News

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Vergaben 2022 sind online

Die Deutschen Meisterschaften, Deutschlandpokale und Deutschland-Cups für 2022 sind vergeben. Online zu finden sind auch die Vergaben der Ranglistenturniere. Noch nicht vergeben wurden Termine im JMC-Bereich.

von Roland vom Heu

Mehrere Kategorien

Offener WDSF Online-Lehrgang für Wertungsrichter, Trainer & Paare

Am 28.02.2021 startet die WDSF eine Online-Kongress-Serie, die den Wertungsrichter*innen als Erhaltsschulung ihrer WDSF-Lizenz für den Zeitraum von zwei Jahren dient. Aber auch interessierte Trainer*innen & Tänzer*innen können an diesen Kongressen teilnehmen.

Ab dem 01.02.2021 kann man sich gegen eine Gebühr von 100,- € je Teilnehmer*in anmelden.

von Sören Tiegel

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

JMC: Bundesligen 2021 abgesagt und Pokal-Turniere in Planung

Mit den knapp 30 Formationen der 1. und 2. Bundesligen Jazz und Modern/Contemporary kamen Bundessportwart Michael Eichert und die Vertreter des Fachausschuss JMC am ersten Februar-Montag (1. Februar) virtuell zusammen.

Die aktuellen Rahmenbedingungen und der weitere Ausblick wurden gemeinsam besprochen, denn die ersten Bundesliga-Turniere sollten Mitte April stattfinden.

von Thorsten Süfke

Sportbetrieb
Sportbetrieb

Neu ausgeschrieben

Jetzt für Meisterschaften 2022 bewerben!

Die bisher nicht vergebenen Deutschen Meisterschaften und Deutschland-Pokale werden hiermit erneut ausgeschrieben. Bewerbungen richtigen Sie bitte an die DTV-Geschäftsstelle. Die Ausschreibungen finden Sie im Detail online unter: www.tanzsport.de > Sportwelt > Sportbetrieb > Ausschreibungen.

von Sören Tiegel

Sportbetrieb

In eigener Sache

Kurzfristige Turniertermine und Wettkampfkalender

Wie sich bereits jetzt schon abzeichnet, wird es auch im ersten Halbjahr 2021 wegen der akuten Pandemielage zu vielen Terminverschiebungen rund um den nationalen wie internationalen Turnierbetrieb kommen. Es ist schier unmöglich, oben genannte Informationen täglich zu aktualisieren. Daher ist die Verfahrensweise wie folgt:

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Corona: Weitere Meisterschaften verschoben

DM Hauptgruppe S-Latein, DM Senioren Kombination, DP Senioren II & III Kombination und DP Senioren IV S-Standard

Wegen der aktuellen Pandemielage und der Trainingssituation in den einzelnen Bundesländern werden, auf Wunsch des Ausrichters Tanzsportclub Dortmund, die o.g. Deutschen Meisterschaften und Deutschland-Pokale, die für den 20./21. März 2021 geplant waren, verschoben.

Neuer Termin für diese Veranstaltung ist der 30./31. Oktober 2021.

von Ute Hillenbrand

Mehrere Kategorien

Sterne des Sports

Livestream zur Goldpreisverleihung und digitale Abstimmung für den Publikumspreis

Am 18. Januar verleihen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken, vertreten durch den Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in Berlin den „Großen Stern des Sports“ in Gold 2020. Das Procedere findet der Pandemie wegen nicht als Präsenzveranstaltung statt.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Von Lichtern in der Finsternis

Tanzspiegel E-Paper online

Bei vielen bereits im Briefkasten gelandet und nach etlichen Rückmeldungen für gut befunden, steht die Ausgabe 01/2021 nun ab sofort wieder als E-Paper bereit. „Nicht aufgeben“ heißt das Motto der vielen Tänzerinnen und Tänzer aus dem Jazz und Modern/Contemporary-Bereich. Wie sie mit der Coronasituation klar kommen und was es mit den Lichtern in der Finsternis auf sich hat, lesen Sie in der ersten Ausgabe des Jahres 2021.

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Happy New Year 2021

Wir wünschen allen ein gutes und friedvolles Neues Jahr. Bleiben Sie gesund!

Das Präsidium
von Tanzsport Deutschland

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien

Frohe Weihnacht

Tanzsport Deutschland sagt DANKE

Wenn harte Zeiten kommen, bleibt uns keine andere Wahl, als tief durchzuatmen, weiterzumachen und unser Bestes zu tun. (Lee Iacocca)

Mit großen Schritten geht das Jahr 2020 seinem Ende entgegen. Wie gerne würden wir heute sagen, dass mit dem Jahreswechsel auch ein Stück Normalität zurückkommen wird. Das können wir leider nicht.

von Gaby Michel-Schuck