudem ist sie seit mehr als zwei Jahrzehnten Mitglied im DTV-Fachausschuss JMC, wo sie zur Jahresmitte auch ausscheiden wird. Als Nachfolgerin auf Landesebene schlug Heike nun Tamara Finkler (geb. Born) vor, die entsprechend berufen wurde. Über die Nachfolge im FAS wird demnächst beraten.

von Thorsten Süfke

Mehrere Kategorien

Coronawelle ereilt DTV-Geschäftsstelle

Mitarbeitende in Quarantäne

Zwei Jahre lang gab es während der Pandemie keinen einzigen positiven Fall unter den Mitarbeitenden der DTV-Geschäftsstelle. Nun hat das Virus auch hier zugeschlagen. Wegen Erkrankungen und daraus resultierender Quarantäne ist die DTV-Geschäftsstelle derzeit nur eingeschränkt besetzt, was zu Verzögerungen in der Bearbeitung führt. Wir bitten um Ihr Verständnis.

von Gaby Michel-Schuck

Jazz und Modern/Contemporary

JMC-Formationssaison 2022 gestartet

2. Bundesliga Süd startet in Apolda in die Saison

Nach langen und ausführlichen (Videokonferenz-)Beratungen zwischen den Formationen in allen vier JMC-Gebieten über die vergangenen Wochen und den finalen TSO-Sonderregelungen, die innerhalb einer Woche von allen DTV-Gremien vor kurzem bestätigt wurden, begann im thüringischen Apolda am ersten Märzwochenende die diesjährige Formationssaison Jazz und Modern/Contemporary.

von Thorsten Süfke

Mehrere Kategorien

Die Zeit ist reif

… für das eMagazine

Tagebuchveröffentlichungen von Marius und Khrystyna, die an diesem Freitag (4.3.) für den Frieden tanzen, Infos zum Wohlfühlturnier Equality und bei wem noch lange nicht Schluss ist – all das erfahren Sie jetzt: hier

von Gaby Michel-Schuck

Jazz und Modern/Contemporary
Jazz und Modern/Contemporary

Terminverschiebungen in der 2. Bundesliga Nord-Ost/West

Saison beginnt nun Anfang April

Das erste Saisonturnier der 2. Bundesliga JMC Nord-Ost/West findet nun 14 Tage später statt. Ort bleibt aber Bielefeld, wo die Seidensticker-Halle Austragungsort des ersten von vier Saisonturnieren sein wird.

von Thorsten Süfke

Jazz und Modern/Contemporary

Sonja Kron neue HTV-Beauftragte JMC

Ende Februar hat das Präsidium des Hessischen Tanzsportverbandes die Nachfolge von Sylvia Höflich, die die Landesbeauftragung für Jazz und Modern/Contemporary zum letzten Jahreswechsel aufgab, entschieden: Sonja Kron ist ab sofort die hessische Beauftragte für alle Themen der Turnierart JMC.

von Thorsten Süfke

Jazz und Modern/Contemporary
Jazz und Modern/Contemporary

TSO-Sonderreglungen für Formationen JMC treten ab sofort in Kraft

SAS und Länderrat genehmigen Dringlichkeitsantrag

Der gestellte Antrag des FAS JMC wurde von SAS und Länderrat genehmigt und tritt ab sofort in Kraft. Mit dem Antrag werden befristete TSO-Sonderreglungen für Formationen JMC für das Jahr 2022 etabliert, um den Turnierbetrieb zu gewährleisten.

Die einzelnen TSO-Sonderregelungen sind über folgenden Link abrufbar: Antrag FAS JMC

 

 

von Antonia Neher

Mehrere Kategorien

Myper - Studie zu Muskelinnenmechanik

Probandinnen und Probanden gesucht

Eine Überstreckbarkeit der Gelenke, auch generalisierte Hypermobilität (gHM) genannt, ist gekennzeichnet durch einen gesteigerten Bewegungsumfang an mehreren Gelenken. Dabei handelt es sich nicht zwangsläufig um einen krankhaften Zustand, da viele Menschen mit Hypermobilität ihr ganzes Leben lang beschwerdefrei bleiben.

von Gaby Michel-Schuck