News

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Ausschreibung für Lizenz-Erwerbsschulung Wertungsrichter/-in JMD veröffentlicht

Zu Jahresbeginn 2020 und damit vor der neuen Saison bildet Tanzsport Deutschland wieder neue Wertungsrichter/-innen Jazz- und Modern Dance aus. Der Lehrgang beginnt am Wochenende 17. bis 19. Januar in Mörfelden-Walldorf.
Es folgen zwei weitere Wochenenden in Hessen (8./9. Februar) und in Nordrhein-Westfalen (7./8. März), inklusive Wertungstag (praktisches Werten) und der entsprechenden Prüfung.

von Thorsten Süfke

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Neuausbildung zum Turnierleiter und Beisitzer für Jazz-und Modern Dance

Lizenzerwerb im Januar und Februar 2020 - Anmeldeschluss: 15. November

An zwei Wochenenden die Lizenz zum Leiten und Beisitzen von JMD-Turnieren zu erwerben, das ist wieder im Januar und Februar 2020 möglich. Diesmal wird der Lehrgang zentral in Walldorf-Mörfelden (nahe Frankfurt/Main) durchgeführt.

von Thorsten Süfke

Fortbildung für die Wertungsrichter JMD mit Gabriele Steiger
Mehrere Kategorien

Letztes Kombi-Wochenende JMD in Brühl

Erhalt für den nächsten Lizenzzeitraum

Es war nicht nur das letzte Erhaltswochenende für die Wertungsrichter/innen, Trainer/innen, Trainer-Assistent/innen und Turnierleiter/innen JMD für diesen Lizenzzeitraum (und somit zur Lizenzverlängerung bis 2021), sondern zugleich der Abschluss der bisherigen Kombi-Wochenenden JMD.

von Thorsten Süfke

Mehrere Kategorien

Auf zwei Tage komprimiert

Bundes-Wertungsrichter-Schulung in Aschaffenburg

Den Bundes-Wertungsrichter-Lizenzerhalt in Aschaffenburg besuchten etwa 20 Teilnehmer mehr als im Vorjahr. An der in diesem Jahr wieder auf zwei Tage komprimierten Schulung wurden jeweils fünf Unterrichtseinheiten in Standard/Latein und zwei überfachliche Einheiten angeboten.

von Gaby Michel-Schuck

Deutscher Olympischer SportBund
Mehrere Kategorien

Trainer/in B Leistungssport Jazz- und Modern Dance ab sofort im DOSB-Lizenzmanagement

Erste DTV-Ausbildung kann beginnen

Ab sofort sind die DTV Rahmenrichtlinien für die Ausbildung von TrainerIn B Leistungssport für Jazz- und Modern Dance durch den DOSB genehmigt. „Es ist geschafft und ein mehrere Jahre dauernder Weg hat sein Ziel erreicht,“ freute sich JMD-Bundesbeauftragter Thorsten Süfke nach Erhalt der Nachricht.

Die erste Ausbildung beginnt bereits im Oktober 2019. Ausschreibung sowie nähere Informationen zum Ausbildungsverlauf sind zu finden unter Sportwelt > JMD > Lehre.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Neu-Ausbildung zum/zur Trainer-Assistent/in JMD im Herbst in Wilsdruff

Lehrgang in Schermbeck ausgebucht / Kombination von Schermbeck und Wilsdruff möglich

Kompakt in fünf Tagen die Einstiegslizenz erwerben - das ist Mitte Oktober ein zweites Mal und zwar in Sachsen möglich.

von Thorsten Süfke

Mehrere Kategorien

„Sehr gelungen und alle bestens versorgt“

Bundeswertungsrichterlehrgang für FormationswertungsrichterInnen

Am 15. und 16. Juni hatte DTV-Lehrwartin Birgit von Daake zum Bundeslehrgang für FormationswertungsrichterInnen nach Göttingen eingeladen. Rund 80 TeilnehmerInnen hatten sich in der Sporthalle des Theodor-Heuss-Gymnasiums eingefunden und lauschten den Referenten bei sommerlich heißen Temperaturen.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Jetzt noch anmelden - für Trainerkongress Jazz- und Modern Dance

Anmeldefrist bis 15 Juni verlängert

Die Anmeldefrist für den Trainer-Kongress JMD vom 21. bis 23. Juni (Freitag bis Sonntag) wurde verlängert - jetzt bis 15. Juni

von Thorsten Süfke

Lehre
Lehre

Zeitplan aktualisiert

Der Zeitplan für den Lizenzerhaltslehrgang Bundeswertungsrichter im Rahmen des Dancing Superstars Festival 2019 am 1. und 2. Juni in Bremen wurde aktualisiert.

von Roland vom Heu

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Für letzten Lizenzerhalt 18/19 anmelden und Lizenz bis 2021 verlängern

Letztes Kombi-Wochenende Jazz- und Modern Dance vom 20.-22. September in Brühl

Am dritten September-Wochenende findet in Brühl (bei Köln) das letzte der drei Kombi-Schulungswochenenden mit Lizenzerhaltsschulungen statt - für den Lizenzzeitraum 2020/21.

von Thorsten Süfke