News

Mehrere Kategorien

Pilotprojekt für die Ausbildung von WR C und WR FII

Anmeldung nach Verschiebung noch bis 29.08.2022 möglich

Die Anmeldung für das Pilotprojekt für die Ausbildung von Wertungsrichtern C und Wertungsrichtern FII, dessen Beginn aufgrund niedriger Anmeldezahlen verschoben wurde, ist noch bis Montag, den 29.08.2022 möglich.

von Nina Hillenbrand

Lehre

Schluss mit der Selbstreflexion

Bundes-Wertungsrichterschulung in Aschaffenburg

Sechs Spitzenpaare, drei Trainer, drei Trainerinnen und eine überfachliche Referentin boten rund 80 Wertungsrichter*innen ein abwechslungsreiches Programm für ihren Lizenzerhalt.

von Ulrike Sander-Reis

Mehrere Kategorien

Bad Harzburg abgesagt

Bundeswertungsrichterschulung entfällt

Die für das erste Dezemberwochenende geplante Bundeswertungsrichterschulung in Bad Harzburg ist abgesagt, da der Betreiber keine Zusage für die Räumlichkeiten geben kann.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Pilotprojekt für die Ausbildung von WR C und WR FII

Der DTV bietet ab August 2022 ein Pilotprojekt für die Ausbildung von WR C und WR FII an. Genauere Informationen finden Sie unter folgendem Link.

Teilnehmer, die eine Lizenz WR C besitzen, melden sich nur für die Ausbildung WR FII an.

von Ute Hillenbrand

Mehrere Kategorien

Teambuilding in der DTV Geschäftsstelle

Donnerstag, 21. Juli 2022

Am Donnerstag ist die DTV Geschäftsstelle aufgrund einer Teambuildingmaßnahme nicht erreichbar. Die Mitarbeiter*innen sind am Freitag, 22. Juli 2022 wieder ganz normal per Mail und Telefon für Sie da.

von Ute Hillenbrand

Lehre

LG 03/2022 Bundeswertungsrichter-Lehrgang Aschaffenburg

Schulung kann stattfinden

Nachdem die Bundeswertungsrichterschulung in Bremen noch abgesagt werden musste, freuen wir uns, dass der Lehrgang in Aschaffenburg am 30./31.07.2022 wie geplant stattfinden kann. 

Veranstaltungsort: TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg, Lange Str. 7, 63741 Aschaffenburg

Den Zeitplan finden Sie hier:

von Nina Hillenbrand

Mehrere Kategorien

Leistungssportreferent*in mit Teamfähigkeit gesucht

Die Geschäftsstelle des Deutschen Tanzsportverbandes sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sportreferentin/einen Sportreferent für den Bereich Leistungssport.

Eine ausführliche Stellenbeschreibung steht zum Download bereit.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte schriftlich unter Angabe der Gehaltsvorstellung bis zum 08.07.2022 an die Geschäftsstelle des DTV.

von Ute Hillenbrand

Mehrere Kategorien

LG 02/2022 Lizenzerhaltslehrgang für Wertungsrichter Formationen

Änderung des Veranstaltungsortes

Wir möchten alle Teilnehmer des LG 02/2022 zum Lizenzerhalt für Wertungsrichter Formationen darüber informieren, dass sich eine Änderung im Veranstaltungsort ergeben hat.

Die neue Veranstaltungsadresse lautet: 

Mehrzweckhalle BBZ Nürnberg
Berliner Platz 26
90489 Nürnberg

von Nina Hillenbrand

Mehrere Kategorien

Neue TSO online

von Ute Hillenbrand

Mehrere Kategorien

Verbandstagsheft ist online

Das Verbandstagsheft für den Berichtszeitraum der Jahre 2020 und 2021 ist fertiggestellt und steht wie auch alle weiteren Unterlagen zum kommenden Verbandstag unter https://www.tanzsport.de/de/verband/verbandstage zum Download bereit. Es beinhaltet auch die Tagesordung und die Anträge an den Verbandstag.

von Ute Hillenbrand