News

Mehrere Kategorien

Wir lesen Tanzspiegel

Sie auch?

Wenn Sie weiterhin über das Tanzsportgeschehen informiert bleiben und unser Magazin frei Haus geliefert bekommen möchten, bestellen Sie Ihre Jahreslizenz. Ansonsten verpassen Sie schon ab der kommende Ausgabe spannende Stories und Berichte zu Themen wie „Lehren und Lernen“, „B-Boy und B-Girls“ im Bundeskader Breaking und vieles mehr. Sie haben die Ausgabe 03/2021 verpasst? Kein Problem. Für kurze Zeit finden Sie das E-Paper: hier

von Gaby Michel-Schuck

Lehre

Lehre: Geplante Lehrgänge teilweise abgesagt

Trainer A-Ausbildung findet statt

Folgende vom DTV geplante Ausbildungslehrgänge müssen mangels ausreichender Anmeldungen abgesagt werden:
TR C Formation
WR  Formation II
Übungsleiter B Prävention
Die Ausbildung für Trainer A wird wie geplant durchgeführt.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Lehrgänge für Trainer-Assistent*innen JMC auf August verschoben

Ersatztermine für Lehrgänge bestätigt

Die Ende März geplante Neuausbildung und Erhaltsschulung für Trainer-Assistent*innen JMC wird auf MItte August verschoben. Weiterhin wird Schermbeck der Lehrgangsort sein.

von Thorsten Süfke

Deutscher Olympischer SportBund
Mehrere Kategorien

DOSB fordert Perspektiven für vereinsbasierten Sport

Vereine sind „Soziale Tankstellen der Gesellschaft“

In einem Offenen Brief wandte sich der DOSB an Bundeskanzlerin Merkel sowie die Teilnehmenden der Ministerkonferenz und forderte dazu auf, den über 27 Millionen Mitgliedern in rund 90.000 Sportvereinen unter dem Dach der Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) endlich wieder eine Perspektive zu geben.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Erfolgreiches Finanzmanagement im Verein

Vereine spielen eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft, ermöglichen sie es doch, dass Menschen ihre Leidenschaften in der Gemeinschaft ausleben können. Die Coronakrise bringt viele Vereine in Existenznot, da wichtige Einnahmequellen weggebrochen sind. Wie dem erfolgreich entgegengesteuert werden kann, zeigen Professor Dr. Alfons Madeja und Maximilian Madeja.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Themenfülle sprengt Sitzungsrahmen

DTV Präsidium tagt gleich zwei Mal virtuell

Aufgrund der Fülle an Tagesordnungspunkten traf sich das DTV-Präsidium an zwei Terminen Anfang Februar, natürlich wieder virtuell. Die Pandemielage und ihre Auswirkungen auf den Sportbetrieb von Tanzsport Deutschland war hierbei nur eines von vielen Schwerpunktthemen.

von Gaby Michel-Schuck

Lehre

Superkombi Enzklösterle 2021 abgesagt

Lehrgangswochenende 2021 ersatzlos getrichen

In seiner letzten Sitzung hat das Präsidium des Tanzsportverbands Baden-Württemberg (TBW) - schweren Herzens und nach reiflicher Überlegung - beschlossen, die Superkombi 2021 ersatzlos abzusagen.

von Lars Keller

Deutscher Olympischer SportBund
Mehrere Kategorien

Hackerangriff auf das DOSB-IT-System

DOSB-Fake News im Umlauf

Nach beim DOSB eingehenden Informationen  sind seit Donnerstagmorgen, 11. Februar 2021, Fake-E-Mails bei den Vereinen angekommen, die im Namen des DOSB die Antragsstellung zu Corona-Soforthilfen per Link suggerieren. Grund ist ein Hackerangriff auf das IT-System! Diese E-Mails sind weder sachlich korrekt noch authentisch und werden von der E-Mail-Adresse office@dosb.de versendet. Alle Angeschriebenen werden um höchste Vorsicht gebeten. Eine „Trojanergefahr“ ist nicht auszuschließen!

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Happy Birthday Tanzsport Deutschland

100 Jahre DTV und Olympiapremiere für Breaking

Wer gerne darüber informiert sein möchte, wie diese beiden Ereignisse zusammenhängen, findet die Antwort dazu in der neuen Ausgabe des Verbandsmagazins. Das Tanzsportarchiv bietet einen ersten kleinen Rückblick,  die Vorstellung von Marco Baaden, Bundestrainer Breaking, einen kleinen Ausblick; und wie die Lateinformationen trotz Lockdown weiterhin aktiv bleiben schildern wir im Tanzspiegel 02/2021 – ab sofort als E-Paper online.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Offener WDSF Online-Lehrgang für Wertungsrichter, Trainer & Paare

Am 28.02.2021 startet die WDSF eine Online-Kongress-Serie, die den Wertungsrichter*innen als Erhaltsschulung ihrer WDSF-Lizenz für den Zeitraum von zwei Jahren dient. Aber auch interessierte Trainer*innen & Tänzer*innen können an diesen Kongressen teilnehmen.

Ab dem 01.02.2021 kann man sich gegen eine Gebühr von 100,- € je Teilnehmer*in anmelden.

von Sören Tiegel