News

Mehrere Kategorien

Kinder- und Jugendschutz sind wichtig für Tanzsport Deutschland

DTSJ-Kinderschutzseminar erstmals als Online-Format

Eigentlich war im Berliner Landesleistungszentrum Tanzen natürlich ein Präsenz-Lehrgang geplant. Vor drei Wochen wurde alles umgeplant und in acht Online-Lerneinheiten gab es für Lizenzträger und Vereinsfunktionäre Grundlagen und noch mehr zu diesem so wichtigen Thema am Samstag (21.11.2020).

von Thorsten Süfke

Mehrere Kategorien

"Wie gehen Kinder und Jugendliche mit Veränderungen um?"

JMC-Online-Seminar-Reihe für Trainer gestartet

Einfache Antworten auf diese Titel-Frage konnte Win Silvester, Referent des Eröffnungsabends der Online-Schulungsreihe für Trainer und Trainer-Assistenten Jazz und Modern/Contemporary am Mittwoch abend, nicht liefern. Aber er schilderte den Teilnehmerinnen anhand von Studien-Ergebnissen die Gefühlswelten der Kinder und Jugendlichen im Lockdown.

von Thorsten Süfke

Mehrere Kategorien

SWR-Umfrage: Ihre Mithilfe ist gewünscht

Der Südwestrundfunk (SWR) führt eine Umfrage unter Sportlerinnen durch und hofft auf Mithilfe

Wie werden Frauen im Sport behandelt? Haben sie Schwierigkeiten aufgrund ihres Geschlechts? Und gibt es dabei Unterschiede zwischen den Sportarten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Umfrage des SWR. Es soll herausgefunden werden, ob und inwiefern Sportlerinnen in Deutschland aufgrund ihres Geschlechts ihren Sport unter anderen Bedingungen ausüben als Sportler. Einzelheiten sind bei der SWR-Sportredaktion zu erfahren.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Bad Harzburg online

Informationen zur Durchführung

Die Bundeswertungsrichterschulung wird zum ersten Mal wegen Corona online stattfinden. Der Termin bleibt auf dem 11./12./13. Dezember 2020. Die Videos stehen bis Montag, 14. Dezember 23:59 Uhr zur Ansicht bereit.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Lizenzerhaltsschulungen für Trainer*innen und Trainer-Assistenten*innen JMC

Präsenz-Erhaltsschulung in Berlin am 30./31. Januar 2021 geplant

Das für 2021 erstmals angedachte neue Schulungskonzept eines Kongresses zum Lizenzerhalt für Trainer und Trainer-Assistenten Jazz und Modern/Contemporary wird pandemie-bedingt vorerst noch nicht umgesetzt.

Stattdessen wird eine Kombination aus Online-Schulungen und mehreren Präsenz-Wochenenden in den kommenden zwei Jahren die Alternative sein.

von Thorsten Süfke

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Online-Schulungen für Trainer*innen und Trainer-Assistenten*innen JMC

Überfachliche Lerneinheiten zu aktuellen Themen

Hilfreiche Tipps und Hintergrundinformationen in der aktuellen Shutdown-Phase für Trainer und Trainer-Assistenten stellen einen Schwerpunkt bei den überfachlichen Lerneinheiten für den Lizenzerhalt dar. In den Wochen der aktuellen Trainingspause wollen wir Trainern und Trainer-Assistenten mit einem überfachlichen Lehrangebot in ihrer Arbeit und weiteren Vorbereitung unterstützen als auch ermöglichen, bereits jetzt den überfachlichen Teil des Lizenzerhalts zu besuchen.

von Thorsten Süfke

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Lizenzerhaltsschulung für Turnierleiter/Beisitzer JMC am 24. Januar

Entweder vor Ort im Berliner LLZ Tanzen oder virtuell

Stefan Wendt als Referent wird die Turnierleiter/Beisitzer-Erhaltsschulung am 24. Januar gestalten. In sechs Lerneinheiten geht es u.a. in die Themenbereiche Verhaltenskodex Sport, TSO und Online-Turniere. Derzeit ist die Schulung als Präsenzseminar im Berliner Landesleistungszentrum (LLZ) Tanzen in der Max-Schmeling-Halle vorgesehen.

von Thorsten Süfke

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

SAS Beschlüsse 2020

Der DTV-Sportausschuss hat auf seinen beiden Sitzungen im Jahr 2020 einige Beschlüssen gefasst, die inzwischen vom Länderrat bestätigt bzw. zur Kenntnis genommen wurden.

Eine Übersicht der Beschlüsse finden Sie hier.

von Sören Tiegel

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Fortbildung zum Kinder- und Jugendschutz

Für das Seminar der DTSJ gibt es noch freie Plätze

Die DTSJ und der LTV Berlin haben gemeinsam ein Seminar zum Thema Kinder- und Jugendschutz am 21. und 22.11.2020 in der Max-Schmeling-Halle in Berlin organisiert. Die Teilnahme an einzelnen oder mehreren Modulen ist möglich.

von Antonia Neher

Lehre

Bad Harzburg 2020 online

Bundeswertungsrichterschulung wegen Corona keine Präsenzveranstaltung

Wie bereits in den Newsmeldungen am 28. und 29. September mitgeteilt, findet die Bundeswertungsrichterschulung in diesem Jahr wegen der Coronapandemie online statt. Die Vorbereitungen hierfür sind bereits angelaufen. Ein Einwählen wird mit entsprechenden Zugangsdaten, die jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer noch zugesandt werden, ermöglicht. Die Anmeldung muss, wie sonst auch, über den LTV bis zum 20. November erfolgt sein.

von Gaby Michel-Schuck