News

Sportbetrieb

Beschlüsse für den Sportbetrieb

Bestätigung durch den Länderrat

Die vom Sportausschuss in seiner Sitzung im September getroffenen Beschlüsse wurden dem Länderrat zur Sitzung am 12.-13.10.2019 vorgelegt. Der Länderrat hat die Beschlüsse ausnahmslos bestätigt. Im folgenden ist eine Übersicht über die wichtigsten Beschlüsse.

von Michael Eichert

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Neue Altersgruppen bei JMD ab 2020

Korrektur bei Hauptgruppe II

Nach der Bestätigung durch den Länderrat wurden die bereits Anfang Mai mit Wirkung zum 1. Januar 2020 geltenden, neuen Altersregelungen für die Turnierart Jazz- und Modern Dance nochmals an einer Stelle nachjustiert.

von Thorsten Süfke

Deutscher Olympischer SportBund
Mehrere Kategorien

DOSB Athleten Kommission

Einladung zum Open Forum und zur Vollversammlung

Am 25. und 26. Oktober 2019 finden die Vollversammlung & das Open Forum der AthletenvertreterInnen und KaderathletInnenim im NH Hotel Düsseldorf City, Kölner Straße 186-188 in 40227 Düsseldorf statt. Hierzu sind die AthletenvertreterInnen und KaderathletInnen der olympischen und nicht-olympischen Spitzenverbände, des Deutschen Behindertensportbundes sowie des Deutschen Gerhörlosen-Sportverbandes herzlich eingeladen. Bis zum 10. Oktober kann eine Onlineanmeldung erfolgen.

Infos

von Gaby Michel-Schuck

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

ESV wieder erreichbar!

Startmeldeschluss bis Donnerstag, 26.09.2019, 20:00 Uhr verlängert

Die Erreichbarkeit der ESV kann je nach Internetprovider variieren, sollte aber im Laufe des Tages wiederhergestellt sein.

Der Startmeldeschluss ist bis Donnerstag, 26.09.2019, 20:00 Uhr für die Turniere des kommenden Wochenendes verlängert worden.

von Sören Tiegel

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Ergänzung: WDSF Nordeuropameisterschaft Standard & Latein 2019 in Norwegen

Im Rahmen der Nordeuropameisterschaften werden alle Senioren Altersgruppen (SEN I/II/III/IV) einer Turnierart (Standard oder Latein) jeweils in einem Turnier durchgeführt. Das bedeutet, dass z. B. teilnehmende SEN III Standardpaare ebenfalls in dem SEN I Standardturnier geführt werden.
Bei offenen Fragen können Sie sich gerne an die DTV-Geschäftsstelle wenden.

von Sören Tiegel

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Startberechtigung Deutschland-Cup Unter 21 - 2019

Startberechtigt beim Deutschland-Cup U21 Standard und Latein sind alle Paare der Jugend und Hauptgruppe bis zum Jahrgang 1999 (20 Jahre) der A- und S-Klassen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstalter-Homepage.

von Sören Tiegel

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

WDSF Weltmeisterschaft Senioren I Standard 2020 in Belgien

Am 07.02.2020 findet in Antwerpen (Belgien) die offene WDSF Weltmeisterschaft Senioren I Standard statt.
Zu dieser Meisterschaft können sich alle DTV-Paare melden, die die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen.

Meldungen zur Meisterschaft sind via Auslandsstartformular an den Verein zu richten und werden vom Verein über den LTV an die DTV-Geschäftsstelle weitergeleitet. Der DTV meldet das Paar dann offiziell beim Ausrichter.

von Sören Tiegel

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

Information zur DTV-Rangliste der Senioren III S Standard

Hiermit möchte Tanzsport Deutschland gerne über die aktuelle Berechnungsgrundlage der DTV-Rangliste Senioren III S Standard mit Stand zum 31.07.2019 informieren.

von Sören Tiegel

Mehrere Kategorien
Mehrere Kategorien

WDSF Weltmeisterschaft Senioren I Latein 2019 in der Tschechischen Republik

Am 05.10.2019 findet in Ostrava (Tschechischen Republik) die offene WDSF Weltmeisterschaft Senioren I Latein statt.
Zu dieser Meisterschaft können sich alle DTV-Paare melden, die die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen.

Meldungen zur Meisterschaft sind via Auslandsstartformular an den Verein zu richten und werden vom Verein über den LTV an die DTV-Geschäftsstelle weitergeleitet. Der DTV meldet das Paar dann offiziell beim Ausrichter.

von Sören Tiegel

Sportbetrieb
Sportbetrieb

Aktualisierte TSO online - Stand: Juni 2019

Die aktuelle Version der Turnier- & Sportordnung (TSO) steht nun als Download zur Verfügung.

Die Version mit Stand Juni 2019 beinhaltet die Beschlüsse des SAS/LR I 2019.

von Sören Tiegel