News

Profitanzsport

PD-Einstieg nach Maß

Professional Division Grand Prix Turniere Standard und Latein in Villingen

Victor Fischer/Alexandra Rehn siegten bei ihrem ersten Professional Standardturnier in allen fünf Tänzen und in der Kür. Heinz-Josef und Aurelia Bickers erreichten den Bronzerang. Ekkaphong Wittchow/Katharina Wagner, ebenfalls PD-Neueinsteiger, erreichten bei ihrem ersten Profi-Lateinturnier sofort das Finale.

von Gaby Michel-Schuck

Profitanzsport

WM Finalistentreffen in Pieve di Cento

Prfessioal Division - Master Class II

Bei den Star Championship in Pieve di Cento trafen sich weit mehr als 2.000 Paare aus 57 Nationen und fünf Kontinenten. Im Rahmen vieler WDSF-Turniere starteten auch die Paare der Professional Division der Master Class II. Vier von sechs Finalisten des letzten PD WM-Finales waren mit dabei.

von Gaby Michel-Schuck

Profitanzsport

Neuer Newsletter "Professional Division @ktuell"

Ergänzend zum Newsletter-Angebot, das Tanzsport Deutschland schon betreibt, ist auch ab sofort die Professional Division vertreten:

von Roland vom Heu

Profitanzsport

Vadim Lehmann/Diana Maidanic wechseln zur Professional Division

Vadim Lehmann/Diana Maidanic aus Düsseldorf haben zum neuen Jahr zur DTV Professional Division gewechselt und werden ab diesem Jahr in der PD Lateinsektion antreten. Sie beenden damit ihre Amateurlaufbahn, in welcher sie im vergangenen Jahr mit einem geteilten Anschlussplatz knapp das Finale der Deutschen Meisterschaft Latein verpassten.

von Volker Hey

Profitanzsport

Lusins werden Vizeweltmeister in Riga

PD Weltmeisterschaft Showdance

13 Profi-Paare aus neun Nationen kämpften am vergangenen Wochenende mit ihren Themen um den WM-Titel der WDSF PD Showdance. Für die DTV Professional Division waren Valentin und Renata Lusin am Start.

Im vergangenen Jahr hatten Valentin und Renata ihre erste PD WM Showdance mit einer Bronzemedaille gekürt. In diesem Jahr stiegen eine Stufe höher.

von Gaby Michel-Schuck

Profitanzsport

Save the date

Am 9./10. März 2019 findet in Kooperation zwischen TSTV und DTV-PD mit Michel Bonsignori und Zoran Plohl die Professional Practice 2019 statt. Austragungsort ist das Clubheim des TD Düsseldorf Rot-Weiß in der Altenbergstraße 101 in 40235 Düsseldorf. Einzelheiten siehe Flyer. PD-Mitglieder haben freien Eintritt!

von Gaby Michel-Schuck

Profitanzsport

Jubiläumsball mit "Let's Dance-Stars

DTV Professional Division German Cup Latein

Im Rahmen des Jubiläumsballs anlässlich des 50jährigen Bestehens der Tanzschule Müller in Rastatt boten die Starter des DTV Professional Division German Cup Latein, zu dem auch internationale Paare zugelassen waren, tolle Leistungen.

von Gaby Michel-Schuck

Profitanzsport

Victor Fischer/Alexandra Rehn wechseln zur DTV PD

Die Deutschen Vizemeister der Senioren I Standard haben auf der 18. Dresdener Tanzgala ihren Wechsel zur Professional Division bekanntgegeben. Sabine Lax verlas die Erklärung des Paares, das nur wenige Stunden zuvor seine Amateurkarriere mit dem Sieg der Nordeuropameisterschaft gekrönt hatte. LTVB-Sportdirektor Leistungssport Bernd Lachenmaier begleitete das Paar auf die Fläche, wo es von Tassilo Lax, Sportdirektor der DTV PD, herzlich begrüßt wurde.

von Daniel Reichling

Profitanzsport

Finaleinzug für Lusins in Portugal

Weltmeisterschaft WDSF Professional Division Zehn-Tänze

In Vila Nova de Famalicão, einer Stadt in Portugal im Distrikt Braga, wurde am vergangenen Wochenende die Weltmeisterschaft der WDSF Professional Division Zehn-Tänze ausgetragen. 19 Paare aus 14 Nationen gaben sich die Ehre in der portugiesischen Stadt nahe der Atlantikküste.

von Gaby Michel-Schuck

Profitanzsport

WM-PD-Ergebnis bestätigt

WDSF-PD - International Senior Cup

Bereits bei ihrem Wiedereinstieg nach der Verletzungspause überzeugten Heinz-Josef und Aurelia Bickers vom TSC Rödermark Ende September mit dem Gewinn der Silbermedaille auf der Weltmeisterschaft der Professionals Master Class 2. Sehr gespannt reisten die beiden Anfang November zum „International Senior Cup“ in die Höhle des Löwen in der Nähe von Bologna. Im Heimatturnier der italienischen Weltmeister in Pieve di Cento stellten sich gleich vier Finalisten des letzten WM-Finales erneut dem

von Gaby Michel-Schuck